Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 16:49


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
hallo
mein pferdi hatte sich vor ner woche ne verletzung am fesselgelenk zugezogen. keine ahnung wie - war ne schürfwunde etwa in der grösse eines 2 euro stücks. ta hat drauf geguckt musste nicht genäht werden. behandlung war ausspülen mit kamilletinktur und dann für den weidegang silberspray drüber. die verletzung is genau auf dem gelenk und heilt daher sch***. pferd krazt es immer wieder auf. war schon gut zugeheilt und heute hat er sich wieder alles schorf abgerissen - mit den zähnen! :ashock:
nun sieht es irgendwie komisch aus...die wunde selber is dicker so beulen artig und nässt und vorhin kam wieder blut nach seiner aktion. das bein war am anfang dick und is nu wieder normal -nur halt die wunde selber is etwas dicker und ich meine das bein is an der seite der wunde auch etwas wärmer.
ta meinte weiter spülen erstmal...

meine angst is halt das es ein einschuss is (hatte ich in meiner langen pferdelaufbahn noch nicht)

ta will nächste woche nochmal gucken kommen...

aber in der zwischenzeit würde mich mal interessieren wie ein einschuss oder phlegmon aussieht und wie man das behandelt - gibts da auch homeöpathische alternativen?wie merke ich denn falls eine blutvergiftung kommt?
bin über jeden rat dankbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 18:44 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Miss mal Fieber. Und wenn das Pferd Fieber hat, musst du den TA rufen.

Bei meinem sah der Einschuss so aus, dass das gesamte Bein dicker war. Pferd hatte Fieber und war schlapp. Ausserdem war aussen am Bein ein sehr dickes Gefäss zu sehen (hat sich im Nachhinein als Lymphbahn herausgestellt).

TA kam _sofort_ nach meinem Anruf. Scheint also nicht so ohne zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Bei einem Einschuss wird das Bein dick, fühlt sich dann so schwammig an. Einbandagieren, das kann wandern! Fiebermessen ist ne gute Idee (natürlich vor der Bewegung).
Der trockene Schorf hat wahrscheinlich gejuckt, darum schmier ich immer Melkfett drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Mai 2008, 21:14 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
das hatte ich erst grade! :-?

des kann nach paar tagen erst dick werden....
wird aber auch heiß, es kann fieber geben und schwillt eben an

Bei Fieber TA!
mein tipp...
Kühlen kühlen kühlen
am besten 2x am tag 20-30 minuten
dann rivanolverband oder heilerde
ansonsten traumeel
und bewegung (schritt) um die lymphflüssigkeit ausm gewebe zu bekommen.

je nach dem würde ich (wenn kein Fieber) noch was entwässerndes nehmen

braucht seine zeit..

bei meinem ist es um die wunde rum auch noch dick, aber die schwllung überm sprunggelenk ist weitestgehen weg.

