Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 448 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hm...wir haben in unserem Dorf eine Tinkerzüchterin. Die sehen alle toll aus. Sportlich und nicht fett gefüttert. Klar, von der Bewegung kann man keine Siege in der Dressur gewinnen, aber bei den breitensportlichen Veranstaltungen, finde ich Tinker immer schön anzusehen...

EDIT:
Die Tinker werden meist beim ZFDP eingetragen. Hier ist auch das Zuchtziel definiert.
Wenn Du Spass an Tinkern hast, dann würde ich mir einen modernen Tinker kaufen, also nicht die vom alten Schlag.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 08:27 
diealtekitti hat geschrieben:
hm...wir haben in unserem Dorf eine Tinkerzüchterin. Die sehen alle toll aus. Sportlich und nicht fett gefüttert. Klar, von der Bewegung kann man keine Siege in der Dressur gewinnen, aber bei den breitensportlichen Veranstaltungen, finde ich Tinker immer schön anzusehen...

EDIT:
Die Tinker werden meist beim ZFDP eingetragen. Hier ist auch das Zuchtziel definiert.
Wenn Du Spass an Tinkern hast, dann würde ich mir einen modernen Tinker kaufen, also nicht die vom alten Schlag.

Es ist halt schwierig das richtige zu finden. Es soll ein liebes Freizeitpferd sein, mit dem man dressurtechnisch gut arbeiten kann. Nicht fürs Turnier!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Komm mal zu uns ins pintoforum...dort gibt es Tinkerzüchter oder schau auf die HP unserer Nachbarin.

www.friesenhof-blomnath.de nicht durch die Friesen irritieren lassen, die züchtet sie auch. :wink:

Auch auf der Seite vom zfdp könntest Du fündig werden.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 08:43 
diealtekitti hat geschrieben:
Komm mal zu uns ins pintoforum...dort gibt es Tinkerzüchter oder schau auf die HP unserer Nachbarin.

www.friesenhof-blomnath.de nicht durch die Friesen irritieren lassen, die züchtet sie auch. :wink:

Auch auf der Seite vom zfdp könntest Du fündig werden.


danke ich schau mal.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Witzbold hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
hm...wir haben in unserem Dorf eine Tinkerzüchterin. Die sehen alle toll aus. Sportlich und nicht fett gefüttert. Klar, von der Bewegung kann man keine Siege in der Dressur gewinnen, aber bei den breitensportlichen Veranstaltungen, finde ich Tinker immer schön anzusehen...

EDIT:
Die Tinker werden meist beim ZFDP eingetragen. Hier ist auch das Zuchtziel definiert.
Wenn Du Spass an Tinkern hast, dann würde ich mir einen modernen Tinker kaufen, also nicht die vom alten Schlag.

Es ist halt schwierig das richtige zu finden. Es soll ein liebes Freizeitpferd sein, mit dem man dressurtechnisch gut arbeiten kann. Nicht fürs Turnier!!!


ich glaube liebe Freizeitpferde gibt es genug! :wink: Ne bekannte ein ein Deutshes Reitpony rausgewachsen jetzt 1,53 mit der kann man auch alles machen! ( jetzt nur mal so als Bsp)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:05 
Chandra hat geschrieben:
Witzbold hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
hm...wir haben in unserem Dorf eine Tinkerzüchterin. Die sehen alle toll aus. Sportlich und nicht fett gefüttert. Klar, von der Bewegung kann man keine Siege in der Dressur gewinnen, aber bei den breitensportlichen Veranstaltungen, finde ich Tinker immer schön anzusehen...

EDIT:
Die Tinker werden meist beim ZFDP eingetragen. Hier ist auch das Zuchtziel definiert.
Wenn Du Spass an Tinkern hast, dann würde ich mir einen modernen Tinker kaufen, also nicht die vom alten Schlag.

Es ist halt schwierig das richtige zu finden. Es soll ein liebes Freizeitpferd sein, mit dem man dressurtechnisch gut arbeiten kann. Nicht fürs Turnier!!!


ich glaube liebe Freizeitpferde gibt es genug! :wink: Ne bekannte ein ein Deutshes Reitpony rausgewachsen jetzt 1,53 mit der kann man auch alles machen! ( jetzt nur mal so als Bsp)


Mag halt irgendwie gerne as mit viel Behang...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:08 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
achso ok das erklärt es natürlich :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:13 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Witzbold hat geschrieben:
Mag halt irgendwie gerne as mit viel Behang...

