Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 06:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 22:31 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Ich bekomm die Kretze...

Das meiner nicht ganz Tacken auf der Lunge bzw, dem Kehlkopf ist wusste ich ja (hab ihn so gekauft)

Jetzt kam heute raus, dass er nach Belastung Herznebengeräusche hat.

Herzultraschall und untersuchung des Kehlkopfs mit evt. Op wären die folgen.

Jetzt stelle ich mir die Frage, lohnt es sich noch?
Ich mein er is jetzt 15 und läuft "nur" Freizeitmäßig.

Sitze in der Zwickmühle zwischen dem Wunsch nach einem gesunden Pferd, der Geldfrage.


[smilie=hate-sfiga.gif]

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
irish, PN. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 22:52 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
danke =)

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also - mit Herzgeschichten kenn ich mich net aus - aber Kehlkopfpfeifen hatte meine Madame auch... GsD nur geringfügig - so dass sie damit auch noch wunderbar im Sport gehen konnte...
Natürlich gibt es das auch in extremeren Formen - einhergehend mit Atemnot, Schweißausbrüchen, etc...
Von meiner Klinikarzt weiß ich, dass diese Kehlkopf-OP's ne recht heikle Angelegenheit sind...
Genauer untersuchen lassen würde ich es aber glaube ich schon - 15 ist ja so gesehen noch "kein Alter"....

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:42 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
schweißausbrüche und extreme atemnot haben wir jetzt nicht..

wie gesagt dampflock simmer...

im sport soll der lange nicht mehr laufen... das halte ich mit meinen nerven nicht aus..

suche grad nach ner Klinik in der umgebung die alles abklären kann...

mich würd mal interessieren ob jemand sich da noch auskennt...
egal ob herz oder kehlkopf...

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Also meiner hat auch nen leichten Ton, der aber nur unter doller Belastung zum Beispiel langes Galoppieren zu hören ist. Aber einer bei uns im STall hat das recht dolle, wenn der hinter mir her Galoppiert denke ich manchmal der kippt gleich um bzw sein Herz bleibt stehen. Wenns mein Pferd wäre, wäre der schon längst in der Klinik zum durch checken, aber gut. Was ich damit sagen wollte ist, das ich bei dem schon vermute das es auch mit dem Herzen zusammen hängt, da es sich wirklich nach Aussetztern anhört.

Hift dir jetzt aber wohl auch nicht weiter.

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 12:46 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich kann dir auch eigtl. nicht wirklich weiterhelfen, nur insofern, dass ich es erstmal durchchecken lassen würde, ob und was sich lohnt! Was ein zu großer Aufwand wäre und vielleicht sogar mit Risiken verbunden! Das musst du dann selber entscheiden.
Eine 5jährige Stute bei uns im Stall hatte das Gleiche! Kehlkopfpfeifen und Herznebengeräusche nach Belastung... Die Besitzer waren mit der Stute in der Klinik und der Arzt hat das halt festgestellt....
Die sind doch dann tatsächlich zum Stall zurückgekommen und wollten die Stute zum Abdecker bringen, weil sie nicht wollten, dass sie in Freizeit- und vielleicht auch in unkompetente Hände kommt........... :-? :-? :-?
Letztendlich hat sich eine ausm Stall dafür eingesetzt, dass die Stute zu einer ehemaligen Stallkameradin und ihren 2 Pferden kommt. Ein Glück! Sie wurde verschenkt! Ein ganz tolles Stütchen von Fisherman`s Friend!!! Ohne Worte.....
Dem Pferdchen geht es aber jetzt gut und auch, wenn sie nicht kerngesund ist, kann sie SEHR gut weiterleben..........
Warte erstmal ab, wie doll es ist!
Es gehen ja auch viele Pferde mit sowas oder auch positiv Hufrolle etc. im großen Sport!!!

