Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 19:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
am samstag habe ich meine stute nach dem reiten abgeduscht. danach stand sie eine weile angebunden und ich habe den paddock gemacht. als ich wieder zu ihr kam war sie richtig nass in der nierengegend, der kruppe und den flanken, da habe ich sie aber nicht geduscht!
beim drüberreiben wurde es schaumig, also hatte sie geschwitzt!
ich führte sie herum, kühlte die beine und gab mash, dachte an eine kleine kreislaufkolik, aber sie war vollkommen normal, hat gefressen und keinen kranken eindruck gemacht.

gestern musste sie wieder ordentlich was schaffen, nach dem schrittreiten habe ich sie wieder geduscht- und wieder genau das gleiche spiel!

was zum teufel ist das?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 11:51 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Nachschwitzen. Bei vielen Pferden völlig normal.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ago hat geschrieben:
Nachschwitzen. Bei vielen Pferden völlig normal.

echt? auch nur in der nierengegend, wo sie vorher garnicht geschwitzt hat? hals/brust usw waren komplett trocken.

ich mein nachschwitzen machen ja viele pferde gerade im winter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Ich habe mal gehört, dass es neben dem "normalen" Nachschwitzen wie oben beschrieben, auch ein Nachschwitzen von bestimmten Bereichen geben soll. Es kann darauf hindeuten, dass in dem Bereich Blockaden in der Wirbelsäule sein können. Schwitzt dein Pferd schon immer so nach oder erst seit kurzem? Hat sich irgendetwas verändert (sei es der Sattel, das Training, etc.)? Gab es einen Unfall oder eine Verletzung?

Ich glaube, es kann normal sein, es kann aber auch auf ein Problem hindeuten, muss aber nicht. Beantworte die Fragen und sieh dein Pferd als Ganzes, geht es ihr sonst gut?

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Pilgrim hat geschrieben:
Ich habe mal gehört, dass es neben dem "normalen" Nachschwitzen wie oben beschrieben, auch ein Nachschwitzen von bestimmten Bereichen geben soll. Es kann darauf hindeuten, dass in dem Bereich Blockaden in der Wirbelsäule sein können. Schwitzt dein Pferd schon immer so nach oder erst seit kurzem? Hat sich irgendetwas verändert (sei es der Sattel, das Training, etc.)? Gab es einen Unfall oder eine Verletzung?

Ich glaube, es kann normal sein, es kann aber auch auf ein Problem hindeuten, muss aber nicht. Beantworte die Fragen und sieh dein Pferd als Ganzes, geht es ihr sonst gut?


hm, wir kämpfen derzeit etwas miteinander...

die hat einen neuen Sattel, allerdings war das jetzt erst zweimal so.
die ostheo war vor 1,5 Wochen bei mir, da waren Blockaden in der Halswirbelsäule und eine gaaaanz leichtem im KDB.
Danach wurde zunächst longiert, da ich auch krank war in der Woche danach.

Einen Unfall oder eine Verletzung gab es in dem Bereich nicht- nur beim reiten direkt davor des öfteren einen Klaps mit der Gerte ( siehe mein Threag unter Ausbildung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Du könntest sie mal mit warmem Wasser waschen, dieses kalte duschen ist sowieso nicht so gut, vielleicht wird das dann besser. Man soll ja auch bei Hitze im Sommer nicht kalt duschen, sondern lauwarm, weil man sonst anschließend noch mehr schwitzt.
Wie benimmt sie sich beim duschen? Meiner findet den kalten Wasserschlauch extrem bäh, seitdem ich ihn mit warmem Wasser wasche, geniesst er es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 16:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
@ Fabelhaft: Pferde sind keine Menschen. Bei Distanzritten wird z.T. mit Eiswasser gekühlt. Das ist unter gesundheitlichen Aspekten völlig unbedenklich. Allerdings mögen es manche Pferde tatsächlich nicht.

Vermehrtes Schwitzen in dem Bereich kann schon darauf hindeuten, dass in der Lendenwirbelsäule was nicht stimmt. Vielleicht passt auch der Sattel nicht. Ich würde es beobachten. Widersetzlichkeiten plus plötzliche körperliche Symptome würden mich insgesamt schon stutzig machen. telefonier doch mal mit der Behandlerin, was die dazu meint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 16:43 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Singvogel hat geschrieben:
Pferde sind keine Menschen.

