Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 29. April 2010, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2008, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Dann will ich auch mal...

Also zum Einen hab ich das gleiche Problem, wie yvi, was das in der Hüfte einknicken angeht. Mir fällt es dann zwar auch auf, aber trotzdem passiert es mir immer wieder. :?

Dann- ganz furchtbar- meine Schenkel liegen unruhig. Ich versuch mich, drauf zu konzentrieren, aber trotzdem fällt mir das noch recht schwer. Hat da wer Tipps?
Weiteres Problem: Meine Hände sind viiiiel zu unruhig. Dabei bemüh ich mich wirklich, das in den Griff zu bekommen, aber teils komm ich mir vor, wie der reinste Anfänger (naja gut- nach 6 Jahren Reitpause MUSSTE ja was auf der Strecke bleiben, aber so schlimm war es z.B. beim DRA-Lehrgang im Herbst noch nicht :? )
Wird Zeit, dass ich Unterricht finde... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Tropifrutti, wir haben haargenau die gleichen Probleme - in der Hüfte einknicken, unruhige Schenkel und Hände. Hab ich in jedem Protokoll stehen!
Wenn ich mich aber zu sehr drauf konzentriere, dann werd ich unglaublich steif.

Außerdem ist mein großes Problem, daß mein Pferd einen sehr schmalen Rücken hat und leider sehr wirft. Somit hab ich oft das Problem, daß ich nach außen sitze und er dann natürlich nicht richtig auf meinen Schenkelhilfen reagiert. Kann mir hier einer einen Tipp geben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
-bein lang und schenkel zurück. ich ziehe gern den absatz hoch, wenn ich mich konzentriere und den absatz tief lasse, kommen meine schenkel zu weit vor.

Bist Du sicher, dass der Sattel Dich richtig hinsetzt? Normalerweise sollte man in einem passenden Sattel ohne Anstrengung 'gerade' sitzen können. Dressursättel sind ja auch extra dafür geschnitten.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 29. April 2010, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich habe auf dem Knopf das Problem, daß ich die Beine Hochziehe, weil er einfach nicht genug auf den Schenkel reagiert.

Zeitweise Knicke ich mal mit der Hüfte ein aber das ist so gut wie weg.

Verdeckte Hände hab ich auch noch und ich drück sie gerne runter.

Ich stelle mir einfach meine Freundin in die Mitte der Halle, die darf dann Tonband spielen :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich vergess immer meine verdammten Ellebogen am Körper zu lassen :mad:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Du bist ja auch eine Ente , da musst Du Flattern

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 12:38 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Das Problem mit dem Bein hochziehen hab ich auch... Seit dem "neuen" Dressursattel (ok, hab ich jetzt auch schon 3 Jahre) ist es besser, da ich dann die Pauschen ins Knie drücken habe und es dann selbst merke und mich wieder zurechtsetzen kann. Aber die Tendenz ist immer da.
Und was mich soooo deprimiert, wenn ich dann zum Reiten mal die Bügel wegmache (Überschlagen), dann ist das Bein lang, dran, kein Absatz hochziehen und es liegt zu allem Elend auch noch ruhig. Sobald Bügel wieder da sind wird es wieder etwas schlechter, nicht ganz so wie vorm Bügel weg, aber schon schlechter. Also quäl ich mich jetzt jeden Tag ohne Bügel und hoffe mal, dass es dann irgendwann drin ist :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
ich schaffe das Beine hochziehen auch ohne Bügel :roll:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Komischwerweise hab ich die meisten Probleme im Galopp, und zwar vor allem auf meiner Stute, da die sich noch immer nicht so richtig auf die Hinterhabd setzten mag und deshalb gerne lang und eilig wird. Ich hatte schon immer Probleme, Pferde mit großem Galoppsprung zu sitzen (kann da irgentwie nicht folgen) und bei meiner Stute ists echt extrem. Wenn ich entlastend sitze, dann geht es aber richtig ausgesessen geht es für 2-3 Sprünge und dann werde ich steif und unruhig. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hm, vielleicht hat einer einen ultimativen tipp gegen das einknicken mit der hüfte? ich mach das immer auf einer seite, müsste das aber physiologisch aufgrund meiner beweglichkeit können.....

hatte mir ein buch gekauft, und da steht auch was dadurch bewirkt wird und wie es richtig ist und was man dann bewirkt etc. - wie blöd das ist weiss ich ja...

nur tips, wie man das los bekommt, habe ich leider nicht gefunden.
vielleicht hat ja jemand ein tolles "bild" o.ä. zur umsetzung oder um ein besseres gefühl selbst dafür zu bekommen, wann man eingeknickt sitzt und wann gerade....
bin für anregungen und übungen dankbar. :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 13:20 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich glaube, ich brauche vor allem einen "Trick" um mein Hirn/mein Unterbewusstsein zu überzeugen.

Ich war zwar nie der Sitzkünstler vor dem Herrn, aber ich hatte eine Zeit lang das lockere Mitschwingen wirklich total raus. Es war super bequem, die Schenkel lagen ganz ruhig an Ort und Stelle - kurz, alles war gut.

Leider habe ich Probleme mit dem Rücken (vor allem ab den Lendenwirbeln abwärts) und seit dem letzten Hexenschuss kann ich nicht mehr traben (also aussitzen).
Sobald ich die erste Bewegung von unten gegen den Rücken merke, spannt sich alles an (bis hoch in die Schultern) und ich sitze auf den Oberschenkel um den Rücken vor eventuellen Schlägen zu schützen. Unnötig zu sagen, was dann mit meinen Schenkeln und meinen Händen passiert :-?.

Sobald ich galoppiere, ist alles gut, da schaffe ich es sofort, bewusst alles zu entspannen und mich auf mein Hinterteil zu setzen und schwupp ist alles wieder gut. Im Trab dageben: keine Chance.

Wie schaffe ich es, mich selbst zu überlisten :evil:?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 3. Juni 2008, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2008, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 304
Wohnort: Niedersachsen
Also zum Thema "Beine lang" hat mir früher die Formulierung "mach doch mal dein Knie tief" am besten geholfen. Der Absatz kommt dabei ganz automatisch runter und durch das tiefe Knie blockiert man nicht mehr in der Hüfte, kann also besser mitschwingen und neigt dann im Idealfall nicht mehr dazu sich durch das Bein-Hochziehen festhalten zu wollen.

_________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge?!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de