Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
... meine ist ein "Einrollpferd" und wurde beim Anreiten von einer Bereiterin mit Halsverlängerer longiert- nach 2-3 mal rollte sie sich nicht nur ein- sie bis sich in die Brust und lief Stechtrab, weil sie keine Anlehnung fand und sich dem Zug des Gummis entziehen wollte, wenn HS das empfielt mag was wahres dran sein- bei meiner funktionierte das absolut nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Also nach langem Ausprobieren, longiere ich meinen nun mit Chambon. Klappt bei uns prima!

Halsverlängerer und Ausbinder gingen bei meinen gar nicht!

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke Yvi! Genauso! Es ist traurig aber eben nicht mehr zu rückgängig zu machen.

Wednesday - du darfst gern kommen und Dich mal auf mein Pferd mit der Gerte setzen - du bist schneller unten und das Pferd voller Panik als du bis 3 zählen kannst! Wie gesagt-wir reden hier von verdorbenen Pferden!!!

Fraggle - das hab ich auch gelesen und ich halte auch viel von H. Schmidt und seiner Reitweise


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:18 
Hui, die Expertenrunde.Klasse :mrgreen:

Mein Kleiner ist nicht vergurckt!!!!!! Er hat Probleme seinen Hals fallen zu lassen! Liegt auch mit an der falschen Muskelatur vom Koppen!

Heute hatte ich Unterricht und er war suuper. Ließ den Kopf fallen und ging vertrauensvoll an der Hand (wenn ich den außeren Zügel dran lasse!).
Meine RL war hin und weg und meinte, so toll wäre er noch nie gelaufen.

Das Gummi zeigt ihm, wo sein Kopf hin soll, was ich mit sämtlichen Hilfszügeln nicht erreicht habe. Ihn touchieren mit der Pitsch?? Bei einem Pferd, dass Panik bei Gerten/Peitschen bekommt und mit dem ich wie blöde die Pat Parrelli Freundschaftsspiele gemacht habe? Ich kann mich jetzt vor ihn stellen und mit der Peitsche knallen und über seinen Rücken schwencken/legen. Das würde ich mir wieder kaputt machen.

Ich halte auch nichts von den Gummis.Genauso ein Schrott wie diese Kavalkade Longierhilfe. ABER wenn ich ihn jetzt 2-3 mal damit longieren kann und er somit lernt den Hals zu senken und nicht aufzurollen bin ich glücklich.
Ich will ja nu nicht immer damit longieren, aber als Brücke zum richtigen Weg ...
Danke an die Enten, die sich mit mir über den kleinen Erfolg freuen.
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:23 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
hoppa hat geschrieben:
Also nach langem Ausprobieren, longiere ich meinen nun mit Chambon. Klappt bei uns prima!

Halsverlängerer und Ausbinder gingen bei meinen gar nicht!


Chambon hatte ich auch drauf, weil Pony zum Unterhals neigt/e und meine RL gleich von Anfang an den UH verhindern wollte.

Chabon hat damals klasse funktioniert! ABER mann muss aufpassen, daß die PFerdchen sich nicht angewöhnen auf der VH rum zu latschen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:24 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
rocket,

ich sitze beim Lonigeren nicht auf dem Pferd sondern halte als Longenführer die Leine. Ich habe eine höfliche Frage gestellt, was passiert wenn man an der Longe korrekt nachtreibt und gezielt sanft touchiert. Mehr nicht.

Schreibt doch einfach, dass ihr ausnahmslos in Eurer Meinung bestärkt werden und euch nur mitteilen wollt. Wenn ihr keine Nachfragen oder kritischen Anmerkungen möchtet. Dann spare ich mir die Zeit.

Wenn Du mit deinem Gummiteil glücklich wirst, rocket: prima.

