Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 11:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 19:08 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Oh mann, da motivierst mich ja nicht grad bei der Suche..... *hmpf*

Hab aber auch noch nicht wirklich was von einem mal irgendwie nebenbei mitgekriegt..... :?

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich sag ja nicht, dass es einfach ist......
aber es muss doch irgendwo Schmiede geben, mit denen die Leute zufrieden sind?
Was machen denn die anderen im Stall, wenn ein Eisen fliegt?

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 21:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
www.difho.de hier wirste vielleicht fündig.
die hufe sind in einem schlechten zustand! die sind aber wieder hinzubekommen. die untergeschobenen trachten drücken die seitenwänder kotflügelartig auseinander und sämtliche hufwände sind sehr flach. selbst die tragenden wände (hierzu bräuchte man VERNÜNFTIGE fotos aus sinnvollen ansichten: bodennah von vorn, von der seite von hinten, senkrechte sohlenansicht).
ich sehe es sogar als sehr notwendig an die hufFORM zu verbessern und zu ändern, denn JETZT wird es nicht besser werden. die wände hebeln zu allen seiten der belastung davon. die tragenden strukturen MÜSSEN wieder zum tragen gebracht werden. dazu beraspelt man die weniger belasteten wände rieddachmäßig, sodass die wand in den untersten 2cm (grob um mal ne größe zu nennen) senkrechter zum boden stehen. die oberen strukturen stützen das dann.
durch das ausdünnen der wände an den stellen wo die wände abhauen werden diese schneller abgerieben, bzw werden wieder zum tragen gebracht (je nachdem was man eher erreichen will).
tragende wände stehen steiler als die nichttragenden. ZIEL ist es einen gleichmäßig belasteten huf zu bekommen.

so platte füße wie dein pferd hat können durchaus in einen physiologischen stabilen und robusteren zustand zu bringen! mit "vollhuf" hat das nix zu tun. ein vollhuf ist ERGEBNIS einer schlechten hufbearbeitung! nichts anderes. machst du mit den eisen weiter werden die hufe irgendwann komplett aufgeben und die wände wreden soweit nach aussen gedrückt, dass es trennungen im hufbeinträger geben wird, fäulnis eindringen wird, das pferd hohle wände, gewschwüre, risse bekommt. der hufbeinträger ist JETZT schon im vorderen bereich stark verbreitert!

zur sohlenansicht des hufes kann ich sagen: da ist nicht hopfen und malz verloren! das pferd belastet aber deutlich mehr die hintere hufhälfte, eben weil der huf schon recht flach ist (hierzu wären aber andere fotos zur bewertung besser ;-) ) eckstreben sind nicht direkt schlecht bearbeitet, aber habs schon schlimmer gesehen. der strahl ist schön angelegt und trägt auch schön mit wie es aussieht. die haultbelastung ist auf der innenseite (kleinere hufhälfte, steilere tragendere trachte), trotzdem bieg sich selbst die wand unter der belastung schon weg. das sollte rasch behoben werden. nicht in einer hauruckaktion, sondern durch gezielte feilenstriche, sodass das pferd sich selbst langsam nach und nach SELBST den huf passend läuft. ohne hilfe wird das aber nicht gehen!

dünne sohle gut und schön...unterm eisen wird die sohle auch nicht sehr massiert, sodass da vernünftiges horn gebildet wird. ebenso ist eine herabgesetzte druchblutung NICHT förderlich dafür. dem pferd angepasster reiz und massierung des hufes durch geeigneten festen, ebenen boden wäre wichtig! man kann nicht erwarten, dass von jetzt auf gleich das pferd super läuft. es ist seiner huffunktion beraubt worden... daher ist "fühlig" laufen nicht immer zu vermeiden...man kann sich aber überlegen was man dem pferd eben damit angetan hat, wenn man ihm eisen drunternagelt! (meine meinung)

es ist schweineinteressant was man an hufen ablesen kann. selbst dinge, die nicht direkt was mit ihnen zu tun haben! wenn du magst: mach bessere fotos (oder zB nur von einem huf alle ansichten)...kann ich dir mehr sagen. kannst mir auch mailen. bin gerade sehr motoviert. komm grad von einem lehrgang bei den HOs und hab einige pferde gesehen, die ihre barhufe vernüftig benutzen können und sogar besser laufen...allerdings nicht von jetzt auf gleich. ein kranker huf (nichts anderes ist es!) bedarf eben einer rehaphase. dafür hat man später die gesundheitlichen vorteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2008, 18:05 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
So, ich werde meinen Hufschmied behalten. Ich habe mit ihm gesprochen und er hat mir alles nochmal ausführlich erklärt, wie er vorgehen möchte.... Er hat mir das sogar in einem Buch bildlich erklärt....
Er hat jetzt alle "neu" gemacht und hier ein kleines Bildchen:
BildBild

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2008, 09:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Sieht gut aus und ich fand von Anfang an, daß der Schmied die Hufe gut gemacht hat.
Sicher möchte jeder DEN perfekten Huf - aber nicht jedes Pferd kann damit dienen -genausowenig wie wir alle perkete Füße haben :-D .
Man muß ja immer die gegebenen Voraussetzungen beachten und kann nicht jedem Pferd einen Idealhuf anzüchten, so schön das auch wäre.
Was ich sehe ist, daß Dein Schmied darauf achtet, daß das Pferd plan auffußt und das ist das wichtigste für alle anderen Strukturen in den Beinen, wie Gelenke, Sehnen, Bänder, Knochen usw. - versucht man hier zugunsten des Hufes etwas zu verändern, hat man dann oft andere Probleme.
Insofern denke ich, ist Dein Schmied schon auf dem richtigen Weg und gibt sich auch Mühe, sowas geht ja auch nicht von jetzt auf sofort und so lange hast Du ihn ja noch nicht. Es dauert ca. 1 Jahr bis ein Huf komplett neu durchgewachsen ist und schneller wird man da auch keine große Veränderung erzielen können ob mit oder ohne Eisen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2008, 11:31 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ja, ich find eigtl. auch, dass die Hufe so recht "schön" aussehen....
Er hat gesagt, dass er versuchen will, die Hufe von unten so hinzubekommen, dass ich nächsten Winter mal versuchen kann, ihn ohne laufen zu lassen! Im Moment rät er mir davon ab, weil er zu kurze Hufe hat, um ihm innen was wegzunehmen... Das wollte er nicht! Und das ist auch gut so! Er hat gesagt, ich soll ihm vertrauen, weil ich etwas skeptisch war, aber das mach ich jetzt einfach mal - und ich hab auch ein gutes Gefühl dabei.....
:-D

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de