Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 14:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gurtzwang
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Hallo ihrs,
Flashi war immer extremst unempfindlich beim Gurten, im Prinzip hätte man mit Schwung so dolle ziehen können wies geht und er hätte nicht gezuckt.
habe natürlich trotzdem immer vorsichtig gegurtet.
Vor ca. 4 Monaten war er plötzlich total hektisch und komisch beim Gurten.
Den Tag vorher noch normal und plötzlich zappelte und hibbelte er tierisch.
Ich hab den Gurt dann immer gaaaanz locker gelassen und erst vorm aufsteigen gegurtet, das ging.
Nun sattle ich ja seit einigen Tagen wieder und Flashi macht total Theater. Er ist durchs Schritt gehen eh zaüppelig und nervig, so dass ich nicht ganz sooo locker gurten kann, denn sonst rutscht mir der Sattel noch runter.

er findet das wirklich schlimm! hüpft von einem Bein aufs andere, wird total hektisch, spannig.
Solang ich daben steh gehts ganz gut aber ich kann ihn nicht gesattelt stehen lassen.
Beißen o.ä. tut er NICHT.

Irgendwie ist das mehr als zickigkeit aber kann das an Schmerzen liegen?

Verdauungstechnisch ist eigentlich alles super im Moment.

Der Sattel ist neu und passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 15:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Der Sattel passt JETZT.... der andere nicht mehr so richtig 100%ig, oder? Vielleicht ist er sehr empfindlich in dieser Hinsicht und alles andere zusammen führt zu der zappelei?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hmm ja, der alte sattel passt nicht mehr.
aber dann müsste es doch besser werden, oder?
es kam auch so plötzlich und irgendwie hab ich das gefühl, dass er am bauch sehr empfdlich ist.
aber es ist nicht wirklich konkret.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Ja es sollte dann jetzt besser werden. Viele Pferde sind da aber immer vorsichtig und wollen dem Schmerz schon ausweichen, bevor sie ihn spüren.
Falls es daran liegt und der Sattel jetzt 100% liegt sollte es bald besser werden.

Ansonsten versuchs doch mal mit einem anderem Gurt oder einem Schoner?!

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
gurte hatte ich schon verschiedene.
beim longiergurt übrigenbs das selbe.

kann er auch was am bauch haben? ich bilde mir ein, dass er am bauch auch nicht geputzt werden mag...

Paula findet gurten aucoof, giftet rum und zickt, das stört mich nicht aber Flashi wird so hektisch :-?

Irgendwie ist mir da nicht geheuer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich habe mein Pferd mit einem riesen Satteldruck gekauft. Er hat einen sehr hohen Widerist und wurde mit einem total unpassenden Sattel angeritten :asad: .

Mein Sattel drückte von Anfang an nicht auf die Stelle und wurde und wird regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf angepasst. Es drückt wirklich nichts mehr! Er hat definitiv keine Schmerzen! (abgeklärt mit TA, Sattler und Physiotherapeut) Und trotzdem legt er beim Satteln die Ohren zurück und schlägt mit dem Kopf. Es sei denn, er ist abgelenkt oder ich sage was in einem scharfen Ton. Bei ihm ist es wirklich nur angewöhntes, dummes Getue, weil es vor Jahren mal wehtat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
.


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Da gibts im Übrigen nen Stresspunkt, Nr 12 bzw. einen Muskel, der bei starker verspannung zu Gurtzwang führt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
das komische fiunde ich, dass er beim satteln noch nie mit der wimper gezuckt hat.
erst beim gurten, da wird er dann hektisch und rennt vor und zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 23:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
pferde die in sich nervös sind ziehen gerne den bauch an. der gurt liegt genau auf der muskulatur. daher ist das sattel auflegen nicht das problem, sondern das gurten.
gurte erst so locker dass das pferd NICHTS macht. dann trensen. dann paar meter führen, ein loch weiter gurten, paar meter führen, ein loch weiter. bis man die gewünschte länger erreicht hat. in der zeit ist das pferd schon was schritt gegangen, und man selbst hat sich auch was bewegt. wenn der sattel NICHT passt wirst du auch da probleme haben (es sei denn dein pferd kann so oder so nicht mehr als 5sek an einem fleck stehen bleiben)
achso: elastikgurte sind SCHEIßE! neopren ohne gummizug oder lammfell oder einfache schnurengurte sind das beste.
einfach mal das schema durchbrechen, damit sich nichts verfestigt. mal woanders satteln oder in der halle, etcpp. das ist MEIN tipp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
yvi hat geschrieben:
gurte hatte ich schon verschiedene.
beim longiergurt übrigenbs das selbe.

kann er auch was am bauch haben? ich bilde mir ein, dass er am bauch auch nicht geputzt werden mag...

