Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 18:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: schlecht heilende wunde... und nu?
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hallo
wie ich in einem anderen fred schon mal geschrieben habe , hatte mein pferd sich ja am hinterbein auf dem fesselgelenk eine tiefere schürfwunde zugezogen. nun ta war da - er hat medis gespritzt bekommen incl. tetanus auffrischung und dann 3 tage aufgussverband und 3 tage trockenverband und dann ne salbe zur schorfbildung und verhinderung von wilden fleisch.
so ich hab allen rat befolgt den trockenverband gestern abgemacht salbe drauf - sah alles gut aus und war auch schon gut angeheilt und teilweise mit schorf und ich dachte nu isses bald alles wieder ok - lahmheit war auch weg und schwellung auch. ta kostete 150 euro und nu bring ich ihn heut morgen auf die weide und was seh ich... er hat sich die wunde wieder aufgemacht in der box - ich hab keine ahnung wie... ob er sich selber dran rum gebissen hat oder irgendwie gejuckt - ich weiss es nicht...

wie krieg ich es denn hin das er das bein in ruhe lässt - ich kann doch nicht ständig nen verband drum haben da muss doch dann auch irgendwann mal luft dran... hat jemand nen tipp?

die wunde is aber auch an einer blöden stelle - und die ta war noch so zufrieden - von wegen heilt super is dann ok wenn ich dann nur die salbe nehme...

man bin echt gerad fustriert


Zuletzt geändert von snowflake am 26. Mai 2008, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 11:13 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Würd auf der Koppel nen Verband drum lassen, wenn Dein Pferdi dran rumknabbert. Das ist ja nicht grad heilungsfördernd. Und dann halt offen lassen, wenn Du da bist.
Denk schon, dass das juckt, wenn es heilt, kennt man ja von sich selbst auch, ich kann so ne Wunde dann auch nicht in Ruhe lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 12:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Da habe ich glaube ich schon an anderer Stelle was zu geschrieben oder war das jemand anderes?
Egal, daher hier nochmal: Solange die Wundheilung nicht von innen nach außen vonstatten geht, wird die Wunde immer wieder aufgehen. Da ist evtl. noch eine bakterielle Infektion drin - daher unbedingt eine antibiotische Creme und Verband bis wirklich eine Heilung einsetzt. Hatte dasselbe Spiel mal mit meinem Pferd - da muß man wirklich aufpassen, sonst bildet sich noch wildes Fleisch o.ä.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
wildes fleisch hat sich bereits gebildet - deswegen hat mit die ta ja die spezielle salbe gegeben und das fleisch entfernt...
hatte jetzt 1 woche nen verband dran und die meinte halt ich soll ihn jetzt abmachen und die salbe nehmen und dann wärs ok - tja pustekuchen...

jetzt kann ich das alles nochmal von vorn machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das Pony einer Bekannten sah die letzten Wochen nach einer Weidebeiserei auch ganz übel aus. Er hatte bisswunden am ganzen Körper, am Hals dazu sehr großflächig und tief.
Mit Salbe haben wir die Wunde nicht zu bekommen ... sie blieb unverändert matschig/eitrig.
Letztendlich wrde Antibiotika gespritzt, die Wunde mit Desinfektionsflüssigkeit gereinigt und vor Fliegen geschützt. Ganz ohne Salbe waren die Wunden nach 1-2 Tagen verkrustet und wenige Tage später so gut wie verheilt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
ich will jetzt nix falsches schreiben, gegen wildes fleisch kenne ich das wasserstoffperloxid aus der apotheke. ist aber aus der ferne schwer zu beruteilen ob das bei euch das zutreffende ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
antobiotika hat er alles schon gespritzt bekommen , dazu noch schmerzmittel, entzündungshämmer und tetanus auffrischung... von daher isser versorgt jetzt is halt nur die wunde wieder auf dabei war sie fast schon fertig abgeheilt..... der macht mich irre...

jetzt kann ich wieder alles von vorn machen mit aufguss usw...ta war ja erst da und hat ihn gespritzt... nur is das halt wirklich ne stelle wo er immer wieder aufscheuert und da es direkt auf den gelenk is heilt es sowieso schlechter...

ich frage mich nur wie lange ich den verband jetzt lassen soll??? will ja nicht das es darunter noch mockert und der letzte war ja schon ne woche...

gegen wildes fleisch hab ich vom ta was bekommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wasserstoffperoxid sauber machen und Socatyl drauf. Bloß die Kruste nicht abmachen. Bei meiner funktioniert es. Die neigt nämlich auch zu Wildfleischentwicklung. Das Soyatyl macht eine Kruste und hällt somit Dreck und Co ab. Wenn die Kruste abfällt, ist sie Wunde geschlossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Laut meinem TA ist auch "Honig" ein gutes Hausmittelchen :-D Hatte er einer bei und ausm Stall nach einer Kolik-OP empfohlen, nachdem die Wunde als noch gesuppt hat und sich nicht geschlossen hat. Zwei Tage Honig drauf und das Ding hat ruhe gegeben. Honig zieht wohl die Entzündung etc. raus...

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:58 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
honig ist super! Besonders bei schlecht heilenden Wunden. Aber bitte nur kalt geschleuderter. Problem ist nur bei Wildfleischwuchs geht das leider nicht. Auch bloß nicht Bebanthen oder ähnliches.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 14:04 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Nein, blos kein Socatyl wenn's darunter noch "muckert" - das schließt die Wunde fast luftdicht ab und man hat darunter dann den schönsten Entzündungsherd.
Den Verband habe ich damals täglich gewechselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
Bei Honig soll man aber nur den aus Neuseeland (Manuka) nehmen, den gibt es tatsächlich in der Apotheke oder in Spezial-Shops. Normaler Honig wirkt leider gar nicht.

Hier die Beschreibung:
Manukahonig aus Neuseeland
Manukahonig ist eine Honigsorte, die von dem neuseeländischen Manukastrauch Leptospermum scoparium (einer Teebaumart) stammt. Diesem Honig wird eine besondere Heilwirkung nachgesagt. Nachweislich hat er eine mehrfach höhere antibakterielle und antimykotische Wirkung als andere Honigsorten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 15:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Aber wenn doch durch die Antiobiose die Entzündung raus ist und die Wunde micht zu gehen will und sich wildes Fleisch bildet, muckert doch nix mehr. Deswegen ja vorher gründlich säubern. So hab ich verstanden. Auf einen richtig infizierte und entzündete Wunde nicht, ist klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also mittlerweile isses auch wieder ganz gut. hab die wunde gesäubert und nehme nun die creme vom ta. hat sich auch schon ordentlich schorf gebildet. die entzündung is soweit raus... jetzt hoffe ich mal das es nun endgültig abheilt und nicht noch mal die ta dran muss
das dauert jetzt schon 3 wochen und die rechnung liegt bei 150 euro...toll :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Mai 2008, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:13
Beiträge: 372
Zur Not Maulkorb drauf, wenn er knabbert...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de