Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpen - Doofe Frage
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Hatte gestern die Situation das ich ne Frage nicht beantworten konnte :aoops:

Mädel will Pferd in die Box packen
Ich: Ey, führ die noch bissi, die pumpt voll
Mädel: Und? Warum darf die dann net in die Box
Ich: äh...des ist schlecht
Mädel: Warum?
Ich: ist halt so! *mecker* :mrgreen:

Also warum darf man ein Pferd nochmal nicht in die Box stellen wenns noch pumpt? Irgendwann mal in der Reitschule gelernt...aber weg ist es.

LG

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
weil Atmung und Kreislauf noch nicht "runtergefahren" sind - du legst dich direkt nach nem Dauerlauf ja auch nicht ins Bett *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Aber auf den Boden.... Danach hab ich nämlich Kreislauf :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Kid! GENAU!!!!!

Ja aber ich mein was passiert wenn man's doch tut, die in die Box stellen? Sterben die dann oder was?

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
28 Klicks und keiner sagt was! HA ich bin net alleine dumm *freu* :alol:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
na, es ist halt nicht nett für den Kreislauf.

langsam auf und abwaärmen gehört zum Training dazu, und ein Pferd das pumpt, konnte seinen Atmung und damit auch den kreislauf noch nicht auf Ruhewerte herunter bringen.
Also gehört das Pferd noch solange bewegt, bis die Werte ok sind.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Von dem Seminar "Kondition für Pferde" von Herrn Bojer (Sporthochschule Köln) kenne ich den Ausdruck "aktive Regenerierung". Vergleiche es mit dem Auslaufen der Fußballer. Zu Zeiten der EM müsste das ein gute Beispiel sein *g*

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
hmm ok das kapier ich ja alles...mich hätte nur interessiert ob was passiert wenn man net trockenreitet...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
OB was passiert kann dir der einzelfall bei eskalation dann "sagen" :wink: aber die erklärung warum man`s nicht tun sollte war doch ausreichend ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Oh ja,da kann was passieren,hab ich einmal erlebt und will ich nicht nochmal sehen.Ist schon Jahre her und das war im Hochsommer. Nachmittags draussen Springstunde geritten,Mädel meinte auch sie müsste das Pferd direkt wegstellen - das Pferd hat einen Kreislaufzusammenbruch erlitten.

Außerdem sollen absolut erhitzte,noch aufgepuschte Pferde nicht direkt Literweise kaltes Wasser trinken,kann auch zu Schockreaktionen (und Bauchschmerzen) führen. Langsam trinken ist ok - wenn das Pferd unbedingt direkt was trinken muss,Heu in den Wassereimer legen und dann trinken lassen. Wenn das Tier aber sofort in die Box kommt und zur Tränke marschiert hat man genau das was man ja nicht will. Viel klates Wasser aufeinmal.

Kennst du das nicht,wenn du einen Dauerlauf gemacht hast und du richtig schwer am atmen bist und dann einfac stehen bleibst - dass du dann das gefühl hast dein Kopf müsste jeden Moment platzen?

Ich mach es immer so: trockenreiten,evtl trockenführen,bis sich das Tier erholt hat.Im Sommer kühl abspritzen,noch ein paar Runden führen und dann in die Box.

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Zuletzt geändert von Courtage am 25. Juni 2008, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ja für mich schon. Aber wenn mich das nächste Gör fragt: Aber warum denn net, was pssiert dann, stirbt die dann...etc
Wollt ich ne passende Antwort :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
dann kann der kreislauf zusammen brechen - nicht toll
das pferd muss sich erst wieder langsam erholen und dann kanns in die box. ne freundin hat mal so nen zusammenbruch erlebt nicht toll...

aber meckern war schon mal nicht schlecht in der situation :mrgreen: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Seh ich auch so :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ja, das geht voll auf Herz/Kreislauf. Wenn man jung und gesund ist, merkt man das nicht, aber wenn man etwas älter ist oder schon mal Herzprobleme hatte, dann merkt man das sofort. Ich sprech da leider aus Erfahrung.
Ausserdem sollte man ein Pferd wegen dem Stretching noch abreiten. Dann gibt es nicht so schlimmen Muskelkater.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 15:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Die Muskulatur mus die Chance haben, die Schlacken die durch die vermehrte Arbeit in den Zellen angefallen sind abzubauen. Das funktioniert nur, wenn der Organismus noch in bewegung bleibt, bis sich zumindest Puls und Atmung wieder auf ein Normalmaß gesenkt haben. Wenn man das nicht macht drohen Muskelkater und noch schlimmer Kreuzverschlag (wenn noch andere ungünstige Faktoren hinzukommen). Das war die körperliche Seite.

Die psychische Komponente ist die: Man hört mit dem Pferd immer mit ewas Angenehmem mit der Arbeit auf. Pumpen ist unangenhem für das Pferd. Es speichert: Arbeit ist anstrengend und macht keinen Spaß. Lässt man es auslaufen (das ist die aktive Regenerierung) und auch mental wieder zur Ruhe kommen, beschließt man die Arbeit mit etwas Positivem.

So, nun bist du fürs nächste Mal gewappnet :P


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de