Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
@Susa: Wie du schon sagst "bei entsprechende Bezahlung"...
Also ich hab leider keinen "Geldscheißer", ohne das das böse gemeint ist.

Außerdem bringt es mir auch nichts, wenn ich alle Halbjahre lang mal eine gute Unterrichtseinheit habe. Das hilft zwar für den Augenblick aber auf lange Sicht gesehen nichts.

Wie mrsmenzie sagt: Hier gibts es wirklich kaum jmd, der vernünftigen Unterricht gibt. Da bin ich mit meinem RL wahrscheinlich noch am besten dran.
Hier gibts höchstens Springreiter, die auf höherem Niveau reiten, aber von denen kannste auch keinen guten Dressurunterricht erwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:34 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Susa - kannst gerne mal die Kontaktdaten schicken...

Aber, ich bin bei uns im Verein so gut wie die einzige, die einen privaten RL nimmt - alle anderen gehen entweder zum Vereinsunterricht (da billig, aber qualitativ lern nicht mal ich da was) oder gurken vor sich hin, weil Unterricht kostet Geld.
Traurig, aber wahr - da hat Beierni wirklich einen der besten RL in der Gegend, der auch sein Geld wert ist. Und wenn dann mal einer für eine Person hierher kommt, dann kostet das richtig Geld (ab € 30.- aufwärts) oder für eine Person kommt gar nicht einer. Ist hier echt ein Trauerspiel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:53 
also da hätte ich gerne auch die daten von beierni und susa - was sind das für lehrer. und genau - kommen die auch wegen einem.

der eine RL von dem mrsmenzie nichts hält, macht guten springunterricht, dressurtechnisch hat er nix drauf, des is fakt.
und der "gute" kommt alle 4-6 wochen - was zu wenig ist.

also immer her mit den daten :mrgreen:


UND mit dem lehrgang mit wohin fahren - wie schon gesagt
- nix auto
- noch nix BE-Schein
- nix hänger


Zuletzt geändert von UneAmie am 19. Juni 2008, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:54 
ach ja und nochmal - obwohls schon weiter vorne steht, sie ist nicht ganz blau, dann würde ich nen teufel tun da noch ein gebiss reinzupropfen, sie ist etwas kälter und nur die spitze war leicht angelaufen.
richtig - ist auch net supi, aber ich such ja schon.

den tipp mit dem zahnfleisch untersuch ich heute gleich.
heute wird longiert mit chambon und trense und longiergurt.
-> ma gucken wies da is


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Bei mir ist es genauso. Ich suche händeringend nach einem RL der zu mir rausfahren würde. Ich hätte schon einen, aber der kostet mich 42 (!!!!!) Euro für 45 Minuten. Ich könnte die Stunde teilen, aber wir haben hier zwar Reiter und Pferde zu Hauf, aber keinen einzigen, der guten Unterricht nehmen möchte. Ich stehe echt alleine da und mein Pferd ist sicher nicht einfach.
Schlechten Reitunterricht könnte ich auch bekommen, aber das ist noch schlechter als das, was ich alleine mache. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:03 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man unbedingt pausenlos Unterricht braucht um weiterzukommen. Zuviel Unterricht erzieht zum unselbstständigen Reiten.
Man braucht Unterricht um zu überprüfen ob das was man macht gut ist und um Fehler auszubügeln - aber mit genügend theoretischem Wissen (gute Bücher lesen!), viel Konzentration und viel Mitdenken kann man sich auch alleine sehr stark verbessern und sich dann im Unterricht nur noch neue Anregungen und Korrekturen holen.

Ganz wichtig ist es immer ein Konzept zu haben und zu wissen warum man was gerade macht, dann immer in sich selbst und sein Pferd hineinhören und niemals wirklich niemals die Beherrschung zu verlieren.

Also ich bin der Meinung: Lieber nur alle paar Monate auf Lehrgänge fahren oder alle paar Wochen wirklich guten Unterricht nehmen und dazwischen ganz konzentriert selbst arbeiten, als suboptimalen Unterricht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:18 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Diva hat geschrieben:
Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man unbedingt pausenlos Unterricht braucht um weiterzukommen. Zuviel Unterricht erzieht zum unselbstständigen Reiten.
Man braucht Unterricht um zu überprüfen ob das was man macht gut ist und um Fehler auszubügeln - aber mit genügend theoretischem Wissen (gute Bücher lesen!), viel Konzentration und viel Mitdenken kann man sich auch alleine sehr stark verbessern und sich dann im Unterricht nur noch neue Anregungen und Korrekturen holen.

