Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 09:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:05 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
hottel hat geschrieben:
Ich sehe lieber ein lockeres, gut gerittenes Pferd, dass auch mal einen Fehler macht, als einen zusammengeknallten Salinero, der stumpfsinnig seine Lektionen abspult.


Darum ging es Diva ja gar nicht, sie hat nur gemeint (nach meiner persönlichen Erfahrung zu Recht :wink:), dass es nicht immer am "nicht-zusammenknallen" liegt, dass man nicht platziert wird.
Weil ja hier immer wieder gesagt wurde, dass lockere Pferde von den Richtern eben nicht gewünscht seien....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:07 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genau, ich denke (hoffe) auch, daß es langsam in die richtige Richtung geht und sehe das auch auf immer mehr Turnieren.
So ein Umdenken dauert halt, aber je mehr es vormachen und so reiten (also los - fahrt alle zum Turnier! :-D ), desto mehr wird es auch in den Köpfen der anderen einen Umdenkprozeß einleiten - hoffe ich zumindest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:20 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
hottel hat geschrieben:
Aber heute ist es leider oft so, dass "blinde" Richter gerade so erkennen, ob der Wechsel durch war oder nicht, und danach bewerten.


Das ist ein Problem, das mir leider auch schon häufiger begegnet ist.
Diese Richter bewerten aber zusammengeknallte Pferde nicht besser, weil sie solche Reiterei sehen wollen... die können halt einfach nur erkennen, dass das eine Pferd die Füße richtig gesetzt hat und das andere nicht.
Ergo kriegt das Pferd, was es vermeintlich richtig gemacht hat, auch die bessere Note....

Da würden einfach Richter helfen, die auch wirklich beurteilen können, was sie da sehen. Und ja, ich weiß, dass es auch gute und kompetente Richter gibt :wink: - aber leider auch viele andere.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:26 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Das ist nicht so einfach. Bis L-Dressur kann man ja schön das Gesamtbild bewerten aber ab dem getrennten Richten kriegst Du da ein Problem.
Bleiben wir bei Deinem Beispiel:
Ein Wechsel ist nachgesprungen, das bedeutet eine 0 auf diese Lektion, es fehlen also schon mal 10 Punkte.
Der andere springt alle Wechsel durch, alle sind am Punkt und alle sind gleichlang - willst Du darauf dann immer eine 4 geben wegen fest im Rücken? Das geht kaum. Selbst wenn der wegen Spannung nur 7er auf die Wechsel bekommt (gehen wir mal von einer M-Dressur mit 3 Wechseln aus, dann hat der 21 Punkte) der andere aber 8er weil seine Wechsel besser sind (dann hat der 16 Punkte)

Und so zieht sich das eben durch die ganze Prüfung.
AvG bekommt ja auch keine 100%, die Spannung, die hohe Kruppe, die Unruhe etc. wird ja durchaus bewertet, aber dieses arme Pferd macht eben normalerweise kaum Fehler und die verlorenen Punkte durch misslungene Lektionen kann man eben kaum aufholen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Prinzipiell hast Du natürlich Recht, diva, verlorene Punkte durch vergeigte Lektionen sind nur sehr schwer wieder aufzuholen.

Aber es kann auch nicht sein, dass ein gewisser Schwede in einem Grand Prix lauter 8en auf einen starken Trab bekommt, der die Hinterhand am Anfang der Diagonalen vergessen hat und keinerlei Rahmenerweiterung zeigt.
Das entspricht dann ganz klar nicht mehr der Definition eines guten starken Trabs....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Naja- man muss nur mal in ne E-Dressur gucken, dieses WE erst:

1. Pferd läuft brav, der Sitz der Reiterin und Hufschlagfiguren/Übergänge werden gelobt, einziger Kritikpunkt, zu wenig Schwung, zu wenig Pepp (das stimmte, es war aber trotzdem eine harmonische, saubere Vorführung)- WN 6,3

2. Pferd beißt sich in die Brust im Galopp, Trab mit viel Aufrichtung und Ausdruck, Schritt: Original Satz des Richters: "Der Pass ist etwas viertakt gefährdet..." (habe geschrieben) WN 6,9 -4.Platz :?

Die Kinder fangen ländlich klein an- immer. Ich wünschte es gäbe mehr Richter, die schon da das Problem am Schopfe packen und anprangern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 10:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
hottel hat geschrieben:
"
Und die bereits diskutierte Note fürs Abreiten wäre ja auch noch ein Druckmittel.


Das wäre doch mal was, darüber würde ich mich echt freuen... :)

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:14 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich will ja auch um Gotteswillen nicht behaupten, dass die Richter alles richtig machen!
Es ist mir nur zu billig zu sagen, dass die armen Reiterlein nichts dafür können, weil die bösen Richter das so haben wollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:19 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Diva hat geschrieben:
Es ist mir nur zu billig zu sagen, dass die armen Reiterlein nichts dafür können, weil die bösen Richter das so haben wollen...


Ne, das kann ich auch nicht einsehen... denn selbst _wenn_ einige Richter das wirklich sehen wollen, muss ich ja trotzdem nicht so reiten!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Diva hat geschrieben:
Ich will ja auch um Gotteswillen nicht behaupten, dass die Richter alles richtig machen!
Es ist mir nur zu billig zu sagen, dass die armen Reiterlein nichts dafür können, weil die bösen Richter das so haben wollen...


Bei reiferen Jugendlichen oder Erwachsenen stimme ich die 100%ig zu, aber bei Kindern läuft das halt anders, die können komplexe Zusammenhänge oft noch nicht so verstehen und werden schon sehr frustriert, wenn zwar alle sagen, du bist korrekt geritten, aber die ziehenden Konkurrenten stehen dann in der Plazierung- wie soll man denen das als RL oder Eltern erklären?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:24 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Phillis
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein korrekt und gut reitendes Kind nie etwas abkriegt. Wenn das mal passiert, dann ist das eben Dressur reiten - aber wenn das Kind immer mit 5,irgendwas abgefertigt wird, dann muss es besser reiten lernen.
Ausserdem kann man m.E. auch durchaus Pep in eine Prüfung bringen ohne zu schrubben und zu zerren. Wenn ein Pferd rittig und losgelassen ist, dann muss man es nicht auf Habacht durch die Prüfung reiten und das kann man einem Kind auch beibringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Natürlich bekommen die dann später auch mal ihre 7er und wenn sie durchhalten sogar 8er, so meinte ich das gar nicht :wink:
Bezog sich nur auf die ersten Prüfungen, wo man eben noch im 6er Bereich ist. Es ist nicht unmöglich durchzuhalten und sich an den anderen Richtern zu orientieren, trotzdem ist sowas sehr unerfreulich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de