Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 19:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, die hat gute Fohlen gebracht, viele Staatsprämien u. bereits einen gekörten Hengst...
Soweit ich weiß ist eine 3-jährige aus ihr letztes Jahr für einen 6-stelligen Betrag nach Kanada gegangen... trotzdem schade um die Stute - die hätte Potenzial für viel, viel mehr...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 13:23 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Hier auch mal wieder was neues

*Liebguck*
BildBild

Beim Spazierengehen.....
BildBild

Und leider wieder sehr unscharf Sit bei der "Freiheitsdressur" aufm Reitplatz.... :mrgreen:
BildBild

Und nochmal nen Ganz schneller....
BildBild

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 30. November 2015, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 21:00 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Da muss ich Yvi mal Recht geben. Und ich bezweifele, dass die Stute im sport so viel geld für den Besitzer eingebracht hätte, wie jetzt in der Zucht - von daher: Nicht schade, sondern vorausschauend und mit Verstand.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Klar... ihr habt schon recht... logisch...
Ich fands trotzdem irgendwie schade... das war ein so tolles, schickes Pferd... und jetzt ists ne unförmige, fette Tonne :mrgreen:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:55
Beiträge: 239
Wohnort: Hinter den 7 Bergen bei den 7 Rotweinen
Warum muss ne Zuchtstute denn von 100 runter auf Null?
Doof gefragt vielleicht, aber kann man da mit adäquater Bewegung und Fütterung nicht ein bißchen was erhalten??

_________________
Tränen kann man trocknen, aber das Herz - niemals.
Margarete von Valois, (1553 - 1615), Königin von Navarra und Frankreich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2008, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja... gute Frage... das ist eben leider die Einstellung einiger Züchter...
Ich kann das auch nicht gutheißen - aber nun...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 00:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wirklich schick, die Fuchsstute, HAMMER :wink:

Aber ich find´s richtig: Die besten in die Zucht.
Und ehrlich gesagt finde ich nicht, dass die dann unbedingt in Form gehalten werden müssen...
Vom Frühjahr bis Herbst stehen die bei nem guten Züchter komplett mit Fohlen draußen und vorher ist jede Form von Stress nun mal ein Risiko für die Leibesfrucht und was bringt´s auch immer mal ein halbes Jahr zu reiten?

Es müsste halt einfach mehr solche Pferde geben :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
bei phillis und Yvi unterschreib.

unsere zuchtstuten wurden auch nie geritten... die wurden damals für die Staatsprämie auftrainiert und danach gabs dann fohlen. Zwischendurch wurden die höchstens malvor die kutsche gespannt oder mal ins gelände geritten gemütlich. Aber eher selten...

Warum? Während sie trächtig sind sollten sie nicht voll geritten udn gefordert werden. In der letzten Phase gar nicht... so der große teil der trächtigkeit war übern sommer. Also hat unser SB sie schön auf die 24 h weide und fertig. Hätte er sie am stall gehabt hätte er 3 boxen mehr misten müssen, weil sie nachts reinkommen. Dann find mal nen Pfleger /reiter der auch bei der stange bleibt, wenn man ein pferd grade mal 2-3 monate voll reiten kann im Jahr...

Zudem war es oft so, dass die im März gefohlt haben. Während sie gesäugt haben waren einige ziemlich geschlaucht (nicht jede stute steht mit nem fohlen, dass sie aussaugt total gut im lack...) außerdem ists in der ersten zeit immer ungeschickt mit den kleinen während man reiten will. So dann wurden die bald wieder gedeckt und dann gings übern sommer ab nach norddeutschland auf die koppel mim fohlen.

Wenn die wiederkamen hatten die dann schon wieder nur noch 5 monate
bis zum nächsten Fohlen... Wie soll man die denn da bitte vernünftig wieder auftrainieren?

