Um das Problem genauer zu erläutern muß ich etwas weiter ausholen:
Es geht um meinen 5jährigen PRE, der als Fohlen einen guten Rücken hatte, im Jährlingsalter aber eine "freiliegende" Wirbelsäule entwickelte, die bis heute geblieben ist.
Das war bisher immer nur ein optischer Fehler, hat uns aber nie Probleme beschert, weder beim Anreiten/Gymnastizieren, noch bei der Sattelsuche oder ähnliches.
Nach dem Anreiten hat sich auch gut Muskulatur gebildet, rein otisch hat sich die Oberlinie stark verbessert.
Mit 3,5 wurde er angeritten ... wesentlich früher als ich mir für ihn gewünscht hätte, aber durch sein extrem hengstiges Verhalten war das damals die deutlich bessere Wahl. Das Anreiten verlief absolut problemlos, das Pferd unter dem Sattel ein Traum (bequem/leichtrittig/ganz fein/für einen PRE gute GGA...)
4jährig wurde er kastriert und dann kamen die Probleme Schlag auf Schlag. Er baute zunächst extrem ab, litt unter psychischen Problemen und es kam zu einer Vergiftung die zu spät erkannt wurde.
Das Pferd stand 1/2 Jahr auf der Weide und wurde letzten Winter wieder angearbeitet.
Seine guten Eigenenschaften unter dem Sattel sind verflogen. Er hat kein Go/Kraft mehr, ist bullig und steif. Im laufe des Trainings wurde es etwas besser,allerdings kann er seiner alten Form noch lange nicht das Wasser reichen.
Seine Rückenmuskulatur ist immerzu verhärtet /verspannt. Der Sattel passt, wir haben einige Osteopathische Sitzungen hinter uns, der Zahnarzt war da, ich habe einen Pferdemasseur der regelmäßig kommt und nichts wird besser
Es ist auch unerklärlich warum sich die Muskulatur immer wieder verhärtet. Gezieltes Zufüttern für eine lockere Muskulatur brachte keinen Erfolg.
Jetzt waren seine Leberwerte wieder etwas schlechter, der Körper hat sich von der Vergiftung noch nicht voll erholt. Die Osteopathin meinte, das Organschäden in extremen Fällen auch auf den Rücken übergreifen können.
Jetzt füttere ich noch mal ein anderes Futtermittel zu, welches hauptsächlich aus VitE besteht.
Gibt es noch andere Dinge die ich tun könnte? Vielleicht auch mit Muskelentspnnenden Mitteln zum einreiben (Hausmittelchen die nicht zu teuer sind und auch nicht schaden in Rücksicht auf die Leber)?