Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 09:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Würde mich auch mal interessieren, wie genau da die anatomischen Hintergründe sind.

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:05 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
fraggle hat geschrieben:
Würde mich auch mal interessieren, wie genau da die anatomischen Hintergründe sind.


Mensch fraggle, der anatomische Hintergrund ist: Zu eng geschnallt - zuviel Hand. Viel Alternativen gibts da nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:07 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Galante
Zum Maulzuschnüren reicht das englische Reithalfter. Das Kiefergelenk ist schliesslich hinter dem Reithalfter - Du musst nur fester zuschnüren, da Du näher am Gelenk bist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:08 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
War vor ein paar Wochen bei einem Vortrag von Herrn Plewa genau zu dem Thema Gebisse, korrekte Verschnallung und lage im Pferdemaul usw. (war SEHR interessant).
Seine Aussage (belegt mit Bildern) war das die Zunge im Pferdmaul schon ohne Gebiss den gesamten Maulraum ausfüllt und somit die Zunge sich um das Gebiss "rumlegen" muss. Somit kann ein zu dickes Gebiss in Kombination mit einem zu engen Reithalfter die Durchblutung der Zunge stören. Gibt da glaub auch noch auf seiner Internetseite was darüber mal suchen geh...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Blau wird irgendetwas am Körper durch eine eingeschränkte Sauerstoffzufuhr (z.B. beim Menschen auch die Fingerspitzen, wenn die Sauerstoffversorgung in der Peripherie schlecht ist, oder die Lippen bei Sauerstoffmangel, googelt mal nach Zyanose... ganz vereinfacht erklärt). Das heißt also, dass die Blutzufuhr (denn das Blut transportiert den Sauerstoff) eingeschränkt ist. Durch das Gebiss, zerren am Gebiss, zu festes Verschnallen oder was auch immer. Ein unpassender Sattel hat mit einer blauen Zunge eher wenig zu tun ;-)

Die Zunge von Salinero auf dem Bild ist Blitzeblau, und ich frage mich, wie man so eine Reiterin überhaupt platzieren kann. Eigentlich müsste man die wegen Tierquälerei anzeigen. :twisted:

Ich würde allerdings SOFORT den RL wechseln, wenn der nichtmal den Zusammenhang erkennt. Meine RL hätte mir was angetan, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:18 
uih, so schnell so viele antworten!

also festgestellt haben wir das erst gestern.
habe mein pferd auch noch nicht lange und jaaaaaa sie ist nicht gut ausgebildet, daß hole ich ja jetzt nach zumindest versuche ich das.
wenn ich alles glauben würde, was man mir sagt, dann würde ich hier ja nicht nochmal hinterfragen.

der sattel passt, osteo war samstag da, zähne wurden vor 3 Monaten gemacht. daran kanns also nicht liegen.

Es ist ja nicht so, daß die komplette Zunge blau ist, sondern nur vorne gaaaaaanz kleines bissi die Spitze, aber sie ist halt kälter.

Wie Linda schon sagte, sie ist eben sehr sehr maulig und Anlehnung kennt sie auch noch nicht, es ist aber schon bedeutend besser geworden.

Ich reite mit kombinierter Trense, also Englisch mit Sperrriemen - kein schwedisches UND ich schnüre sie auch nicht rein! Also es ist nicht so, daß die Haut drüber quetscht und alles zu eng ist. Wir habens jetzt eben nur NOCH weiter gestellt. Von der Einstellung her ists eigentlich auch normal...
Gebiss: Doppelt gebrochene Wassertrense - passend für ihr Maul von der Dicke her. Also auch nix scharfes....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
sabrell hat geschrieben:
Mensch fraggle, der anatomische Hintergrund ist: Zu eng geschnallt - zuviel Hand. Viel Alternativen gibts da nicht.


Mir ist schon klar, WORAN es liegt - wollte es nur etwas genauer wissen,

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:23 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Hier hab ich darüber was gefunden:
http://www.reiterrevue.de/r30/vc_conten ... f-0107.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:24 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
galante hat geschrieben:

Wenn DU schreibst das sie maulig ist, hast Du das dann mal abklären lassen woran das liegt?


wollte ich auch gerade fragen. Dein Pferdchen ist ja nicht einfach so aus Spaß an der Freude maulig. Ursachenforschung wäre da angebracht :wink:


sorry wurde ja alles schon gesagt :aoops:


Zuletzt geändert von Chandra am 17. Juni 2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:25 
tja, wo soll ich denn noch nachfragen mit der Ursache ????
gesundheitlich hat weder TA noch Osteo ne Antwort


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Und wenn Du mal versuchsweise ein dünneres gebiss einschnallst?`Mag wohl von der MaulBREITE her stimmen, aber vll. ist einfach nicht so viel Platz im Maul?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Zitat:
Gebiss: Doppelt gebrochene Wassertrense - passend für ihr Maul von der Dicke her. Also auch nix scharfes...


Wie dick denn? Ich hab festgestellt, dass das "weiche" dicke Gebiss eben für manche Pferde viel zu dick ist und daher einfach schlecht.

Und das dünne "scharfe" viel besser ist, denn "scharf" ist es ja nur, wenn man falsch einwirkt.

Vielleicht hat dein Pferd einfach zu wenig Platz im Maul und bräuchte ein dünneres Gebiss. Und vielleicht ist es deswegen maulig?

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:32 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@Une

Dein Ausbilder hat Dich sicher drauf hingewiesen, dass eines der Hauptkritikpunkte am doppeltgebrochenen Gebiss der erhöhte Druck auf der Zunge ist, den manche Pferde nicht tolerien und mit Gegendrücken dreagieren.

Vielleicht ein schmales, einfach gebrochenes Gebiss probieren und die Handeinwirkung überdenken? Im Regelfall maulen Pferde nicht aus Langweile oder Bocklosigkeit gegen die Hand ...

Viel Erfolg
Wednesday


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:33 
also zu dick ists nicht, daß hab ich abgeklärt.
habe beim kauf eins mitgekriegt, daß war doppelt so dick und def. zu dick.
öhm, die maße weiß ich leider net


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2008, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Ich würd mir einfach mal ein dünnes, einfach gebrochenes ausleihen und schauen, wie sie damit geht.
Probieren geht über studieren... Und natürlich auf die eigene Reiterei achten (vonwegen Hand und so).

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de