Und ich finde es auch richtig ein gutes Pferd in die Zucht zu geben. In den Sport hätte nur sinn gemacht, wenn sie direkt von jung an zu nem profi in den stall geht, der sie sich fertig macht. Ansonsten ist es lukrativer gute Fohlen zu ziehen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 08:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Ich bin ja durchaus dafür, gute Stuten in die Zucht zu geben. ich bin aber auch dafür, ihnen zwischendurch ein paar Jahre ohne Fohlen zu gönnen. Es sind doch keine Gebärmaschinen! Und mal zwei, drei Jahre kein Fohlen, dafür in den Sport schadet sicher auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Chris hat geschrieben:
Ich bin ja durchaus dafür, gute Stuten in die Zucht zu geben. ich bin aber auch dafür, ihnen zwischendurch ein paar Jahre ohne Fohlen zu gönnen. Es sind doch keine Gebärmaschinen! Und mal zwei, drei Jahre kein Fohlen, dafür in den Sport schadet sicher auch nicht.


...was fällt dir ein? Ist doch n Geldverlust!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
tja und da sind wir bei der frage angelangt: Lohnt sich das eine stute wegen 2 jahren zurück in den sport zu bringen? Weil man braucht da locker nen 3/4 jahr bis die soweit sind wieder tunriere laufen zu können. Dann laufen sie vielleicht grade mal eine saison und werden dann wieder gedeckt... wenig erfolgversprechend meiner meinung nach... zumindest für ne Zuchtstute...

Und das mit den Gebährmaschinen sehe ich nicht unbedingt so... in der Natur ist es gang und gäbe dass die sofort wenn die erste rosse nach dem abfohlen kommt wieder bedeckt werden. Unser SB hat sie auch oft direkt aufeinenaderfolgend gedeckt. Außer wenn eine mal krank oder vom letzten Fohlen mal ziemlich ausgezehrt war. Ud das finde ich eben wichtig, dáss es nicht nur um die fohlen geht sondern auch ums wohl der stute. Sprich: Wenn die stute nicht in der verfassug ist ein fohlen zu kriegen lässt man es. Zeitweise hatte er nur 2 Zuchtstuten. wenn eine nicht bedeckt werden konnte bekam die andere dann auch pause weil er nicht ein fohlen alleine haben wollte. Nur wenn man ne gesunde, fitte stute hat, warum dann nicht wieder decken während fohlen bei fuß ist?

Was ich eher wichtig finde ist dann das nicht bis ins hohe alter fortzusetzen. Unsere haben in ihrem leben nicht mehr als 7 fohlen gehabt. Und das finde ich vollkommen in ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
und @ rhaps: Klar gehts da auch ums geld... ich frage jetzt mal ganz ketzerisch: Bist Du bereit für ein Fohlen 10.000 euro hinzublättern um dem züchter noch die kosten für 2 Jahre pausierende Stuten mitzutragen??? Vermutlich nicht. Und auch eine stute im sport bringt über ihre Preisgelder nie und nimmer den unterhalt komplett wieder rein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja ich sag ja - im Grunde habt ihr ja recht...

Es ist halt wie folgt: Die Stute gehört meinem Onkel - er macht das mit den Pferden nicht hauptberuflich und ist auch absolut nicht auf die Knete angewiesen... Neben Wannabe hat er noch 4 weitere solche Kracher im Stall stehen - bis auf eine alles selbstgezogen...
Er hat mir Wannabe vor mehreren Jahren angeboten, da war sie 4-jährig... sie wurde nicht tragend, ich habe sie 2 Jahre lang mitgeritten - haben wollte ich sie aber nicht, da ich zu dem Zeitpunkt selber noch 2 Pferde hatte...
Naja, nachdem Wannabe ihr erstes gutes Fohlen hatte, wollte er sie natürlich auch nicht mehr hergeben...

Ich seh das ganze halt in der Hinsicht von einem etwas unprofessionellem Standpunkt, das weiß ich :wink:

Mein Onkel gehört leider zu der Art Züchter, die ich nicht gutheißen kann und will... die Stuten kommen täglich nicht mehr als eine Stunde raus, werden gleich in der Fohlenrosse wieder besamt und bekommen somit ein Fohlen nach dem nächsten...

Naja - nun ist der Zug eh abgefahren *gg*

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. März 2008, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ok, ich kann verstehen dass einen das ärgert. Aber so ist es ja oft... man kann sie halt nicht alle selber nehmen ;)

Das was Du beschreibst klingt für mich dann halt auch nicht nach dem was ich mir unter zuchtstutenleben vorstelle... (unsere waren immer mind. tagsüber komplett draußen, mit den fohlen hatte der SB die in Norddeutschland auf riesen weidefläche etc)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de