Hallo Bambi,
Leidensgenossin.
Meine Bunte hat mit vier Jahren eine Hufknorpelverknöcherung durchgemacht. Bei ihr war der Grund halt, dass der Schmied des Züchters die Trachten zu eng gelassen oder auch den Huf dahin bearbeitet hat. Irgendwann war sie dann, wie Dein Pferd, lahm.
Wir haben ebenfalls ein Spezialeisen mit Platte und Einlage bekommen. Aus dem Grunde, dass der Hufmechanismus zur Ruhe kommt, weil ja erst die Entzündung abklingen muss. Danach lief sie auch wieder lahmfrei. Nun bearbeitet mein Schmied den Huf soweit, dass der Huf halt wieder breiter wurden. Irgendwann konnten wir dann das Eisen eine Nr. größer drauf nageln. Nach ungefähr zwei Jahren, auf Vorschlag meines Schmiedes, bekam sie wieder normale Eisen. Die Verknöcherung wird wohl auch bis dato abgeschlossen sein, wie bei Spat. Dann verursacht es keine Schmerzen/Entzündung mehr.
Inzwischen ist sie zehn Jahre alt und läuft beschwerdefrei. Ich pass allerdings immer auf, dass sie auf zu harten Böden nicht trabt...springen tun wir nicht.
LG und gute Besserung für Dein Pferd
Tanja