Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1612 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 108  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2008, 13:33 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
cool, dann sattel ich mir jetzt mal meine couch und fang an es mir bequem zu machen :-|

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juni 2008, 17:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, dieses WE ist ja Luhmühlen - dann doch aber nicht letztes auch schon oder? Hatte Tropi doch geschrieben.

Heute Abend kommt die Global Champions Tour live. Das ziehe ich sogar dem Fußball vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2008, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Kommt dieses WE was?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Heute NDR:

13:55 Wilde Pferde: Tierfilm
14:00 Hannoveraner im Einsatz: Das harte Training der Polizeireiter
15:00 Sportclub live: CSI Reitturnier in Nörten-Hardenberg

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ohhhh Nörten-Hardenberg is toll :|
Danke Adamo *Sofa sattelt*

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2008, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich hab auch gerade durch Zufall das Polizeitraining entdeckt... Würde auch sofort zur Berittenen gehen, wenn ich könnte.... :? :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2008, 17:21 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
schockemöhles pferdetraum (oder so) 20:15 ndr heute :-D :-D :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 12:52 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Heute um 20:30 dann die Global Champions Tour auf Eurosport. Werde ich natürlich gucken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 22:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ihr lieben müsst mich mal wieder "bilden" :mrgreen:
Hat jm eben die Global Champions Tour gesehen? Der Kommentator wies ja mehrfach darauf hin, dass die Amerikaner doch so ganz anders reiten als die Europäer - sie würden ihren Pferden viel mehr "Raum lassen", der Kopf wäre somit ganz oben, sie hätten mehr Freiheiten, der Zügel lockerer. Für mich sieht das aber immer genau anders aus. Als würden sie den Pferden die Köpfe hochreißen, also die Zügel nicht locker lassen, sondern das Gegenteil (wie heißt das dann? :mrgreen: ).
Klärt mich mal auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 22:09 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich fand den Kommentar auch ziemlich daneben.

Wenn Du Beezie Madden und Jos Lansink vergleichst, kannst Du die Unterschiede zwischen der amerikanischen und der kontinental-europäischen Reitweise ganz gut sehen.
Beezie Madden hat ihre Pferde immer relativ frei, die dürfen zwischen den Sprüngen die Nase nach oben nehmen und sie reitet immer nach vorne (genau wie MMB)
Jos Lansink hat seine Pferde immer durchs Genick und immer ganz viel Kontrolle, erst ganz kurz vorm Sprung nehmen die Pferde die Nase höher um den Sprung taxieren zu können.

Das Pferd von dem Amerikaner ging nur gegen den Zügel und hat sich gewehrt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 22:13 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ach so - aber dann ist das eigentlich schon angenehmer für die Pferde, also diese amerikanische Reitweise? Klingt ja jetzt bei dir doch auch so wie beim Kommentator. Aber die haben die Zügel dann doch viel dichter an ihrem Körper (also am Reiter) als die Europäer - und bedeutet das nicht so viel wie "man nimmt ihnen mehr Raum". Also so sieht es für mich immer aus, wenn der Kopf oben ist.
Wobei ich schon weiß, dass diese Art Rollkur ja auch so ist, dass man den Kopf nach unten zieht. Aber irgendwie sieht es für mich halt nie so aus als hätten die Pferde frei ihren Kopf oben, weil sie dann meistens ja auch ganz stark mit dem Kopf hin und herschlagen. Oder ist das für ein Pferd normal und daher doch eher "besser"?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2008, 22:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich will es eigentlich nicht werten.
Wenn es gut gemacht ist, ist beides gut.
Aus diesem Grund habe ich ja jetzt auch extra zwei exzellente Reiter für mein Beispiel ausgewählt.

Pferde haben grundsätzlich nichts dagegen stark kontrolliert zu werden. Sie mögen es wenn sie sich auf ihren Reiter verlassen können und sehr genau geführt werden. Damit meine ich natürlich nicht die völlige Unterwerfung bei der Rollkur - das hat nichts mit Reiten zu tun!

Bei der amerikanischen Reitweise hat man den Vorteil, dass das Pferd im Zweifelsfall selbst mehr mitdenkt - bei der deutschen Reitweise hat man den Vorteil, dass das Pferd im Zweifelsfall besser auf den Reiter hört.
Beides kann gut oder schlecht sein, je nach Situation.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 08:45 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Aja, ok. Danke dir für deine Ausführungen.
Und wenn das Pferd dann aber mit dem erhobenen Kopf wild rumwackelt :-D , dann kann das auch ein normales Verhalten von ihm sein, also keine Widerspenstigkeit? (schreibt man das Wort so? herje)


Heute kommt um 15Uhr im WDR übrigens Voltigieren vom CHIO.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 15:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Gucke grad nebenher Voltigieren. Kann man sich ja schon ansehen. Finde es immer beeindruckend, wieviele Zuschauer da jetzt hinlaufen.

Habt ihr es schon mal erlebt, dass da ein Pferd voll ausgebockt hat oder so? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2008, 16:20 
Offline

Registriert: 3. Dezember 2007, 18:27
Beiträge: 8
also auf einem turnier habe ich es noch nicht erlebt-zum glück.
beim "einvoltigieren" sind meine schwester und ich mal ganz ordentlich runtergekracht....pferd buckelte nicht schlecht....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1612 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 108  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de