Paula findet gurten aucoof, giftet rum und zickt, das stört mich nicht aber Flashi wird so hektisch :-?

Irgendwie ist mir da nicht geheuer.



Das kommt mir sehr bekannt vor! Hatte gaaanz früher einen älteren Kieffersattel, der irgendwann nicht mehr passte. Dann kam ein Kieffer-Lusitano, der aber wegen des schmalen Kissenkanals nicht der Richtige war. Jetzt habe ich einen Schumacher und eigentlich ist der optimal. Meiner reagiert ähnlich, sogar auch beim Longiergurt, weshalb ich nur noch mit Longierhilfe longiere. Das klappt prima!
Mein Sattler meint, das ist Kopfsache, da die Kerle Satteln und Gurten mit Aua verbinden. Habe extra einen Gelgurt angeschafft, der auf beiden Seiten Elastik hat und trotzdem zickt er rum. Macht deiner auch so kurze Schritte beim Loslaufen, obwohl der Gurt noch locker sitzt ? Also, absolutes Klemmen ? Muss dazu sagen, dass meiner KS hat... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2008, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
urmeline hat geschrieben:
achso: elastikgurte sind SCHEIßE! neopren ohne gummizug oder lammfell oder einfache schnurengurte sind das beste.
einfach mal das schema durchbrechen, damit sich nichts verfestigt. mal woanders satteln oder in der halle, etcpp. das ist MEIN tipp.


Also, ich habe noch einen von Kavalkade, der in sich elastisch ist. Damit geht's ganz gut. Außerdem einen normalen aus Neopren von Kieffer, allerdings bekommt meiner davon Beulen am Bauch... :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2008, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
BRIGITTE hat geschrieben:
Brigittchen hatte auch Gurtzwang*inkl. weisser Stichelhaare am Bauch*

Das lag am Gurt, derwar aus Leder und hatte auf beiden Seiten Elastik...jetzt habe ich einen aus Lammfell und kein Elastik mehr ...

habe ganz langsam dann den Gurt um den Bauchgelegt und vorne Zucker rein ...ganz lose gegurtet ...dann erst meine STiefel angezogen und Trense geholt und dann mal wieder ein Loch nach gegurttet ....

jetzt ist wieder gut ..aber Satteln ansich findet sie immer noch MIST ! :roll:


Genauso mach ich das auch - blos kein Elastik mehr (und Gurte ohne zu finden ist nicht ganz so einfach...) und immer schön langsam machen.
Pferd hat früher sogar extrem gezickt, wenn man nur an die Gurtlage mit der Hand kam, auf der Weide oder so... Die ist mir, als sie zu mir kam, gestiegen beim gurten und total abgedreht. Durch nen anderen Gurt und ganz langsames dran gewöhnen (wie bei Brigitte) geht das - aber man merkt sofort, wenn man jemand anders gesattelt hat als Bronzo und ich, dann ist sie immer leicht verspannt beim nächsten Mal gurten... Aber grundsätzlich kann man sie inzwischen fast satteln wie ein normales Pferd.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2008, 09:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meiner zickt zwar nicht beim Gurten - hat sich aber zweimal seit ich in habe (7 Jahre) ohne Ankündigung beim Gurten zurückgeschmissen - einmal ziemlich am Anfang, als ich wohl gleich etwas fest angegurtet habe und einmal ganz heftig, als er das erste Mal einen Gurt mit Bauchlatz als Stollenschutz am Sattel hatte.
Allerdings läuft er auch mit angegurtetem Sattel so klamm los, daß ich schon zweimal dachte, der sei stocklahm, so kurze Schritte hat er vorn gemacht. Nehme ich den Sattel dann ab, läuft er wieder ganz normal - ebenso wenn er ein paar Runden gelaufen ist.
Erklärung habe ich dafür keine, habe aber mal gehört, daß Pferde mit Magenproblemen/Magengeschwüren so ein Verhalten an den Tag legen. Weiß nicht, ob das stimmt, denn meiner hat sonst keine Probleme in dieser Richtung (noch nie Kolik gehabt, Kotwasser, kein Flehmen/Gähnen beim Fressen o.ä.).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de