Aber Menschen sind genauso wie Pferde Säugetiere und die Muskulatur funktioniert bei beiden nach dem gleichen Schema.


Ich würde mein Pferd auch nicht kalt duschen, das kann für erwärmte Muskulatur nicht gut sein.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 17:03 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Deshalb gibt es ja eine Abkühlungsphase nach dem Reiten, bevor man das Pferd duscht. Wichtig ist, dass das Wasser nicht auf dem Pferd bleibt, sondern abgezogen wird. Beim Abschwammen z.B. nach der Vielseitigkeit oder dem Distanzritt wird wird so lange neu mit kaltem Wasser gekühlt, bis das abgezogenen Wasser nictht mehr warm wird. Wobei von dem Eiswasser sind die Distanzler inzwischen wohl auch wieder abgekommen. :ashock:

Pferdeschwemmen gab es übrigens so lange es Pferde gibt. Und da ist das Wasser auch nicht vorher durch den Boiler gelaufen. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 17:47 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Singvogel hat geschrieben:
Pferdeschwemmen gab es übrigens so lange es Pferde gibt. Und da ist das Wasser auch nicht vorher durch den Boiler gelaufen. :-D


Schon. Aber früher waren das Arbeitstiere, wenn sie nicht mehr taugten, taugten sie immer noch als Nahrung.

Da wir unsere Haustiere schon lange nicht mehr als Nutztiere sondern als Freunde und Freizeitpartner sehen, gibt es auch dabei ein durchaus sinnvolles Umdenken von Haurück-Methoden weg (mal abgesehen davon, daß man heute auch mehr Wissen hat über die Funktionen des Körpers).

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 17:56 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ago hat geschrieben:
Aber früher waren das Arbeitstiere, wenn sie nicht mehr taugten, taugten sie immer noch als Nahrung.


Arbeitstiere waren wertvoll. Deswegen hat man sich ja nach der mühsamen Arbeit auch noch die Zeit genommen, und sie in die Schwemme gebracht. Wenn man die Felder nicht mehr bestellen konnte, dann hatte man außer dem einen Pferd bald gar nichts mehr zum Essen.

Was heißt hier Hauruck: Wenn heute Vielseitigkeitspferde nach großen Leistungen mit Wasser langsam heruntergekühlt werden, dann hat das nichts mit Hauruck zu tun. Es geht lediglich darum, dass der Muskulatur das kalte Wasser nicht schadet.

Aber du musst es nicht machen, zwingt dich ja niemand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
so, madame lief heute einfach nur toll!!

das war der Vorführeffekt ( RL ist auch gerade mit in der Halle geritten und bei ihm habe ich vorher herumgejammert, dass Stuti in die Wurst kommt....) oder meine Wut, die mich gestern einfach mal zum Durchgreifen gebracht hat.

also keine Kämpfe heute, Pferd locker und allem Anschein nach richtig zufrieden.

Ostheo ( ist auch praktische Tierärztin, hat sich aber auf ostheo und Zähne spezialisiert) kommt nächste Woche, morgen wird nochmal telefoniert wies aktuell aussieht.
danach kommt noch eine zur Akupunktur, die hat sie mir empfohlen ) obwohl sie das auch selbst macht), die wird ein Blutbild machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2008, 12:13
Beiträge: 165
Wohnort: Westhofen
Ago hat geschrieben:
Nachschwitzen. Bei vielen Pferden völlig normal.

meine rb schwitzt auch nachm duschen immer da wo ich sie nicht geduscht habe

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2008, 08:47 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Mein RL sagt immer
"das sind Pferde und keine Fische!!!"
Ich dusche unsere Pferde NIE
Beine abspritzen-ja
Alles andere mit dem Schwamm und dann wieder abziehen

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2008, 08:49 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Ach ja
Schwitzen in der Nierengegend bedeutet:
Die Hinterhand hat mitgearbeitet

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de