Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ja, und das Silberne durch Erfolge auch usw. Viele Wege führen nach Rom!

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich habe das silberne Abzeichen Dressurspezifisch gemacht - also Dressurreiter M geritten.
Die haben schon sehr genau hingeschaut und die Theorie war auch sehr detailliert - aber auch sehr an die Praxis angeschlossen.


lindaglinda hat geschrieben:
und leute, die sich vorm springen drücken, weil sie die hosen voll haben, find ich prinzipiell doof.


Und ich find Leute die hier so einen Sch** reinschreiben noch viel mehr doof. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
das ist mir vollkommen wurscht, ob du das scheiße findest. es ist meine meinung. in den unteren klassen kann gefälligst jeder reiter mal ganz fein beide disziplinen reiten. punkt. kneifen gibts nicht.

und komm mir ja keiner mit rücken und knie! das bißchen hopsen geht auch MIT rücken und knie!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich frag mich wie`s ohne rücken oder knie funktionieren sollte :mrgreen:

sorry, hab aber nen clown gefrühstückt :aoops:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
lindaglinda hat geschrieben:
das bißchen hopsen geht auch MIT rücken und knie!


Naja, ein L-Springen hat ja nur mal rein gar nix mehr mit "hopsen" zu tun... :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Mensch das wollt ich grade schreiben :mad:

Ich habe nen deformierten Rückenwirbel und ein kaputtes Knie.

Obs mit Knie und Rücken geht kann ich euch dann am 20. Oktober sagen :alol:

Grüße Babs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
glaub mir, babs: ES GEHT! und wie es geht. man muß es ja mit rücken nicht täglich machen, aber für das eine mal ist es durchaus machbar.

ich mußte viele, viele jahre vor dem silbernen abzeichen dem springspocht entsagen - ich bin quasi notfallmäßig unter die dressurkutscher gekommen. nunja... im prinzip hätte ich nie springen sollen/können/dürfen. aber das mußte sein, ich wollt ja was lernen. bißchen was geht IMMER. :mrgreen:

übrigens lernen meine dressurpferde am anfang ebenfalls das nötigste an springen. ich hab ja keine lust, im wald umdrehen zu müssen, wenn ein baumstamm (oder ein schlagbaum :mrgreen: ) im weg ist... genauso müssen sie z.b. durch wasser galoppieren. :mrgreen: ich hasse dressurböcke, die schon beim anblick von wasser oder stangen ne krise kriegen!!

ich finde, die vielseitige ausbildung gehört für pferd UND reiter einfach dazu.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Eine vielseitige Ausbildung finde ich auch wichtig und gut, allerdings muß man bestimmt nicht jedes Pferd über nen L Parcour schicken ... das geht für mich über ne vielseitige Grundausbildung bereits hinaus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
L ist nicht pflicht, das stimmt. aber einen A-parcour sollten die doch schon meistern können, find ich. wobei L ja sooo viel schwerer auch nicht is... aber wenn der bock das nicht kann, dann leih ich mir halt einen, DER es kann. :wink:

nunja, fürs silberne abzeichen hatte ich ja dann ein pferd vom olympiareiter :mrgreen: das mich da durchtrug. das war klasse! :-| ich mußte nur draufhocken und die richtung sagen :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Mein alter RL hat immer gesagt: Eine normale Grundausbildung des Reiters und Pferdes besteht, wenn BEIDE L-Dressur und L-Springen können! Und Recht hat er.
Kann da nur voll und ganz bei Linda unterschreiben!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da sieht die Welt dann schon anders aus :wink: Wenn du drauf angewiesen bist die Prüfung mit deinem (Dressur)Pferd zu bestreiten wird es schon mau.
Ach wenn mein Spanier wirklich überraschend gut durch den Parcour geschlittert ist und es sämtlichen Spanier-pony-Lachern die Sprache verschlagen hat, wird bei dem Pferd mit Sichereit bei nem etwas anspruchsvolleren LParcour schluß sein ... zumindest mit mir Unfähigkeitsreiter auf dem rücken.

mit nem selbstläufer und entsprechend viel Haftcreme käme ich da besser durch :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Mein alter RL hat immer gesagt: Eine normale Grundausbildung des Reiters und Pferdes besteht, wenn BEIDE L-Dressur und L-Springen können! Und Recht hat er.
Kann da nur voll und ganz bei Linda unterschreiben!!


Wie bereits gesagt, mit dem entsprechenden Pferd unterm Arsch sicher machbar ... dazu müßte ich allerdings umsatteln. Nene, da belasse ich es dann dabei, das wir eben niemalsnie unsere Grundausbildung abschließen werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ähm, du wirst lachen, lexi. mein damaliges dressurpferd KONNTE L-springen (und ganz nebenbei das grosse dressurprogramm!) gehen. ich hatte dieses pferd aufgrund eines schweren sehnenschadens supergünstig erworben (und weil er über die uhr geritten war). wegen angst um die sehne sah ich dann vom springen ab - er erfüllte ja seinen zweck als dressur-lehrpferd voll und ganz.

wir hatten damals noch ein springpferd, das allerdings einen tag vor dem abzeichen druse bekam. ja, und dann bot mir kalle sein pferd an - und ich fuhr doch hin, um anzutreten.

nunja, mein gabor bekam das passagieren inner dressur, ich rasselte also durch. :mrgreen: aber springen und theorie war gut.

apropos theorie: da kommen die mir doch glatt mit: wie ist die fußfolge im trab?!

ich: äh *grübel* *erleuchtung* gleichzeitig, aber nicht gleichseitig! :mrgreen:

das wollte keiner hören, aber im allgemeinen gelächter, das darauf folgte, ging die erneute nachfrage irgendwie unter. ich nutzte die chance, die richter in ein völlig anderes gespräch zu verwickeln und bestand nachher mit 8,0.

:mrgreen: :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
@Lexi
der RL war einer von der ganz alten Kavalerieschule! :mrgreen: Damals war es wohl wirklich die Grundausbildung.
Mein Hanno wird noch nicht mal heil über ein E Springen gehen können ohne sich den Hals zu brechen, dafür läuft er M Dressur.
Aber der Youngster wird auch beides beherschen können-

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2008, 14:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
wir mussten früher auch IMMER (in E und A allerdings) Springen und Dressur nennen! Wer A-Springen reiten wollte musste auch ne A-Dressur reiten.

Ab L war der RL dann allerdings gnädig..... :wink:

Die Lektionen ist meiner auch gegangen, ich finde ein Springpferd muss L _lektionen plus fliegende Wechsel und ein paar Seitengänge auch schon beherrschen frage mich vor allem auch ernsthaft wie man ein Pferd was das nicht beherrscht durch einen M/S Parcours reiten will.. :ashock: , aber das reichte von den GGA her einfach nicht, man muss da ja nicht unbedingt reinreiten wenn man vorher schon weiß, dass es im 5er ereich endet (ich sage nur Nähmaschinentrab ...;-) )


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de