Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Galopp Problem?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Es geht um meine Omi!

Bei Ihr kommt immer mal wieder hoch wo für Sie geboren wurde. GALOPP RENNBAHN! :evil:

Das sieht dann so aus!

Schritt und Trapp arbeit - locker flokisch über den rücken und durchs Genick. Steht gut an den Hilfen, und arbeitet ab und an gut mit.

So aber dann geht es an die Galopp Arbeit!
:evil:

Also ich reite einen Zirkel, oder sogar ne kleine Wolte und wenn ich dann sie schön gestellt hab und Sie ruihg Trabt, mache ich Sie mit einer halben Parade innen aufmerksam, ausen Bein leicht zurück und Gewicht nach innen runter und druck machen.

So und was macht die Omi! Reist die Rübe so hoch das ich in die Nüstern schauen kann und brettert los. Der Kof geht dann mit wucht nach vorne samt Zügel, und ich kann nichts mehr machen. Sie rennt wie ne ab gesenkte Sau durch die gegend und ich kann nicht sitze und auch nicht in leichten sitz. Wenn ich Sie dann irgend wan mal wieder zum halten bekommen hab, ist Sie völlig überdreht und ich kann von vorn an fangen. :evil:

Also den Spass noch mal von vorn! Viele Wendungen und Kringel, Schulter herrein, Schritt / Trapp übergänge und halten. Omi steht wieder gut an den Hilfen und arbeitet wieder gut mit. Aber beim Galopp hört die Freundschaft auf.

Im Gelände geht die Dame nur noch auf Spring Kandarre weil ich sie sonst echt nicht halten kann.

Meine Reitlererin hat es mal versucht und hat gesacht Sie kommt nicht weiter mit Ihr.

Habt Ihr noch ne Ide? Ach sie hat in der Halle ein KK-Ausbieldungsgebiss drin.

Wenn noch fragen schiest los!

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Meine Theorie wäre, dass das eine Art Teufelskreis ist; sie hat vielleicht mal so durchgestartet, einen auf den Zahn bekommen, jetzt startet sie los, hat gleichzeitig "Angst" vor ner unangenehmen Einwirkung, nimmt den Kopf hoch, drückt den Rücken weg, Du ziehst (?) weil Du durchparieren willst, kommst nicht zum Sitzen, fällst ihr in den Rücken und es wird tatsächlich sehr unangenehm für die (für Dich auch, ich weiß :wink: )- das schaukelt sie hoch, sie wird heiß.

Ich würde das nächste mal nicht immer an durchparieren und dann wieder Trabarbeit denken, sondern mich zwingen, die Hand nur ruhig dran zu lassen, leicht in der Hand zu sein und mich absolut zwingen, sitzen zu bleiben oder aber direkt mit dem Angaloppieren in den leichten Sitz zu gehen (aber in einen guten, sicheren, gefestigten leichten Sitz!) und abzuwarten, beruhigen bis sie im Galopp runter kommt, ein Martingal kann hier auch sinnvoll sein.

Zitat:
Meine Reitlererin hat es mal versucht und hat gesacht Sie kommt nicht weiter mit Ihr.


Na das wird ja wohl nicht alles sein, was sie dazu sagt :-? Was sagt sie zu der Problematik genau, wie rät sie Dir zu reagieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
joy, deine omi, das qh? viele alte qh, haben keine oder nur eine sehr unzulängliche GRUNDausbildung.
der Schlüssel zum Erfolg ist meist nur ein Weg, nämlich, der das alte Pferd wie ein baby zu behandeln, ein baby welches noch nicht die balance hat und sich dem galopp durch Rennen entzieht.

ich würde dir am liebsten meine RLin empfehlen, die hatte auch so eine Kandidation, der traut man heute so ein gehabte allerdings gar nicht mehr zu.

Doomed


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Die Reitlererin die ich auf der Omi mal hatt, meinte ich muß schauen das ich sie immer auf gebogenen linien An galoppiere, dann kann Sie nur eine Seite der Muskulatur benutzen und kann nicht rennen. Das geht aber irgend wie nicht so wie ich das will.

