Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 17:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AKU Ja oder Nein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:45 
Offline

Registriert: 12. Mai 2008, 12:37
Beiträge: 112
Wohnort: Liestal
Hi zusammen,
ich trage mich mit dem gedanken einen jährling zu kaufen.
Jetzt bin ich die ganze Zeit am überlegen, ob es in diesem alter schon Sinn macht eine AKU machen zu lassen.
Und wenn ja welche??
Und mit welchen Kosten, hab ich da ungefähr zu rechnen?
Ich hatte bis jetzt noch keine AKU gebraucht, da ich das Pferd von meinem Mann mitgeritten bin.

Ihr seht Fragen über Fragen!! HELFT mir!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Klinische AKU würde ich auf jeden Fall machen, röntgen macht wohl nicht wirklich Sinn ;o)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
auch wenn ich (mal wieder) die einzige damit bin: ich würd keine machen lassen. ich hab noch nie eine machen lassen, egal, wie alt die böcke waren.

:mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Vertraglich regeln, wer wann welche Kosten trägt (Käufer/ Verkäufer).
Und was gemacht werden soll. Und wenn du mehr möchtest, ob du das dann selbst zahlst.
Ich habe einen zweijährigen ohne gekauft und habe es bis jetzt nicht bereut. Vielleicht blauäugig, aber ich kaufe auch kein 10.000Euro-Pferd.
(Obwohl das sicher nicht das Kriterium ist, wonach man eine machen lässt oder nicht, ich möchtelange Spaß mit dem Pferd haben, egal, was es kostet)
Entscheiden musst du da schon selbst, ob du das machen möchtest oder nicht.

Edit:
Ich glaube dazu gab es doch schon nen Thread hier?
Probiere es doch mal über die Suchfunktion.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Yvel hat geschrieben:
Vielleicht blauäugig, aber ich kaufe auch kein 10.000Euro-Pferd.


Ebent :wink:, ab einer gewissen Summe würde ich IMMER eine AKU machen lassen.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Bei nem Jährlingen würd ich nur ne klinische machen - die is auch nicht teuer...

Linda - die ersten beiden Pferde haben wir auch ohne AKU gekauft, beim zweiten bin ich dann richtig auf die Schnauze geflogen... wäre ich das nicht, hätte ich das dritte sicher auch wieder ohne gekauft... aber ich wurde eines besseren belehrt...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:55 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe ein Fohlen gekauft und eine klinische AKU machen lassen - Röntgen macht in dem Alter ja nicht so viel Sinn (falls man überhaupt Bilder kriegt, weil das Tier nicht still steht).

Hat auch nichts geholfen, seit ich sie habe hat sie eigentlich immer irgendwas :?.

Achja, 10.000€ hat sie auch nicht gekostet :-|.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 20. Juni 2008, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 09:55 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 18:14
Beiträge: 35
ich denke mal eine kleine aku kann nicht schaden, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

ich habe bei meinem 6 jährigen pferd (kaufpreis im dreistelligen bereich) keine machen lassen.


eine bekannte hat kürzlich für 3,5 stunden untersuchung (ohne röntgen) sage und schreibe schlappe 100€ bezahlt.

_________________
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
...manchen hilft aber auch das nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
antonya hat geschrieben:
eine bekannte hat kürzlich für 3,5 stunden untersuchung (ohne röntgen) sage und schreibe schlappe 100€ bezahlt.



3,5 Stunden??? Was haben die denn so lang gemacht?

Achso - ich persönlich finde nicht, dass das unbedingt was mit dem Kaufpreis zu tun haben muss... besagtes zweites Pferde haben wir damals für 4.000 DM gekauft - was dann krass war, waren die Summen, die wir wegen ihrer HRE reingesteckt haben - und die Geschichte hätte man bei ner AKU sicherlich feststellen können (alles natürlich abgesehen von den Sorgen und dem schmerzlichen Verlust, der folgte)...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:04 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Was macht man denn bei der kleinen Aku bei einem Jährling?
Beugen? Auf hartem Boden longieren? Belastungstest?

Ich würde höchstens einen allgemeinen Gesundheitscheck machen lassen - also das was man normalerweise auch braucht, wenn man in einen neuen Stall kommt - aber sonst nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:07 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 18:14
Beiträge: 35
Zitat:
3,5 Stunden??? Was haben die denn so lang gemacht?


keine ahnung, war nicht dabei.
wohl alles von a-z und sehr ausführlich, sonst hätte es kaum so lange gedauert :roll:

_________________
Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!
...manchen hilft aber auch das nicht mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Beugen würd ich sagen, auf dem Pflaster traben, Augen und so checken und gesamten Gesundheitszustand überprüfen...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Wenigstens einmal auf dem Pflaster traben, Herz und Lunge abhören, Augen und Ohren checken. Fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Beugen würde ich einen Jährling niemals! Das wäre mir eine viel zu große Belastung für die Knochen.

Pflastertraben ist auch so eine Sache. Erstens werden die wenigsten Jährlinge brav neben einem her traben und zweitens wenn die gerade mitten in einem Wachstumsschub stecken, dann können sie auch nicht laufen. Außerdem hat der noch 2,5 Jahre Zeit um sich zusammenzuwachsen. Was hat es denn für eine Aussage, dass er als Jährling nicht lahm ging?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2008, 10:24 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Auf jeden Fall Herz/Lunge und Augen, Beinstellung (Stellungsfehler) - alles andere ist in dem Alter wohl wenig aussagekräftig - da wächst sich noch viel zurecht bzw. kann ab dem Alter noch viel dazukommen (Chips etc.) - selbst Herzgeräusche können verschwinden oder noch kommen....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de