Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 11:11 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
man man man...

is doch scheiß egal, oder?

nur weil man keinen wisch hat wo Trainer draufsteht, muss er doch nicht zwingend keinen unterricht geben können...

LG Irish

PS: ich hab auch schon im Verein stunden gegeben

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 12:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Linda, Du weißt doch ganz genau was hier gemeint ist und schreibst völlig am Thema vorbei! Es geht hier nicht um "Wer darf sich Reithlehrer nennen" sondern um "wie baue ich eine Stunde als Unterrichterteilender Mensch auf".Und da meine Erfolge für mich sprechen, sch.....auf einen wisch...... :wink:


Schönes Wochende allerseits!!!!! =;


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 12:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
ich hab auch schon vor meinem schein unterrichtet und kenne viele mit schein die nicht die geringste ahnung haben was sie dort tun... es gibt solche und solche; fakt ist dass der bedarf gerade bei uns riesig ist und da jeder sich auf den platz stellt und unterrichtet der irgendwann mal als jugendlicher ne E geritten ist. das finde ich schlimm, denn die leute vermögen rhetorisch zu überzeugen, der reiter strahlt aber was sie da letztendlich anrichten sehen sie nicht da sie die zusammenhänge nicht wissen... so isses nunmal!
ändern kann man ´s nicht, man kann nur selber versuchen seinen job so gut wie möglich zu machen und fehler machen wir alle mal.
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 15:21 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Linda schrieb:

"die für kohle inner mitte stehen, sind KEINE reitlehrer"

daher meine Frage - war etwas mißverständlich ausgedrückt, so als ob alle die in der Mitte stehen und Kohle nehmen KEINE RL wären.

War auch nur als Witz gemeint meinerseits - kommt nicht wieder vor, sorry :mad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Um diese Diskussion kurz zum Abschluss zu bringen:

reitlehrer geschützte berufsbezeichnung

bei google eingeben und einfach die Ergebnisse quer lesen. Reitlehrer ist eindeutig keine geschützte Berufsbezeichnung.
Und die Überschrift definiert auch nicht nach "gut" und "schlecht". Also ist hier jeder angesprochen, der etwas sinnvolles zur Struktur einer Reitstunde beitragen kann, ob nun Unterrichtgebender oder -nehmender, denke ich.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Nach einer Berufspraxis von mindestens fünf Jahren kann sich der Pferdewirt zu der Prüfung als Berufsreitlehrer (FN) anmelden. Während der Vorbereitungszeit, die teilweise unter der Anleitung eines qualifizierten Ausbilders erfolgt, finden ein- bis zweiwöchige Lehrgänge statt.

Der Anwärter muß selbst die Dressur und das Springen mindestens der Klasse „M" beherrschen und unterrichten können. Er muß in der Lage sein, Parcours aufzubauen und Geländerittc zu organisieren. An Fachkunde werden neben pädagogischem Wissen umfassende Kenntnisse der Pferdepflege und Pferdezucht verlangt. Auch kaufmännisches Wissen, sowie Rechtskunde und Unfallverhütung müssen gepaukt werden. Zum Abschluß der Vorbereitung findet ein mehrwöchiger Lehrgang mit Prüfung statt. ' Die Berufsaussichten für Pferdewirte und Reitlehrer sind günstig. Nach Angaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung legten im vergangenen Jahr 124 Pferdewirte und 35 Reitlehrer die Prüfung ab.

Konkurrenz machen den Reitlehrern allenfalls die Amateurausbilder der Reitervereine. Diese Reitwarte und Amateurreitlehrer arbeiten meist nebenberuflich und rekrutieren sich aus geeigneten Reitern, die eine Prüfung ablegen. Diese Ausbildung ist aber keineswegs gleichwertig der Berufsreiter- Ausbildung.


Quelle

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 20:40 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Linda:

:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 21:02 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
manchmal seit ihr echte Klugscheißer :roll:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 21:11 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Auf jeden Fall. Ich sach immer:
Lieber klug geschissen, als dumm gepupst!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
goingout


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 21:11 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:-D

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Hmpf hat noch jemand was zum eigentlichen Thema beizutragen? :| :alol:

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Irish hat geschrieben:
manchmal seit ihr echte Klugscheißer :roll:


seit gestern - ihr seid klugscheisser

jupp, das sint wir. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 23:07 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ich hab auch keinen schein...,stellt euch vor, mein unterricht ist richtig gut...sowas aber auch!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2008, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Lotte,vielleicht magst dazu ja was schreiben? Würd mich freuen!

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2008, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Courtage ich denke es wäre einfacher, wenn du das ganze ein bissl eingrenzen würdest.

Denn Unterricht baut sich je nach Ausbildungsstand von Reiter, Pferd, gewünschten Zielen des Unterrichts (soll der Schwerpunkt auf dem Pferd oder dem Reiter liegen, gibt es bestimmte Probleme die gezielt bearbeitet werden sollen, soll eine bestimmte Lektion erarbeitet werden) unterschiedlich auf.

Ansonsten kann man wohl nur ganz allgemein von den klassischen Phasen sprechen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de