Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
In Mainz-Süd und Bodenheim waren wir letztes Jahr und waren absolut zufrieden mit Bodenverhältnissen und Organisation.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 14:40 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
sind mainz-süd und mainz-laubenheim dieselben turniere?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Alia: Ich wollte Dressurpferde-A reiten. Mein Pferd hat nix an Sehnen und Bändern, zum Glück, aber ich steh einfach nicht so drauf, in Morast oder auf einer Hügellandschaft zu reiten. Da ist es bei uns zu Hause einfach sehr viel netter :alol: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
genau DAS dachte ich mir auch blitzi :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Veriwi: nein, das sind zwei verschiedene Turniere, zwar beide in Mainz-Laubenheim, aber auf verschiedenen Reitanlagen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 17:33 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
aso


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Fabelhaft hat geschrieben:
Alia: Ich wollte Dressurpferde-A reiten. Mein Pferd hat nix an Sehnen und Bändern, zum Glück, aber ich steh einfach nicht so drauf, in Morast oder auf einer Hügellandschaft zu reiten. Da ist es bei uns zu Hause einfach sehr viel netter :alol: !


Also ich sehe das so wie die anderen. Da gibts wirklich viel schönere Turniere :-D

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
@ Vera
Bodenheim?
Das sind die Verbandsmeisterschaften Rheinhessen. Ich glaube die lassen da keine Fremdreiter zu :wink:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2008, 21:12 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
uppsss..... ich hab noch garnicht genau geschaut, wo ich genau reiten darf. ich hab erstmal nur nach turnieren in der nähe geschaut.... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 06:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Mein Plan:

Villmar (L-Trense)
Obertiefenbach (L-Trense)
Finthen (2x L-Trense + L-Kandare)
Selters-Münster (Dressurreiter-L + L-Kandare)
Heftrich (L-Trense + Dressurreiter-L + L-Kandare)
Niedernhausen (L-Trense + Kandare)

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
@Vera:

Mainz- Süd ist ganz schön.
Boden ist ein klein bißchen tief - Parken bei Schmuddelwetter chaotisch :mrgreen:

Laubenheim (Kilianshof) ist ok solange die Prüfungen draussen sind.
Halle ist dunkel und stickig - wenn's warm ist total ätzend :P
Boden ist aber gut....

Bodenheim ist bei richtigem Wetter auch toll :mrgreen:
Allerdings wie Feuerblitz schon sagte - im Mai sind Rheinhessenmeisterschaften......aber im August gibt's da nochmal n großes Turnier :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Wir waren letztes Jahr im August in Bodenheim und das war wirklich sehr schön gewesen. Klar spielt das Wetter fast immer mit die größte Rolle, aber die Böden machten durchaus den Eindruck, als könnten sie auch mit einem gewissen Maß an Regen fertig werden. Ich finde es außerdem noch wichtig, dass man ein bißchen Platz zum Abreiten hat.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Im August fahren wir auch nach Bodenheim - das ist fest geplant.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
am ersten augustwochenende müsste bei uns in DA-Arheilgen auch wieder großes Sommerturnier sein. (War ja nun paar Jahre icht gewesen)

Das war eigentlich vom Wetter her fast immer supi und die Böden waren dann auch recht gut. (Ist im Freien, ein umgemachtes Weizenfeld wird in der Regel für die Dressurvierecke aufbereitet. Staubt nicht, ist nicht zu tief und Platz ohne Ende. Springen ist aufm großen Platz, der wird dann gewässert udn aufbereitet dafür) Wenn es allerdings mal richtig regnen sollte hätten wir glaube ein Problem *gg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2008, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
.
.


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de