Diva hat geschrieben:
Das ist definitiv richtig. Und auch so ein Pferd wie Du es oben beschrieben hast, würde ich natürlich auch versuchen soweit zu sozialisieren, dass es mit anderen auf die Weide kann, aber Offenstall wäre mir wohl zu krass.
Na, der Offenstall kam auch erst, als wir die "nur-Weide"-Resozialisierung hinter uns hatten, so mutig (oder irre) bin ich dann doch nicht

.
Zitat:
Wenn das mal passiert, kann ich auch mit dem Ärger noch umgehen, aber wenn die einen ganzen Sommer so aussieht, wäre bei mir halt Schluss mit lustig.
Gut, ok, das ist dann halt wieder die Reitpferd-Geschichte. Das würde mich natürlich auch ärgern.
Ich halte mein Pferd ja auch zum primär zum Reiten und wenn das dann nie geht, würde ich doch auch darüber nachdenken, die Gründe abzustellen. Aber das liegt dann daran, dass man die Priorität auf die reiterliche Nutzung des Pferdes setzt.
Was ich persönlich durchaus ok finde - ist halt nur einfach ein Grund, der nicht wirklich etwas mit dem Pro und Contra einer Haltungsform im gesundheitlichen Sinne (so wie sparkle ihn hier zur Diskussion gestellt hatte) zu tun hat.