Phillis hat geschrieben:
Ein Pferd vom Boden aus verprügeln, wenn man von oben ein Problem hat geht meiner Meinung nach gar nicht...
Dein Pferd entzieht sich den Reiterhilfen durch seitwärts/stehenbleiben, vorne hüpfen um das Viereck zu verlassen, also kannst Du nur von oben ansetzten. Auch wieder reinführen geht gar nicht.
Wie Du es beschreibst ("Pferd deutet steigen an") tun es viele Pferde, kein Grund da abzuspringen!
Ich verstehe dass Du Angst hast, aber sowas kann ganz schön nach hinten losgehen- nämlich wenn Du irgendwann ein Pferd hast, dass genau weiß, wie es sich wehren kann.
Warum Dein Pferd das tut? Vielleicht weil sie schiss hat, alleine auf dem Platz (klebt sie?) oder einfah, weil sie keinen Bock auf Arbeit hat und sich da draußen entziehen kann. Und glaub mir, es gibt Pferde die spüren, wenn der Reiter Angst bekommt und nutzen das schamlos aus und das sind die gefährlichsten, wenn sie es erstmal raushaben.
Wie ich vorgehen würde:
Abklären, ob das Pferd klebt, wenn ja erstmal nur in Begleitung auf den Platz.
"Kellerloch" mit Elektrozaun sichern, damit ich davor keine Angst mehr haben brauche. Wenn sie in die Schubkarren springen will, soll sie das tun (Beine gut verpacken). Üben immer auf den Platz und vom Platz runter zu reiten, im Trab und Schritt. Wenn Du der Meinung bist, dass Du das reiterlich nicht schaffst, hol Dir hilfe, die mit dem Sattel zurecht kommt.
Hab ich irgendwas von verprügeln gesagt?
Nein, sicher nicht. ein Klaps auf den Arsch sollte aber ok sein, damit sie wieder ins Viereck geht.
Ja, ich hab Angst von oben- warum das auf einmal so ist, weiß ich nicht. Das Loch kann ich nicht absichern, da gehen 60 Pferde Tag für Tag brav dran vorbei, das wird daher so bleiben...
Ich denke wirklich sie hat keinen Bock auf Arbeit, denn geklebt hat sie bisher noch nie und sie macht es auch wenn jemand auf dem Platz ist. Generell ist sie eher der Einzelgänger.
Dumm ist sie leider auch nicht, ich habe das Gefühl sie unterscheidet seht schnell, wer oben drauf sitzt.
Ich weiß, dass ich da nun dranbleiben muss. und wenns zunächst 10 Minuten Schritt/ Trab auf dem Platz sind, Stück für Stück näher an den "rausspring-Stellen" vorbei, oder?