Ürigens: nein, ich will keine anderen Pferde reiten. Hab ausreichend zu reiten.

ein guter Link zum Thema - sollte sich noch jemand für Ausbildung an der Longe interessieren: http://www.longieren.de/


Zuletzt geändert von wednesday am 29. Mai 2008, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:31 
Ich hab ihn schonmal am Hinterbein touchiert. Ergebnis: Das totale P.
Ich vermute er hat als Fohlen etwas auf den Arsch bekommen weil er gekoppt hat. Ich hab ihn seit er 1,5 ist und weiß, dass er in meinem Besitz nicht geschlagen wurde.
Als ich das erstemal eine Gerte für die Bodenarbeit in die Hand nahm, geriet er so in Panik, dass er mich fast umgerannt hatte.
Ich reite eh sehr ungern mit Gerte, stört die Hände soo.

Ich möchte hier keine Bestätigung, dass ich alles richtig mache, sondern vielleicht etwas Anteilnahme an der Freude???
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:34 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ich freu mich für dich Hanno!!! :alol: Habe nur gesagt, daß die Gummidinger für mich und mein Pferd nichts bringen! Besser allerdings als dieses Kavalkade longier / riegel dingens bumens :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:41 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@Hanno
ist doch o.k., wenn du Dich so freust. Ich dachte nur immer, die reinen Mitfreu-Threads gehören in die Erzählecke :wink:

Touchieren klappt natürlich nicht von heute auf morgen bei einem Jungspund, das war auch eher auf rocket bezogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:43 
Danke, gag gag

Dachte es paßt besser in Ausbildung.Oder??
Wollte meine RL heute Fimen und bilder machen und was ist? Die Batterien sind leer :twisted:
LG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2007, 09:30
Beiträge: 692
Wohnort: Hessen
Also bevor ich mit Touchieren bei einem so jungen Pferd anfangen würde, würde ich erstmal an Losgelassenheit und Takt arbeiten.

Was habt ihr denn mit dem armen Kerl vor???

Der Kleine ist froh, wenn der mit seinem Reiter geradeaus laufen kann.

_________________
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 12:57 
Losgelassenheit? Aktives Hinterbein? Geraderichtung? Schwingender Rücken ? Remonten Haltung? Takt?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 13. Januar 2008, 02:49
Beiträge: 248
@hoppa
Remonten werden nach meinem Wissenstand nach immer nach vorne korrigiert. "Touchieren" (= ein bisschen am Röhrbein kitzeln) meint in diesem Fall nur, dass dem Pferd geholfen wird die treibene Hilfe an der LONGE zu kapieren.

Losgelassenheit und Takt scheint bei Hannos Pferd bereits installiert, da der erste Turnierstart genannt ist. Davon bin ich mal implizit ausgegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
wednesday hat geschrieben:
rocket,

ich sitze beim Lonigeren nicht auf dem Pferd sondern halte als Longenführer die Leine. Ich habe eine höfliche Frage gestellt, was passiert wenn man an der Longe korrekt nachtreibt und gezielt sanft touchiert. Mehr nicht.


Wie Hanno schon schrieb- absolute PANIK!

wednesday hat geschrieben:
Schreibt doch einfach, dass ihr ausnahmslos in Eurer Meinung bestärkt werden und euch nur mitteilen wollt. Wenn ihr keine Nachfragen oder kritischen Anmerkungen möchtet. Dann spare ich mir die Zeit.


Wie wäre es denn mal wenn du einfach auch mal akzeptierst dass es halt nicht immer nach den Lehrbüchern geht sondern auch mal anders? Das thema gehört deutlich in Ausbildung! Bei Hanno´s Pferd geht es um die Ausbildung und er(sie???) hat mitgeteilt dass er(sie?) durch das Gummiding einen erfolg erzielt hat.
Kritische Anmerkungen sind prima, aber bitte auch mal andere Meinungen akzeptieren!!!
Es ist toll daß Eure Pferde nach Lehrbuch ausgebildet sind, nach Lehrbuch funktionieren... es gibt aber leider auch andere Tiere.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de