Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
gute Frage, ob es besser oder schlechter wird durch "forderndes Reiten"-aber es ist ein Gedanke wert und ich werde es mal austesten

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
in ein par Tagen, wo das Pferd nicht rund geritten wird, formt sich ja nicht gleich die gesamte Muskulatur um, aber deshalb ists j auch keine Dauerlösung, denn irgendwann kommts halt dazu, dass die Muskeln sich auf die Schonhaltung hin ausprägen.

Genau!!! Und die Physio hat mir zum Dauerrumlatschen geraten und ich hab auch noch Geld dafür bezahlt! :evil:
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
na toll :? Quacksalber .... :!:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
das Problem hab/hatte ich auch...

Ta sagt, laufen lassen wie er halt läuft. ok, aber irgendwann war er ziemlich hässlich :-?rittig ist er eh nicht, also lief er wie hingesch....

jetzt ärger ich ihn mind 1X die Woche ernstahft auf dem Platz *schwitz* und seh zu, dass ich ih im Geläde zwischendurch immer mal wieder dran hab. Nicht dauerhaft, aber eben immer im Wechsel zum latschen und schnarchen. Das scheint ihm recht gut zu bekommen, so ein Mittelding.
Von einer STunde Dressur beim RL oder jemand anderem, der ihn hinten deutlich fordert, ist er erst recht klamm.....
Ich bin absolut für den Mittelweg
:clap:

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ok, ich versuchs einfach mal... :mrgreen:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 17:18 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
melle1 hat geschrieben:
Ich werde ab morgen eine Traumeel-Kur ansetzen.... aber meine Hoffnung ist bedingt.


Ich würde eher Zeel nehmen als Traumeel. und du musst bedenken, dass es einige Wochen dauert, ehe das richtig wirken kann.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Bisher hatte ichgute Erfahrungen mit Traumeel.... Was ist denn Zeel? Was ist das? Wie wirkt es? Woher bekomme ich es?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 18:18 
Offline

Registriert: 23. November 2007, 12:08
Beiträge: 149
zur Ausgangsfrage:

mein Pony ist jetzt 25. Ich habe ihn voll geritten bis er 23 war. Er hat da zwar schon nachgewiesenermaßen Spat gehabt, hat aber nicht eingeschränkt. Mit 23 ist er dann leider schwer verunfallt- sonst würde ich ihn wohl heute noch normal reiten so wie der drauf ist*gg*. Danach habe ich ihn dann nochmal geritten. Er verkraftet keine volle Reitbelastung mehr(wie sich dann rausstellte) und ist seither idR Spazierpony. Er ist einfach ein "ganz oder gar nicht"-Pferd. Wenn ich mich mal draufsetze dann WILL er auch und neigt zum übertreiben(und mehr anbieten als er verkraftet).

Wir laufen jetzt eben gemeinsam, er geht auf die Weide mit seinen Kumpels, hat ansonsten eine große Paddockbox und dabei gehts ihm gut. Beim spazieren rennen wir den anderen dann eben davon*g* weil er eigentlich bei allen Verletzungen doch nicht so ganz "alt" ist. Heute hat er wieder mal zwei Miteinstellerinnen verblüfft die ihn nur kennen wie er eben im Stall ist-relaxed, ruhig, dösend während ihn ein Kleinkind bürstet.....beim spazierenlaufen marschierte er wieder davon, machte einen Hals....war wichtig....

"Rentnerweide" käme für ihn aufgrund der Verletzungen nicht mehr in Frage. Ich habe ihn von der Weide "reingeholt" in den Reitstall*g*. Seine frühere Weide hat zuviele Steilhänge die er immer mal gerne im Galopp genommen hat....das wäre nicht mehr so ganz das Richtige für ihn-zudem war der dortige Stall für mich zu weit um täglich zu kommen...was ich nun doch wieder will.

Wenn er dauerhaft deutlich lahm wäre(meiner geht bspw vorne selten ganz sauber denn er hat einen "krummen Fuß" durch ein verkürztes Band seit dem Unfall) würde ich allerdings den TA konsultieren...


Zuletzt geändert von nob am 17. Juli 2008, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 18:23 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
melle1 hat geschrieben:
Bisher hatte ichgute Erfahrungen mit Traumeel.... Was ist denn Zeel? Was ist das? Wie wirkt es? Woher bekomme ich es?


