Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 14:57 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
reite seit neuesten einen vierjährigen hengst, der total lieb ist. man könnte echt meinen, man hat einen wallach unter dem sattel. rein äußerlich schaut er aber aus wie die totale testosteronbombe :alol: also hals usw alles vorhanden :acool:

auch im umgang merkt man nix von seinen eiern :-D er hat sogar schon mal aus versehen zu einer stute in die box geschnüffelt, die fühlte sich total angemacht... und was macht er? garnix! kein grummeln, nix! hat nicht mit dem ohr gewackelt!

nur letztens war ich zum ersten mal draußen auf dem platz mit ihm, auch total gut gegagen alles. es warh ihm zwar etwas unheimlich aber er ist schön bei mir geblieben. dabei hat er allerdings ein paarmal so richtig gebrüllt wie man es eben von hengsten kennt. also wenn man nur das hört und nicht das artige pferd dazu sieht, meint man, man hat es mit voll dem wilden hengst zu tun :alol: aber ich glaub in dem fall hat er echt nur gebrüllt weil er aufgeregt war...

was ich nun fragen wollt ist, ob das voraussichtlich so angenehm bleibt oder ob man damit rechnen muss, dass irgendwann noch so ein schub kommt und er doch ´noch den großen macker rauskehrt? ich denk mir wenn der jetzt mit 4 noch so lieb ist, und nichts davon weiß, dass er hengst ist, dann könnt das vielleicht auch so bleiben?

was habt ihr für erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
es gibt hengste, die SIND einfach so unhengstig. bei anderen kommt es vielleicht etwas später...

wie auch immer; ein hengst ist ein hengst und er wird im zweifel IMMER wieder die rangordnung in frage stellen. es liegt in seiner natur. da muß man sein leben lang ein auge drauf haben.

dieser scheint wohlerzogen zu sein.

aber obacht: WARUM er auf dem platz brüllt, ist für dich uninteressant. er hat nicht zu brüllen, wenn sich ein chef in seinem dunstkreis befindet! das kann er machen, wenn er frei hat.

bei einem hengst MUSS jedes unerwünschte verhalten SOFORT geahndet werden, ansonsten hat man bald einen mörder am hals.

er wird dir nie übelnehmen, wenn du ihn zu recht in seine schranken weist; aber er wird es dir sogar sehr übel nehmen, wenn du ihn zu unrecht strafst. hengste sind da sehr nachtragend!

lass ihn noch ein paarmal gröhlen beim reiten, und du wirst bald ein unkontrollierbares tier haben. und der hengst hat dabei NICHTS falsch gemacht!

:wink:

und nochwas: ein hengst ist noch weniger ein kuscheltier als ein wallach oder eine stute. hengste haben in freier wildbahn außer zum decken und kämpfen keine körperkontakte. außerdem verführt ihn unsinniges rumgefummel an ihm höchstens dazu, frech zu werden.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich habe eine weile einen Reitponyhengst geritten, 10 Jahre alt, der hat vorher im Natursprung gedeckt- zu der Zeit des Beritts aber nicht.

Der war unglaublich unhengstig :wink: Das einzige wo man seine Hormone gemerkt hat, war wenn er auf dem Platz beim Reiten alleine war, da hat er gewiehrt (wie viele Pferde- nur auf hengstig), dabei war er trotzdem stets rittig und durchlässig- und ich hab´s ihm nicht verboten.

Der ging auch mit Stuten in der Führanlage, ins Gelände, machte Kinderreiten mit... ich glaube nicht, dass der jemals hengstig im Umgang oder unterm Sattel wird!

