Ich habe leider ettliche Erfahrung mit antrainieren...
Ich persönlich halte das Strafen über Hand nicht für sinnvoll, finde es aber auch nicht schlimm, denn jedes Pferd ist anders. Bei meinen war es immer das sinnvollste Zügel weg (bzw. Hand vor) und über´s Kreuz halten, damit sich möglichst wenig Spannung aufbaut und im Trab dann richtig flott vorwärts, an die Hand ran, die aber natürlich dann gerne nachgibt. Das Bocken selbst muss allerdings verboten werden, also kurz "abschalten" und dann den Trab nach vorne aber direkt anbieten, man kann Spannung auch im Trab herauslassen (allerdings weiß ich nicht wie viel/ wie weit Du traben darfst).
Im Gelände würde ich das Traben sein lassen, sei froh, wenn er da abschaltet und ruhig bleibt und führe ihn nicht in Versuchung
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass Antrainieren möglichst korrekt gemacht werden sollte (betreffend SdA), was da richtig gemacht wird, erleichtert Dir das weitere Training danach ungemein, es bietet sogar die Chance, Fehler auszuräumen, die vorher bestanden haben.
Wenn Du wirklich das Gefühl hast, Du wirst nicht oben bleiben, wenn Du das noch länger machst, dann ist die Überlegung mit dem Polen vielleicht aber so falsch nicht, denn was Flash machen würde, wenn er sich frei in der Halle bewegt, wäre bestimmt nicht gut für das Bein... das musst Du halt abwägen.