Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 10:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OP Versicherung...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Gibt es eigentlich außer der Uelzener noch andere Anbieter ? Wie schaut es bei einem Pferd mit 14 Jahren aus ? Kann man das Pferd trotzdem noch versichern, da die Uelzner was von beendeter Versicherungsfähigkeit bei 11 Jahren schreibt ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
ja, außer der uelzener gibt es nocht die vtv (r&v)-versicherung, die aber nur den 1-fachen satz der got übernimmt und einen sehr abgespeckten op-katalog hat und einen anderen anbieter, der die op-versicherung aber nur im zusammenhang mit dem abschluss einer pferdelebensversicherung anbietet.

dein pferd kann auch mit 14-jahren noch in die op-versicherung aufgenommen werden, die altersbeschränkung gilt für die krankenversicherung, nicht für die op-versicherung.

ich hoffe, ich konnte dir helfen...

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Jupiieeh, danke !!!
Hast du sonst noch'n paar Tips, wie das abläuft ? Kenne mich damit ja gar nicht aus... :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
da gabs ja den tollen vergleichstest aktuell in der cavallo
und verschwiegen wurde dort m.e., dass es einen leistungskatalog gibt in dem die erstattungsfähigen op`s aufgeführt sind... keine anderen op`s werden erstattet - fände ich schon sehr erwähnenswert - vor allem da es teils auch "veraltete op-formen sind" und neuere effektivere sowie kostengünstigere würden dann nicht erstattet :ashock:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
:alol: habe mir extra für € 3,60 die cavallo gekauft...ganz toll verglichen und so genau recherchiert :roll:

jetzt weiß ich auch wieder, weshalb ich die nicht lese :alol:

wenn du weitere fragen hast, kannst du dir mal die "faq`s - häufig gestellten fragen" auf unserer hompage ansehen.
dort findet man auch die versicherungsbedingungen und den operationskatalog :wink:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Hast 'ne PM...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
rubinfleur hat geschrieben:
:alol: habe mir extra für € 3,60 die cavallo gekauft...ganz toll verglichen und so genau recherchiert :roll:

jetzt weiß ich auch wieder, weshalb ich die nicht lese :alol:




Ja...die Empfehlung, dann lieber jeden Monat die 10 Euro auf einem Konto anzulegen... :roll:

@ILOVEPETS
Solltest Du in Schleswig-Holstein beheimatet sein, dann wende Dich doch mal an die Agentur, die hier auf meinem Profil hinterlegt ist...

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:52
Beiträge: 295
Wohnort: Im schönen Dörfchen Eddersheim ...
Hihi, nöö, komme aus Hessen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bild

sgrad gelesen...MTK :mrgreen:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 14:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
kitti:
die haben garantiert jemanden befragt, der sich mit normalerweise mit kfz-versicherungen beschäftigt :alol:
wie der mensch selber zum besten gab, hat er kaum abschlüsse der op-versicherung...da frage ich mich, wie er beurteilen kann, wie sich dann die begleichung von schäden verhält :roll:

ich persönlich kann nur sagen: ich wundere mich sehr, dass dieses produkt noch zu diesem preis versicherbar ist, wenn ich mir ansehe, welche beträge andauernd beglichen werden.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich hatte einst eine OP-versicherung bei der versicherung, die mit U anfängt und mit elzener aufhört.

ganz tolle versicherung; als der "schaden" eintrat, waren die mit gewalt und druck vom TA nicht dazu zu bewegen, die kosten zu übernehmen.

anmerkung: das pferd war einjährig, seit 7 monaten versichert, bekam dann eine PA, sollte einen monat nach der diagnose vitrektomiert werden. die haben allen ernstes behauptet, das pferd hatte bereits vor versicherungs-eintritt PA, also mit 5 monaten. beweisen konnten sie es (natürlich!!!) nicht, aber das war mir dann auch egal; ich bin da die längste zeit kunde gewesen. meine OP zahlte ich selbst. ist klar.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. April 2008, 15:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
deinen speziellen fall kann man so leider nicht beurteilen.
dazu bräuchte man sämtliche schriftwechsel (von deiner seite und von seiten des tierarztes) und die police.

hört sich auf jeden fall komisch an :?

warum hast du denn, wenn du doch nach obiger aussage im recht warst, einfach gekündigt? *wunder*

eine vitrektomie fällt heutzutage (also bei neueren verträgen) auf jeden fall ganz klar unter die operationen, die übernommen werden :!:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. April 2008, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
rubinfleur, dazu PN. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de