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 12:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Huhu Irish,

mein Pferd hat mehr oder weniger genau die gleichen Probleme: Kehlkopfpfeifer und Herznebengeräusch (holosystolisch). Das Kehlkopfpfeifen war nicht schwer zu erkennen - habe ich ja gehört. Hatte dann eine Endoskopie machen lassen und es ist das klassische Kehlkopfpfeifen - Stimmband links gelähmt. Naja, er hat zwar nen Ton, aber bei normaler Arbeit ist außer dem Geräusch nichts zu merken. Keinerlei Einschränkung. Habe dann das ganze nochmal in der Klinik abklären lassen, weil ich wissen wollte, ob er auch nachweisbar keine Probleme hat bzw. wie seine Einschränkungen evtl. sind. Vom Reiten her hatte ich ja nie was gemerkt, also leistungsmäßig. Es wurde dann ein Belastungstest gemacht mit Messung von Atmung und Puls und zusätzlich habe ich den Blutgasgehalt bestimmen lassen (also Sauerstoffgehalt im Blut) - und die Werte sind kaum anders als bei einem gesunden Pferd! Also soweit ist das bei meinem nur ein Schönheitsfehler (klar, er wird damit keine Vielseitigkeit gehen können oder auch keine Rennen laufen, aber Springen und Dressur auf L/M Niveau sollten kein Problem sein). Logisch, es kann sich alles noch verändern, aber das sollte sich dann auch in seiner Leistung direkt bemerkbar machen und wenn ich da was merke, dann muss halt wieder der TA mal richtig durchchecken. Von einer OP wurde mir aber bei seinem Zustand abgeraten, da es eben nur ein Schönheitsfehler darstellt.
Nun noch zum Herznebengeräusch bei meinem: Es wurde zufällig festgestellt als er eben in der Klinik ganz bewusst abgehört wurde im Rahmen des Belastungstest. Es ist aber nur zu hören, wenn man sich direkt auf das Herz konzentriert und wenn es drum herum muchsmäuschenstill ist - will heißen, dass es wohl nicht zu hören wäre, wenn man einfach mal so routinemäßig ein Pferd abhört (Aussage des TA). Auch sagte mein TA, dass es extrem viele Pferde gäbe, die leichte Herznebengeräusche haben, welche aber nie entdeckt werden. Also erstmal kein Grund zur Aufregung. Sie sagte, man solle es halt immer dann mal überprüfen lassen, wenn eh der TA zum Impfen da ist und es so eben im Auge behalten. Bis jetzt war bei meinem Pferd auch in dieser Hinsicht nichts mehr zu hören bzw. zu spüren.

Ich war übrigens in der Klinik Binger Wald bei den TÄ Kreling. Fühlte mich da gut aufgehoben und die haben wirklich gute Arbeit geleistet (auch in anderen Fällen, in denen ich mein Pferd von denen habe behandeln lassen).

LG und alle Gute für Donald

Dragon

P.S. Wenn Du noch Fragen hast, dann entweder hier oder per PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 12:26 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 08:53
Beiträge: 108
Wohnort: Gütersloh
Hallo Irish....
also,von meiner Freundin das Pferd hat auch Kehlkopfpfeifen,sie hat ihn auch damit gekauft....und hat ihn jetzt fast 5 Jahre,er wird freizeitmäßig im Busch und Dressur geritten....keine Turniere,er ist jetzt 16 Jahre alt....
man hört das Pfeifen auch im Trab....er lebt gut damit....sie macht aber auch zwischendurch beim Dressurreiten immer mal wieder Pause.... warum soll deiner denn operiert werden?