Ganz wichtig ist es immer ein Konzept zu haben und zu wissen warum man was gerade macht, dann immer in sich selbst und sein Pferd hineinhören und niemals wirklich niemals die Beherrschung zu verlieren.

Also ich bin der Meinung: Lieber nur alle paar Monate auf Lehrgänge fahren oder alle paar Wochen wirklich guten Unterricht nehmen und dazwischen ganz konzentriert selbst arbeiten, als suboptimalen Unterricht!


Da geb ich Dir zu 100 % Recht! Nur Unterricht macht denkfaul und super unselbstständig. Aber ab und an ne Konstante, anfangs gerne wöchentlich, kann nicht schaden. Und dann lieber ab und an mal richtig Unterricht, als ewig lange üblen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:38 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ich weiß ja nicht. Es kommt da auf jeden Fall auch auf das reiterliche Können an! Einem Anfänger der gerade so auf E Niveau ist würde ich nicht empfehlen mal alle Jubeljahre Unterricht zu nehmen! Dazu fehlt einem in dem Bereich eifach noch das nötige Können und Wissen! ( Ich reite selber nur E/A und weiß theoretisch einiges mehr als ich praktisch alleine umsetzen kann!)

Dennoch probiere ich mich ohne RL nur selten mal an neue Übungen einfach weil ich schiss habe etwas falsch zu machen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:45 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Chandra hat geschrieben:
Dennoch probiere ich mich ohne RL nur selten mal an neue Übungen einfach weil ich schiss habe etwas falsch zu machen!


Siehst Du Chandra, das ist genau das was ich meine. Erzogen zu unselbstständigem Reiten.
Natürlich wirst Du was falsch machen, aber das merkst Du doch - und dann heisst es Nerven bewahren, konzentrieren, nachdenken und ausprobieren wie es besser geht. (Und selbstverständlich vorher wissen, was man machen will und theoretisch wissen wie es geht!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:54 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
´Doppelt und dreifach :roll:


Zuletzt geändert von Chandra am 19. Juni 2008, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:55 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Diva hat geschrieben:
Siehst Du Chandra, das ist genau das was ich meine. Erzogen zu unselbstständigem Reiten.


Da kann ich dir nicht widersprechen :mrgreen: Eine Zeit lang war es wirklich ganz schlimm! Da habe ich nach 30 min aufgehört, alle Übungen waren abgespult und mir fiel nichts mehr ein :? Ist aber inzwischen schon besser geworden! :alol:


Zuletzt geändert von Chandra am 19. Juni 2008, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Herrje, natürlich kostet guter Unterricht Geld, das ganze Hobby ist schweineteuer, aber so ist das eben, ich verweise auf Snoeffis Signatur. Es ist doch wohl klar, dass, wenn ich mir als unerfahrener Reiter ein vermurkstes Pferd kaufe, da möglicherweise was an Investitionen nötig ist, um den wieder einzuspuren. Das ist dann das, was man beim Kaufpreis gespart hat.
Und sorry, 30€ sind jetzt nicht so viel, ich zahle hier nur sehr unwesentlich weniger. Überleg halt mal, ob Du bei der Ausrüstung oder sonstigem Schnick-Schnack was einsparen kannst. Selbst wenn Du am Anfang nur alle 2 Wochen Unterricht nehmen kannst, ist das besser als gar nichts.

Für mich klingt das hier alles nach "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
@Diva, ich sehe es wie Du, fahre selber nur zu zwei/drei Lehrgängen im jahr und reite sonst alleine und es hat mich auch nicht verschlechtert, eher im Gegenteil. Aber dies erfodert unglaublich viel Selbstdisziplin und Selbstkontrolle. Trotzdem hätte ich super gerne regelmäßig Unterricht, idealerweise so alle 4 - 6 Wochen ein Wochenendlehrgang. Das wäre super. ich brauche immer jemand der mir ein paar stunden hintereinander meine fehler um die Ohren haut :alol:

@Ihr Coburger
vieleicht sollte ich doch nach Bayern ziehen :mrgreen:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 15:01 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
galante hat geschrieben:
@Ihr Coburger
vieleicht sollte ich doch nach Bayern ziehen :mrgreen:


Dein Schatzi ist doch aus München, oder? Weisst Du wie weit es von München nach Coburg ist? Da dürfte Frankfurt näher dran sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2008, 15:02 
öhm, über zu teuren unterricht hab ich mich net beschwert.
wenn das geld gerechtfertigt ist bezahl ichs auch.

*g* damit hätt ich kein problem, wenn mein büro mitzieht :-)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de