Ich hab SIe ne Zeit mit Hacke geritten in der Halle, da ging das mit dem Galopp. Aber das ist ja auch ne Spur schärfer als das KK.

Das angaloppieren im leichten Sitz hab ich auch schon mal versucht, da nimmt Sie die Rübe zwar nicht so hoch aber Sie rennt unkontrolierbar durch die Halle.

Ich hab zur zeit mehr Unttericht auf dem Baby, die beim Galopp supper geil ist. ich glaub ich bin verwöhnt.

Ja ich meine meine Quater Horse Stute, die ist nur kurz unterm Western Sattel geesen und dann 4 Jahre ab auf die Rennbahn in den Starten.

Macht ein MArtingall nicht noch mehr Druck auf das Gebiss?

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 1599
naja eben wenn sie nur kurz unterm sattel war und danach auf der bahn, kann von damals keine gründliche Basis vorhanden sein. Woher auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Darum hab ich ja inzwischen 17 Jahre damit verbracht Ihr ein bischen Manieren bei zu bringen. Sie war, befor Sie zu uns kam in Beritt bei einer Tante die kannte ich aber nicht. Wobei Sie da wohl auch nicht so viel mit Ihr gemacht hat.

Ich sach ja im Trapp und Schritt geht das schon echt supper. Das was für Sie machbar ist macht Sie ganz lieb. Nur der Galopp ist halt nicht so. Wenn Ich SIe im Gelände laufen lasse, dann treibt es mir die Tränen ins Gesicht.

Hab ich schon lange nicht mehr gemacht, weil ich denke damit schürr ich das Problem nur noch.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
So ich hab das nun al mit dme MArtingal ausprobiert. Nun hat Sie von anfang an die Rübe mehr unten gehabt. Obwohl vom Martingall kein Druck ausging. Ich hab mir das von meiner Reitlererin einstellen lassen.

Brustblatte auf höhe des Becken Knochen.

Der GAlopp ar schon besser, ich werd das mal nch ein par mal ausprobieren.

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
verstehe ich richtig, dass du sie 17 jahre hast und es seitdem versuchst?? dann würde ich ganz einfach aufgeben und es sein lassen...

aber ich denke ich hab dich nicht ganz richtig verstanden, oder? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Sie ist seit 17 Jahren in unserewm Besitz. Ich reite Sie nun seit 3 Jahren allein. Meine Mama kamm supper mit Ihr zurecht, kann Sie aber gesundheitlich nicht mehr reiten.

Wir beide kommen mal klar mal nicht. Sie ist recht anspruchsvoll und nichts für anfänger, wobei bei Kindern ist Sie ein Lamm.

Das Galopp Problem haben wir nun wieder seit ca. 3 Monaten. Hab schon ne menge rum probiert, aber irgend wie nur mit mäsigem Erfolg. Hab zwischen zeitlich auch gedacht ich schick Sie in Rente, aber das findet Sie ganz blöd.

Ich reite Sie noch ca 3 bis 4 mal die Woche. Mal in der HAlle mal im Gelände, ich schau schon das ich Sie nicht zu viel macht, aber das Sieht die Dame anders als ich.

Sie liebt das Rennen nach wie vor, leider. Meine Mama sacht immer: Wenn die Pferde einmal über die Uhr gedreht sind, bleibt es ein Leben lang!

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Galopp Problem?!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Joy of Edie hat geschrieben:
Also ich reite einen Zirkel, oder sogar ne kleine Wolte und wenn ich dann sie schön gestellt hab und Sie ruihg Trabt, mache ich Sie mit einer halben Parade innen aufmerksam, ausen Bein leicht zurück und Gewicht nach innen runter und druck machen.


:ashock:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:mrgreen:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Linda glinde Sie galoppiert natürlichnicht weiter in der Wolte!

Wolte und kurz vor der Zirkel Linie Galoppier ich an! :wink:

Ja SIe ist 25! Aber will von Rente noch nichts wissen!

Das ist Sie!
Bild
Bild

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Zuletzt geändert von Joy of Edie am 29. Juni 2008, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Sorry das eine bield ist so groß geworden. Ich nehme es morgen wieder raus! :aoops:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de