Tja....zu den Herzproblemen kann ich nur sagen,hol die eine zweite Meinung ein,ich hatte da auch mal einen Tierarzt,der sagte mein Pferd hätte Nebengeräusche....ich sollte mir da aschon Tropfen abholen,zur Stärkung des Herzens :ashock: War da erstmal echt geschockt,hab dann aber noch einen anderen TA draufschaun lassen,der hatte da gar nichts gehört.... :-?
Somit hab ich es gelassen.....hatte dann später aber nochmal abhören lassen,weil ich da eh in der Klinik war....und wieder nix.....tse,gut das ich damals nicht blindlinks irgend so'n paar Tropfen gegeben hab....
Laß doch mal ne'n anderen TA draufschaun,vielleicht erübrigt es sich ja....drück dir die Daumen....

_________________
Jeder Mensch ist klug,der eine vorher,der andere nachher....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 20:14 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
Hallo!
Danke, ihr habt mir etwas druck von der seele genommen.

gestern mittag war ich mit ihm im gelände und so wie er sich presentiert hat war er topfit! Saß auf einem Pulverfass! EIne falsche bewegung und wir wären ganz wo anders gewesen :ashock:

nun gut, ich habe jetzt an die Kliniken Nolting und Kreling Anfragen bezüglich der Kosten für umfangreiche Untersuchungen gesendet.

War halt ein kleiner Schock gewesen, die Diagnose.
Aber solange ich keine veränderungen sehe, also extreme, werde ich mich nicht gleich verrückt machen, aber alles eben im auge behalten und die untersuchungen in angriff nehmen

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
ich denke, dass es drauf ankommt, wie schlimm das ganze ist und was die Ursache für die Herznebengeräusche sind. Wenn das eine Folge von der erschwerten Atmung sein sollte, ist es natürlich doof. Vielleicht ist es auch ganz unabhängig davon einfach nur ein Zufallsbefund.
Ich Drück Euch die Daumen!

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 11:22 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Kehlkopfpfeifen kann ich leider nichts zu sagen, aber zum Thema Lunge und Herznebengeräusch:

Mein auch nicht ganz astreiner Wallach hatte mal wieder seinen "Herbstinfekt" (zweimal im Jahr hatte er das eigentlich immer). Daraufhin wurde er natürlich untersucht und der TA war schockiert, ob des wirklich krassen Herznebengeräuschs (ich durfte auch mal hören).
Nachdem er das Pferd im Frühjahr auch arthroskopiert hatte, fragte er mich dann noch irritiert, ob sie mir gar nichts dazu gesagt hätten, von wg. Narkose bei einem 17-jährigen mit solchen Herznebengeräuschen. Nö, hatten sie nicht.
Vier Wochen später war auch klar warum, da war das Geräusch nämlich wieder verschwunden, um mit schöner Regelmäßigkeit bei den Infekten wieder zu kommen...

Nachdem das Tier aber damals schon in Rente war, ist da auch nichts mehr dran gemacht worden - mittlerweile ist er 21, wird noch ein bisschen ins Gelände geritten und ist soweit fit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Irish, ich habe am WE mal mit einer Bekannten gesprochen, die in einer Pferdeklinik arbeitet. Habe sie mal gefragt wie das mit so einer Op ist und wann sie überhaupt notwendig ist.
Sie hat mir sehr davon abgeraten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Das ist eine sehr schwierige und vorallem blutige OP, die auch fürs Pferd nicht einfach ist!!!!
Sie hat mir empfohlen erstmal eine Endoskopie zumachen, die machen viele TA schon direkt im Stall und können somit sehen, wie schlimm oder nicht schlimm es ist. Das ist wohl auch nicht sonderlich teuer.
Sie hat mir das bildlich sehr gut erklärt, kan es so natürlich grade nicht weiter geben. :roll:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 21:18 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich hab mir sowas schon gedacht...

hab auch den kostenvoranschlag im netto von krelings bekommen...
pi mal daumen 385€

nun gut... der nächste urlaub wäre hinfällig :roll:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2008, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:57
Beiträge: 2086
Wohnort: Zu Hause
Mach lieber erstmal die Edoskopie.... :wink:

_________________
Liebe Mädchen kommen in den Himmel.
Böse Mädchen kommen überall hin..... :-))


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de