Allerdings ist dies meine einzige Erfahrung mit Hengsten und ich bin mir fest sicher, dass das nicht normal ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 15:24 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
ja genau die frage hab ich einem guten freund von mir auch gestellt, der ist ausbilder auf ner hengststation und hat somit viel erfahrung mit hengsten (im gegensatz zu mir, ist mein erster mann :alol: )

aber der meinte, so lange das pferd bei mir bleibt und weiterhin folgsam auf die hilfen ist, sollte ich das nicht bestrafen, sondern eher versuchen ihn durch die arbeit abzulenken (viele übergänge etc...), damit er gezwungen ist sich auf mich zu konzentrieren.

er meinte, falls er sich allerdings auf 2 füße stellt und mit mir richtung stutenweide rennt wäre das was anderes, sowas müsste SOFORT und mit aller DEUTLICHKEIT unterbunden werden, sonst kriegt man wirklich ein problem...

hab eigentlich viel erfahrung mit jungen pferden, und auch mit solchen, die eine konsequente hand brauchen, aber eben nicht mit hengsten. drum bin ich etwas unsicher, was ich ignorieren soll und wogegen ich auf jeden fall angehen muss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
[quote="knuschelwuschel"]
aber der meinte, so lange das pferd bei mir bleibt und weiterhin folgsam auf die hilfen ist, sollte ich das nicht bestrafen, sondern eher versuchen ihn durch die arbeit abzulenken (viele übergänge etc...), damit er gezwungen ist sich auf mich zu konzentrieren.

er meinte, falls er sich allerdings auf 2 füße stellt und mit mir richtung stutenweide rennt wäre das was anderes, sowas müsste SOFORT und mit aller DEUTLICHKEIT unterbunden werden, sonst kriegt man wirklich ein problem...

DA gebe ich ihm vollkommen recht. Du musst ihn immer wieder auf dich aufmerksam machen. Wenn er schreit gleich wieder mit dem Schenkel und je nach Situation, einer kurzen Parade wieder aufmerksam machen. Oder eben durch eine Lektion.
Er MUSS mit seinen Gedanken IMMER bei dir sein auch wenn 10 Stuten nebenan stehen.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
soll der hengst mal decken?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:01 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich persönlich habe keine direkten Erfahrungen mit Hengsten und will sie auch gar nicht machen.

Aber da jeder Wallach und jede Stute zwischen dem 4. und 8. Lebensjahr noch Flegelphasen haben und antesten, halte ich es für absolut unwahrscheinlich, daß dieses Pferd nicht irgendwann noch mit dem Testen anfängt.

Und wenn ich dann noch lese, daß der Hengst Gelegenheit hat "aus Versehen in eine Stutenbox zu schnüffeln", dann fürchte ich, daß schon jetzt Fehler im Umgang mit dem Tier gemacht werden.

Zitat:
falls er sich allerdings auf 2 füße stellt und mit mir richtung stutenweide rennt wäre das was anderes, sowas müsste SOFORT und mit aller DEUTLICHKEIT unterbunden werden, sonst kriegt man wirklich ein problem...

Wenn DAS passiert, dann bekommst Du kein Problem - dann hast Du schon längst ein immenses Problem!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:17 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
nö meines wissens soll der nicht decken, ist auch nicht gekört... wurde bei der körauswahl für die körung zugelassen, hat sich aber dann ziemlich blöd verletzt (ist bei dem ausbilder anscheinend vom lkw gekracht :ashock: ) und wurde deshalb nicht vorgestellt. er wird jetzt seit ca 4monaten geritten, davon jetzt ca 4 wochen von mir.

ich hab ja bis jetzt keinerlei probleme mit ihm und ist mir schon klar, dass es dann wsl schon zu spät ist, wenn er solche aktionen machen würde wie vorher beschrieben. und mir auch klar, dass es erst garnicht so weit kommen darf. und im übrigen war das eher als extemes beispiel von meinem freund gedacht...
aber er versucht es im moment ja gar nicht! und mit der typischen flegelphase von jungen pferden hab ich auch kein problem und hab das auch bis jetzt immer gut in den griff bekommen. Auch wenn das bei nem hengst vielleicht etwas anstrengender wird als bei nem wallach, komm ich denk ich damit klar.

aber ich sprech ja nicht von pubertärem flegelverhalten, sondern von dem typischen hengstgetue eben...

und man kann denk ich nie garantieren, dass ein pferd nicht im vorbeigehen mal an die gitterstäbe einer anderen box schnüffelt, auch wenn das bei nem hengst natürlich nicht optimal ist, weiss ich. aber nur weil mal ne kleine unachtsamkeit passiert ist, denk ich nicht, dass man unterstellen kann, dass generell fehler im umgang mit dem hengst gemacht werden! ich hab das nur erwähnt, weil es eben auffällig war, dass er so garnicht reagiert hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
wieso ist er dann noch hengst?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:31 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
knuschelwuschel hat geschrieben:
aber ich sprech ja nicht von pubertärem flegelverhalten, sondern von dem typischen hengstgetue eben...

