@Numero Uno:
Danke! Ja, das ist echt abartig mit den Beiden und es zieht sich jetzt schon mehrere Jahre hin... Wenn ich höre wie sich andere Leute über TA- Rechnungen von 100 € beklagen kann ich echt nur lachen... Ich rechne langsam nurnoch in Tausendern und bin mir ganz sicher, dass dieses meine letzten Pferde sein werden!
Die "Alte" ist 18. Wenn Sie schmerzfrei werden sollte. Werde ich sie in ein paar Wochen wieder auf die Weide lassen (erstmal auf ein kleines Stück und dann immer größer bauen) und sie (ausser putzen und kraulen) in Ruhe lassen. Ich bin schon sehr froh, wenn sie überhaupt noch ein leben als Weidepferd führen kann. Sollte die schlimme Lahmheit wiederkommen müssen wir sie leider einschläfern.

Ich kann ja kein stocklahmes Pferd auf der weide rumhumpeln lassen.
Die "Junge" ist 6. Sie ist wieder "voll" reitbar (Ich springe nicht und ich trabe nur wenig auf der Strasse (Fahrpferd!).). Ich nehme sie nächste Woche mit in die Klinik (nur zum Zähneraspeln) und werde den TA dann nochmal fragen, ob ich sie wirklich voll belasten sollte-. Ich möchte sie dieses Jahr M fahren (Die ganze Kombi). Ein kombiniertes Hindernisfahren hat sie schon überlebt...
Ich weide sie auch gerade an. Im Moment geht sie 1 Stunde auf die "echte" Weide und 5 Stunden, 20 Minuten auf ein extrem mageres Stück. Ich kann sie ja nicht ihr ganzes Leben lang einsperren. (Sandpaddock geht noch weniger, denn sie frisst Unmengen an Sand und hatte deshalb schon 2 Koliken...)