Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 20:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Susa hat geschrieben:
urmeline war aber nie eine, die die schulmedizin verteufelt hat..... zumindest ist es mir noch nie so aufgefallen, wie das heute und auch schon die letzte zeit von Linda.


sag mal, könnt ihr gefälligst mal MICH aus diesem spiel rauslassen? merkt ihr noch was?

dies hier:

lindaglinda hat geschrieben:
ich hab keine lust mehr auf debatten über sinn und unsinn von behandlungsmethoden. nur soviel:

mein pferd war 2006 so schwer krank, daß ich nicht daran glaubte, daß er wieder wird.

er bekam zunächst 6 wochen hochdosiert cobactan 4,5% und ein vierteljahr später nochmals 2 wochen das gleiche. andere medikamente hat er nicht bekommen.

er läuft wieder, undzwar ohne einschränkungen. würde sich nur das kleinste anzeichen eines rückfalles andeuten, würde ich SOFORT und ohne zu zögern erneut zurückschlagen.

es geht - mit der nötigen konsequenz. :wink:


war mein text zu diesem thema. dieser, und kein anderer! und so wäre es geblieben, wenn nicht auf einmal mein name gefallen wäre, wo er nichts zu suchen hatte.

ende der durchsage! mit eurer lese"technik" stimmt offenbar irgendwas nicht.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 22:16 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
ich habe Teddy bereits meine Recherche zum Thema gemailt.

Für alle anderen Betroffenen: gerne kann ich einen Kontakt zu einem der wenigen deutschen Professoren herstellen, der an einer tierärztlichen Hochschule über Lyme-Borreliose promoviert und habilitiert hat.

Dieser Pforssor hat mit hunderten von erkrankten Tieren zu tun und kann sicher kompetenter weiterhelfen, als jeder andere hier von uns. Sollte jemand Interesse habe, dann gerne PM an mich oder Linda.

Linda hat den übrigens ausfindig gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
teddy, über den langfristigen "Erfolg" der AB behandlung kann ich definitiv noch nichts sagen, weil wir mitten drin stecken.

Mag sein es kommen irgendwann dicke nachwirkungen, was ich nicht hoffe. ABER bisher scheint das AB anzuschlagen. Mein Pferd hat nie ataxien gezeigt oder war extrem neben der spur. Sie war halt etwas schlapp, zu dünn, das Fell sah nicht gut aus und die Rosse blieb aus. 2 wochen nach Beginn der AB therapie war sie auf einmal rossig wie der Teufel, fing an zuzunehmen. nach 3 wochen hat sie angefangen zu glänzen wie eine speckschwarte und hüpft nun nach 4 wochen morgens quietschfidel und bockend über die koppel und sieht obwohl sie nicht gearbeitet wird besser aus denn je.

und das alles unter Antibiotika, dass ja als solches schon ein wenig schlaucht (kenne das von mir selber udn vermeide es bei mir auch immer wenn irgend möglich antibiotika nehmen zu müssen) Das zeigt mir, wie schlecht es dem Pferd vorher gegangen sein muss, auch wenn sie es nicht so deutlich gezeigt hat....

ob ich mit hömeopathie jetzt den gleichen effekt hgehabt hätte weiß ich nicht. Aber ich habe mich eben für diesen weg entschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hier mal paar Bilder zum "Verlauf" bei meiner:

1 Tag vor der Diagnose:

Bild

1 Woche nach Behandlungsbeginn:

Bild

nach 4 Wochen AB:

Bild


10 Tage nach Ende der AB Therapie:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2008, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
hat sich gut gemacht, wie ich finde. Auf dem letzten Bild sieht dein Pferd wie ein Pferd aus, nicht wie lebendiges Hundefutter.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ja im Moment sieht sie dafür, dass sie ja überhaupt nicht im Training ist recht gut aus. Hoffe es bleibt so. So ganz drauf trauen, dass es so bleibt, tut man ja noch nicht ;)

Allerdings muss ich sagen dass man bei ihr wenn sie nicht grade spickefett ist eigentlich immer, je nachdem wie sie steht, die Rippen durchscheinen sieht. TA meinte aber das wäre ok, weil sie eben einen recht stark gewölbten Brustkorb hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Ein PFerd soll nicht fett sein. Die Rippen sollte man nur bei leichter Biegung sehen, ansonsten bei "normaler" Haltung durch das Fell spüren können.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Das stimmt. Die stunde der wahrheit kommt bei uns denke ich wenn ich sie wieder anfange zu reiten und wenn es winter wird (sobald es kein frisches gras mehr gibt, wird sie meist etwas hagerer).

Ich werd jetzt erstmal nen Termin mit meiner Osteo machen und solange bis die da war geh ich nur schritt an der hand spazieren. Weil nach 8 Wochen Pause haben wir jetzt eben mal die Chance auch wirklich wieder bei Null anzufangen und dann möglichst auch gleich die richtige Muskulatur aufzubauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
dabadu hat geschrieben:
Das stimmt. Die stunde der wahrheit kommt bei uns denke ich wenn ich sie wieder anfange zu reiten und wenn es winter wird (sobald es kein frisches gras mehr gibt, wird sie meist etwas hagerer).

Ich werd jetzt erstmal nen Termin mit meiner Osteo machen und solange bis die da war geh ich nur schritt an der hand spazieren. Weil nach 8 Wochen Pause haben wir jetzt eben mal die Chance auch wirklich wieder bei Null anzufangen und dann möglichst auch gleich die richtige Muskulatur aufzubauen.


wenn hast du denn??

OT warst du eigentlich in meinem standort???

habe leider viel zu tun im mom. :cry:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2008, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich habe Frau Frey aus Kelkheim bei Frankfurt. Mit ihr war ich bisher immer zufrieden. Preise sind im Mittelfeld, sie erklärt viel und gut und ich musste noch nie länger als 2-3 wochen auf nen Termin warten. Wenn es dringend war ging es auch schneller. Außerdem arbeitet sie super mit meiner Akkupunkturtante zusammen.

OT: Nee, war dann doch nicht zur Besichtigung der Rußproduktion mit, weil wir nen wichtigen Abgabetermin hatten und die chefin sonst als einzige in FFM geblieben wäre. Werde dann irgendwann in paar wochen oder so mal hinfahren.

Aber ich hab grade nen Azubi aus eurem Standort. Der lernt wohl irgendwas IT-mäßiges udn war bei euch schon öfter im IT Service eingesetzt.... =)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2008, 05:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
dabadu hat geschrieben:
Ich habe Frau Frey aus Kelkheim bei Frankfurt. Mit ihr war ich bisher immer zufrieden. Preise sind im Mittelfeld, sie erklärt viel und gut und ich musste noch nie länger als 2-3 wochen auf nen Termin warten. Wenn es dringend war ging es auch schneller. Außerdem arbeitet sie super mit meiner Akkupunkturtante zusammen.

OT: Nee, war dann doch nicht zur Besichtigung der Rußproduktion mit, weil wir nen wichtigen Abgabetermin hatten und die chefin sonst als einzige in FFM geblieben wäre. Werde dann irgendwann in paar wochen oder so mal hinfahren.

Aber ich hab grade nen Azubi aus eurem Standort. Der lernt wohl irgendwas IT-mäßiges udn war bei euch schon öfter im IT Service eingesetzt.... =)


:mrgreen:

dann meld dich noch mal wenn du "uns"besuchen kommst :mrgreen:

p.s. dein hotti gefällt mir :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de