Das bleibt sich doch völlig schnuppe!
Wenn der Hengst sich daneben benimmt, egal ob pubertärflegelhaft oder hengstbedingt - reagiert der Mensch falsch, ist inkonsequent, dann baut man sich bei einem Hengst schnell ein ernstes Problem auf.



Zitat:
und man kann denk ich nie garantieren, dass ein pferd nicht im vorbeigehen mal an die gitterstäbe einer anderen box schnüffelt

Warum kann man das nicht garantieren?
Wenn ein Hengst grundsätzlich kurz geführt wird, man größtmöglichen Abstand hält, zügig vorbeigeht und auch beim Führen die Aufmerksamkeit des Tieres verlangt (Erziehung darf nicht mit dem Absteigen aufhören!), dann kann man durchaus garantieren, daß der Hengst gar nicht erst an die Gitterstäbe gelangen kann.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Killerfauli hat geschrieben:
wieso ist er dann noch hengst?


warum muß jeder hengstbesitzer sein pferd zum wallach machen?? nicht jeder reitet ein gröhlendes ungeheuer! wer gut mit hengsten kann und immer wieder seinen rang behauptet, der kann sich auch einen hengst halten.

was ist das problem?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Danke linda.... Ich hatte es mir verkniffen....

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 21:13 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Also hengste sind ja so ne sache, nech?

ich hab als jugendliche mal ab und an mit hengsten zutunb gehabt...

einmal ein absolut liebes tierchen, den konnte man neben stuten anbinden und der hat nich mit der wimper gezuckt. bis zu dem moment wo er decken durfte.. da wars vorbei.. der ist nur kreischend durch die stallgasse...

dann noch den guten silbergraf (kennt den eigentlich noch wer?)
auch ein absolut toller hengst, und wirklich umgänglich.. der hat wirklich selten gemuckt.

und ab und an hab ich mit nem hengst zutun, der ist so ein arsch! da geht man mit ihm durch die stallgasse und er ist ein lamm und im nächsten moment klebt man dann zwischen gitter und hengst und muss ihn mal ich sags wie es ist verdreschen damit er wieder zu sich kommt..

gott bin ich froh den nicht dauernd zu haben!

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 21:40 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
naja ob der kastriert wird oder nicht liegt so und so nicht in meiner macht, das wird die besitzerin entscheiden. sie hat schon mal angedeutet, dass sie ihn auf jeden fall lieber legen wird, bevor sie so ein pferd im stall stehen hat, dass nur noch unter strom steht und sich selber fertig macht, weil es nur noch auf 180 ist.

aber so lang das SO toll geht, seh ich auch noch keinen grund ihn zum wallach zu machen. und wer weiß vielleicht wird er ja doch eines tages noch nachgekört... :?:

das weiß ich auch nicht so genau wie sich die besitzerin das vorstellt, jetzt soll er jedenfalls mal behutsam in den sport.

find es halt insofern für hengste blöd, weil sie nur allein rauskönnen... und ständig isoliert werden müssen. auch wenn er dann mal alt und grau ist, kann er nicht einfach auf die rentnerkoppel wie man das mit einem wallach machen würde... hat schon seine nachteile


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
knuschelwuschel hat geschrieben:
find es halt insofern für hengste blöd, weil sie nur allein rauskönnen... und ständig isoliert werden müssen.


er erzählt denn sowas?????? das is ja nun völliger unfug!

hier, hengst mit 6jahre älterem wallach als drei, vier und 5jähriger:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de