bei meinem hilft die noch neue finisa c creme (verhindert auch das das juckenselber schon-zumindest bei uns) sehr gut oder zusätzlich ne decke und wenn decke dann nur in weiss - alles andere zieht die wärme zu doll an!das geht bei meinem auch ohne probleme und die decke zieht keine insekten an. das is quatsch...wenn man die decke in weiss nimmt isses mit schwitzen ok. klappt bei meinem gut auch beoi 30 grad. für den kopf hab ich immer die normalen fliegenmasken genommen. war auch ok
das was du jetzt nimmst, behandelt nur die gereizte haut und hilft nicht gegen den entstehenden juckzeiz (hatte ich auch alles schon durch)
was auch oft is - is das sich der zustand etwas bessert wenn das ekzemer pferdi weniger eiweiss bekommt. also nicht zu fettes und zu viel gras und wenn kraftfutter dann eiweisarm. hab da cool mix von eggersmann. das verträgt meiner sehr gut und es is auch nicht so teuer - ok er kriegt aber auch nicht so viel nur eine kelle
gibt aber auch jede menge spezial futter für ekzemer - aber die sind teilweise auch teurer...
und dann mach ich im frühjahr immer ne entschlackungskur - hilft auch etwas. seit dem is bei meinem das ekzem nicht mehr so stark. wenn man es nicht wüsste würde man nicht vermuten das er ekzemer ist. das war in den ersten jahren wo ich den dreh noch nicht raus hatte anders - der sah unmöglich aus... da meinte sogar meine oma die nichts mit pferden am hut hat..."was is das denn?hast du keinen schöneren kriegen können"
heute sieht er super aus und leidet auch nicht -er is soweit munter uns lässt sich artig von mir behandeln..als wenn er wüsste das es hilft
aber man muss das individuell testen es hilft nicht alles bei jedem pferd