Taumeel ist ja auch super. Allerdings kenne ich es für akute Dinge wie Verletzungen, stumpfe Verletzungen, Prellungen, Zerrungen usw.

Zeel kenne ich als Mittel für Arthrosen. Mein TA hatte es für Spat "verordnet"

Es ist von der selben Firma (Heel) und du bekommst es in der Apotheke.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Mai 2008, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
wunderbar. Und wie viel bekommt da ein pferd wie häufig?

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hallo melle, würde auch eher zu Zeel tendieren.

Zu Deinem Topic:

Wir haben einen Vollrentner. Der geht nur zur Wiese und bei schlechtem Wetter zusätzlich in die longierhalle bzw. an der Hand übern Hof. Der ist 18 und zum Schluß auch bei leichter Belastung immer wieder unsauber gelaufen und hat sich nicht mehr eingelaufen. Dem tut die Regelmäßige Bewegung auf der Wiese sehr gut. Er steht aber immer noch bei uns im Reitstall.

Ich habe noch einen 18 Jahre alten Wallach, meinen Professor. Er wird nur noch leicht gearbeitet (leichtes A-Niveau und viel ins Gelände). Da er fast alle 4 Wochen sich sein Nackenband fest zieht und dann im Trab lahmt, kommt alle 4 Wochen meine Physio und richtet es wieder. Also hat er dann an diesen Tagen "Urlaub". Wiese, Paddock und im Schritt ins Gelände.

Zu Deinem Pferd: Ich würde sie momentan gar nicht reiten und sich selbst auf der Wiese bewegen lassen. Wenn sie aber keinen akuten Schub hat und das in 4 Wochen immer noch so ist, würde ich mir das überlegen, ob das noch lebenswert ist. Sorry, aber ich denke man sollte nie diesen Punkt verpassen. Wenn sie also im Schritt nicht mehr lahmfrei ist (ein krummer Tritt dazwischen ist egal), hat sie 24 h Ping! Aber laß ihr erstmal etwas Zeit. Was super gegen Athrose hilft ist Iwest! Einfach mal anrufen.....Und wenn es ein akuter Schub ist, würde ich ihr auch mal für ein paar Tage morgens und abends ein Tütchen Equi geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 13:41 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
melle1 hat geschrieben:
wunderbar. Und wie viel bekommt da ein pferd wie häufig?


kommt drauf an. Bei meinem waren es anfangs (nachdem erst gespritzt wurde) 8-10 Tabl. pro Tag, die ich dann langsam runterdosiert habe. Habe immer geguckt, ob er mit der aktuellen Dosierung noch gut lief und dann da gelassen oder ggf wieder raufdosiert.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also ich hab meine stute in rente geschickt als ich gemerkt hab das es psychisch und körperlich nicht mehr geht... da war die 23 - aber ansonsten würde ich das nicht am alter fest machen. nur weil ein pferd jetzt zb 25 ist würd ichs nicht in rente schicken. ich würd das erst machen wenn es halt gesundheitlich nicht mehr geht... es gibt auch pferde die leiden drunter wenn man plötzlich aufhört damit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 15:56 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich habe meine mit 13 in Rente geschickt - gegen die Empfehlung meines Tierarztes. Sie wäre damals noch voll reitbar gewesen, allerdings konnte ich das nicht mehr. Ich konnte nie einschätzen ob es ihr gut geht oder nicht, gerade wenn sie nicht so funktioniert hat, wie ich das wollte, wusste ich nicht ob das Renitenz oder Unwohlsein ist.
Mein Tierarzt hat ihr damals noch eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren zugesprochen, egal ob ich sie reite oder nicht. Da ich keinen Spass mehr am reiten hatte und das auch auf gar keinen Fall gegen mein Pferd tun wollte, habe ich damals beschlossen, ein Fohlen zu ziehen. Das wollte sie nicht, deswegen steht sie seitdem rum.

Sie hat übrigens überhaupt nicht abgebaut - weder Hängebauch noch eingefallene Oberlinie noch sonst irgendwas...

Momentan tendiere ich dazu, nochmals zu probieren ob sie reiten gut findet...
Jetzt soll sie sich erstmal einleben im neuen Stall, aber dann werde ich sie mal fragen was sie meint...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Mai 2008, 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
was hat deine stute denn?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de