Wer nach der Optik kauft, darf sich später nicht wundern, wenn ein Pferd zum Ansehen am besten geeignet ist.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Witzbold, es gibt so viele Pferde, die in Frage kämen, das kann man echt nicht an der Rasse fest machen. Da gibt es bei jeder Rasse welche die passen oder eben gar nicht. Oft sind zum Beispiel gerade die Mixe ohne Papiere tolle Freizeitkumpel, mit denen man durchaus auch etwas Dressur reiten kann.

Zu dem "Busch"-Missverständnis: Wenn man bei uns sagt, man sucht ein Pferd für den Busch, meint man ein Pferd für Geländespringen. Daher mein Lacher, als Du fragtest ob Tinker dafür besser geeignet seien. Sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
@Witzbold: Wollte früher auch mal was in die Richtung nicht allzu großes Freizeitpferd und habe mich rassemäßig so in Richtung Welsh Cob, Merens, Camarguepferd orientiert. Vielleicht wäre das was für dich??

Ist allerdings schon 15 Jahre her, habe mich damals dann doch entschieden kein Pferd zu kaufen weil ich mir nicht sicher war, heute hab ich eine Warmblutstute und reite Dressur :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Eine ehemalige Stallkollegin von mir hat ihren Tinker-Hengst bis L ausgebildet. Der lief wirklich schön!

Ich persönlich finde zwar, dass es durch den vielen Behang immer etwas behäbig aussieht, aber das ist Geschmackssache :wink:

Tinker gibt es in sooo vielen verschiedenen Typen!

Ich kenne 4, alle unterschiedlich:
- 1,60m ( :ashock: ) sehr schwerer Typ, der sich aber erstaunlich gut bewegen kann (Dressur A)
- 1,40m, leicht, E-Dressur
- 1,55m, schwer, Dressur kann ich nicht beurteilen, kenne den nur im Gelände.
- 1,42m (ca.) besagter Hengst, leichterer Typ, gute Dressur.

Zu dem brav sein: das ist wie bei Hafis, Fjordis etc: von Natur aus sind die nicht brav! Die wollen genauso erzogen werden, wie andere Pferde auch.

Ich an Deiner Stelle würde Dir auch raten zu möglichst vielen Züchtern zu fahren und viele verschiedene ausprobieren. Erst dann weißt Du, ob Tinker Dir liegen oder eher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Sobald Du ein Pferd mit Behang hast, wirst Du ihn verfluchen...

Kannst nicht gescheit bandagieren oder Gamaschen drauf machen, die Haare stören. Du mußt jeden Tag alles ordentlich durchbürsten und die meißten Pferde mit Behang bekommen entweder Mauke oder so Krusten wegen (Gras-)Milben. Und jucken sich den ganzen Tag blutig - bis Du den Behang abrasierst damit Du besser waschen kannst...
Wir haben einen Tinker im Stall - ich sehe es also jeden Tag - Du bist mehr mit den Haaren beschäftig als mit allem anderen.
Bewegungen hat er nicht, eignet sich nur für Gelände i Western-Sattel am langen Zügel. Aber er ist die Ruhe selber, das muß manihm lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
@ witzbold,

wenn du ein buntes braves Freizeitpferd willst das auch bissi was kann:

Kauf dir nen Lewitzer!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Unser Verein hat vor vielen Jahren einen Tinker-Mix gekauft, der zwar damals für ein Schulpferd relativ teuer war, aber nach wie vor jeden Pfennig wert ist. Tayto ist ca. 1,45 m groß, Rappschecke und hat einen etwas groben, großen Kopf, ist aber absolut problemlos am Zügel zu reiten. Dressur bis A (und wenn man keinen so großen Wert auf Versammlung legt, ist auch ein Außengalopp drin), Springen im E-Bereich, Gelände, Quadrille, Spalierstehen bei Hochzeiten, St.Martinszüge - mit diesem Pferd geht einfach alles. Wir haben ihn übrigens von einem Gestüt, das ansonsten Connemaras züchtet (www.kinzighausen.de). Diese Rasse halte ich persönlich auch für ideale Freizeitpferde.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2008, 10:18 
Ago hat geschrieben:
Witzbold hat geschrieben:
Mag halt irgendwie gerne as mit viel Behang...

Wer nach der Optik kauft, darf sich später nicht wundern, wenn ein Pferd zum Ansehen am besten geeignet ist.


Mir geht es ja nicht nur um die Optik. Daher habe ich ja auch diesen Fred eröffnet


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 448 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 30  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de