Dabadu, hier für Dich eine Kurzzusammenfassung :-))
Tierquälerisches Reiten hat Dacapo hier keiner unterstellt. Ich habe in meinem Posting allgemein gesagt, dass Unwissenheit in der Reiterei der Königsweg zur Rohheit und Quälerei ist.
Leider hat Diva nicht genau gelesen (passiert ja mal) - und in ihrem Posting auf Dinge reagiert, die dann gar nicht behauptet wurden (macht ja nüscht, Künstlerpech) - und dann gabs von ihr die Einlassung, dass nunmal aus ihrer Sicht nicht alle Pferde richtlinienkonform funktionieren würden (sinngemäß, Diva, korrigier mich, falls ich Dich fehlinterpretiere, danke).
Nun, daraufhin sagte Sabrell, dies sei nicht richtig. Gut.
Dann hab ich Diva gebeten, zu erläutern, wie sie zu dieser Ansicht kommt (mir gehts oft so, wenn ich in einem Forum etwas allgemeines schreibe, habe ich einen ganz konkreten Fall/eine persönliche Erfahrung im Hinterkopf, darum die Frage), woraufhin sie von ihrem Rentner erzählte.
Folgte Aarianes Erklärung, wie die Korrektur eines solchen Pferdes funktioniert.
Folgte Blue, die das für Käse hielt (Blue, ist übrigens kein Käse - und Tipp: Guck Dir mal an, wie Fahrer ihre Pferde an der Longe arbeiten - mit Zentrifugieren hat das nichts zu tun).
Dazwischen Yvi, die alte Wunden wegen Dreamy leckte (was mit dem Thema nüscht zu tun hatte, aber Zera auf den Plan rief).
So. Und nun meine Meinung.
An Dacapos Posting waren zwei Dinge unschön: Erstens war es reichlich unverständlich geschrieben. Sie war schlicht nicht in der Lage, einen sinnvollen, logischen Text zu erstellen, der einem die Chance gegeben hätte, sich mit ihrem Thema auseinanderzusetzen.
Dieser Text war dazu geprägt - ob es in der Wirklichkeit so ist, weiß ich dann natürlich auch nicht - von der zwischen den Zeilen transportierten Grundhaltung, das Problem läge beim Pferd.
GRUNDSÄTZLICH empfinde ich das als eine ungute Haltung. Jedes Pferd kann nur so gut sein wie seine Ausbildung. Und wenn - wie Dacapos Text dann noch mit etwas Denkarbeit zu entnehmen war - massive Probleme in Sachen Losgelassenheit/Anlehnung vorliegen, dann ist das ein Kardinalfehler in der Ausbildung - wahlweise beim Pferd, beim Reiter oder - im übelsten Fall - bei beiden. In diesem Fall gibt es keine Tricks, kein Zipp und kein Zapp - sondern nur eines:
VON VORN ANFANGEN.
So. Und jetzt noch ein Hinweis an die "man-muß-doch-Verständnis-haben-Fraktion". Ein paar Threads weiter findet sich Mrs. Menzie, die festgestellt hat, dass ihre ganze Reiterei Sch... war - und sich nun auf den mühsamen Weg gemacht hat, das hinzubekommen. DAS finde ich respektabel - und DA stimmt in meinen Augen auch die Einstellung.
Es geht nämlich nicht darum, dass man Fehler macht, oder etwas nicht kann.
Es geht NUR darum, wie man damit umgeht.
lg goingout
|