hat jetzt gut ne woche gedauert

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 10:18 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Bei einem Einschuß wird meist das ganze Bein um den Bereich herum dick und heiß - das breitet sich bei Nicht-Behandung dann aus.
Bei Dir scheint mir das Problem ein anderes zu sein - die Wunde ist anscheinend von außen nach innen verheilt und innen waren noch Bakterien - sowas ist immer schlecht und der TA sollte Dir unbedingt eine antibiotische Salbe geben und die Wunde sollte offen bleiben (schlaues Pferd daß selbst den Schorf abbeißt), damit alles abfließen kann und dann von innen nach außen verheilen. Da muß man auch aufpassen, daß sich kein wildes Fleisch o.ä. bildet - spreche aus Erfahrung, da meine Stute mal was ähnliches hatte vor Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also mittlerwile is wieder schorf drauf - eigentlich sieht es nicht so schlimm aus - die wunde selber is dicker - aber drumrum is das bein auch wärmer als das andere... heut morgen hat er beim auftreten teilweise auch gelahmt - fieber hat er nicht - frisst und is ganz munter - aber man merkt das es ihm weh tut - ta kommt morgen früh gucken... ich hoffe es is nicht sooo schlimm - aber ich hab immer angst vor tetanus oder blutvergiftung und was es sonst noch so gibt...
die stelle is auch genau auf dem gelenk und heilt durch die bewegung schon schlecht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 11:58 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ja, der Schorf muß ab, damit das darunter nicht weitersuppt. Daß es dick und warm ist zeigt, daß da eine wahrscheinlich eitrige Entzündung durch eine bakterielle Infektion ist.
Tetanus ist Dein Pferd aber doch sicher geimpft - da kann dann eigentlich nichts passieren.
Bei meiner Stute war es auch auf dem Gelenk hinten und ist oberflächlich erst gut zugeheilt, blieb aber immer etwas dick und mit einem Mal platzte die ganze Wunde auf und darunter war dann eben Eiter :ashock: der TA hat damals sogar extra einen Abstrich gemacht um genau den Erreger festzustellen , um das entspreche Antiobiotikum in Salbenform zu verabreichen - ist damit dann auch schnell verheilt - aber eben von innen nach außen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Fieber messen, klar, bei Fieber Ta. Ansonsten vor und nach der Bewegung kühlen. Rivanolverband wenns geht, wenns eher ne Stelle ist wo man schlecht bandagieren kann, kannste auch ne Paste selbst anmischen aus Heilerde (Drogeriemarkt) und essigsaurer Tonerde (ist ne Flüssigkeit). Wirkt wie Percutin. Kannst auch Betaisadonna Salbe drauf schmieren, hilft auch gut, gerade wenn sich schorf bildet, damit das ganze geschmeidig bleibt.
Gute Besserung und LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
erstmal danke für eure antworten.
kühlen werde ich auf jeden fall nochmal und für morgen is ta auch auf jeden fall angesagt. kann heut leider nichts machen mit rivanol oder anderen sache - sonntags kann man ja leider nix kaufen. werde zusehen das ich nochmal mit der kamilletinktur spüle und morgen früh kommt ta und fieber mess ich auch nochmal - und wenn er dann doch noch fieber kriegt muss sie halt heut schon kommen. aber er is ganz gut drauf und futtert ordentlich...

immer diese sonntage... immer is am wochenende irgendwas... komisch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 13:23 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Rivanol hat bei meiner in dem Stadium überhaupt nichts mehr gebracht - Fieber hatte sie nie und hat auch nicht gelahmt - trotzdem war es heftigst lokal entzündet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Mai 2008, 14:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Grandessa hat geschrieben:
Ja, der Schorf muß ab, damit das darunter nicht weitersuppt. Daß es dick und warm ist zeigt, daß da eine wahrscheinlich eitrige Entzündung durch eine bakterielle Infektion ist.
.


Wie, der Schorf muss ab?
Also bei meiner RB wäre ich damit extrem vorsichtig, weil die ratz fatz nen Einschuss hat. Drum bin ich froh, wenn da nix offen ist!
Wenn ich den Schorf immer wieder abpule, heilt das doch viel langsamer?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 08:29 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Das kommt immer auf die Verletzung an - bei einer frischen die gut und problemlos verheilt ist der Schorf sicher gut.
Ist darunter aber eine Entzündung - also Schwellung, Hitze usw. dann muß das erstmal raus, sonst heilt das eben nie richtig zu, sondern breitet sich aus und kann sogar den Knochen schädigen usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 08:51 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sunshine hat geschrieben:
Wie, der Schorf muss ab?
Also bei meiner RB wäre ich damit extrem vorsichtig, weil die ratz fatz nen Einschuss hat. Drum bin ich froh, wenn da nix offen ist!


Einschuss entsteht aber eher aus sehr kleinen Wunden, die dann sofort wieder zu sind - denn die verursachenden Bakterien sind anaerob.
Insofern hat Grandessa durchaus Recht, Luft ist nicht verkehrt, wenn noch etwas drunter ist!

Einschuss ist sehr gefährlich, da es letztendlich eine großflächige Infektion ist. Aber ein Einschuss ist auch nicht zu übersehen, normaler Weise wird da alles großflächig elefantös dick und es breitet sich auch in kurzer Zeit sehr stark aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
Aber ein Einschuss ist auch nicht zu übersehen, normaler Weise wird da alles großflächig elefantös dick und es breitet sich auch in kurzer Zeit sehr stark aus!

Was man aber nicht immer sieht! Der Wallach von einer Freundin hatte nach einer Trittverletzung einen Einschuss. Der TA hat das Ding aufgemacht und es sind Unmengen von Eiter rausgelaufen. Ich hab mich echt gefragt, wo das Zeug herkommt...
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2008, 07:54 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Und was hat der TA denn herausgefunden? Wie sieht's aus?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de