Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 09:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 18:15 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Wir haben 3 solcher Sorte im Stall, die mit der obig beschriebenen Bearbeitungsweise nun barfuss gehen können.
Klar muss nicht sein das es bei diesem hier funktioniert, aber es kann.

Übrigens liefen diese Pferde auch nicht barfuss als der Schmied es versucht hat (ist nicht böse gemeint, aber die Bearbeitung war halt anders).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 18:22 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Zu eng können Sit`s Eisen eigtl. nicht sein, weil die ja nirgendwo einengen. Die sind ja nur unten druntergenagelt. Also, nicht, wo vorne so ein Ding den Huf hoch geht oder zwei..... Wisst ihr, was ich meine??? :roll: Das sind so spezialeisen!
Und die sind anfangs auch immer ein gutes Stück größer, als der Huf, aber jetzt (nach 6 Wochen) ragt der Huf schon wieder über das Eisen...

Ihr bringt mich ganz durcheinander..... :evil: :evil:

Hab noch mal Fotos gemacht! Oh Gott, wenn ich mir die so auf Fotos angucke, sehen die ja noch schlimmer aus, als in Natura...... *grummel*:
BildBild

BildBild

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
die eisen müssen auch nach 6 wochen noch leicht überstehen; das wollte ich damit sagen, daß man einen guten beschlag nach 6 wochen erkennt.

warum macht der keine vordere kappe ans eisen? :?

der huf sieht soo schlecht nicht aus, finde ich. meiner hat noch weniger trachten...

aber dennoch; ICH würde einem pferd mit so einem huf das barfußlaufen ersparen.

diese zurück-zur-natur, das in den letzten jahren modern wurde, geht mir gehörig auf die nüsse! :mad:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 18:35 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Er hat jetzt das erste Mal diese drunter gepackt. Die hat er ein wenig weiter hinten befestigt und den Huf vorne abgerundet, damit er besser abrollen kann. Er meinte, dass er so besser abfussen kann, weil so die elendig lange Zehe nicht ständig "im Weg" ist......
Och, jetzt sagt mir bitte nicht, dass das vollkommener Schwachsinn war!!!!! :evil: :evil: Ich dreh noch durch mit den blöden Dingern da unten an den Beinen!!! Kann man die nicht einfach abhacken.....?! :roll: :twisted: *duckundflitz*

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
das sind doch NBS-Eisen? (Natural Balanced Shoes)
Mein Freund würde dir diese mit seitlichen Aufzügen (wie sonst bei Eisen für Hinterfüsse) empfehlen, um eine seitliche Begrenzung zu geben.
Ansonsten ist der Huf mit genug Wölbung der Sohle, zu flach ist er eigentlich nicht.
Ein Pferd hat ja das meiste gewicht auf der vorhand, deswegen dort die eisen belassen!
das eisen muss groß genug sein, das auf dem bild erscheint zu klein.
wie groß ist dein Pferd?
hast du schon mal ein extrabreites eisen (25x8) probiert? das nimmt mehr last auf und verteilt den druck besser.
was machst du denn mit deinem pferd? der beschlag sollte auch an die nutzung angepasst werden.
nicht jedes pferd kann barfuss gehen, bei meinem ging das auch nicht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2008, 20:22 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
mmhhh, irgendwie so hießen die, aber ich irgendwas mit Point war da glaub ich mit drin.....

Also, als das Eisen draufkam, stand es schon leicht über den Huf - also man hat es gesehen! Sit ist 1,77 groß....
Und meiner Meinung nach (so vom leienhalften optischen Blick) wirken die Hufe immer recht mickrig....

Ne, so ein breites hatte ich noch nicht, aber da sprech ich ihn drauf an!

Ich arbeite Sit dressurmäßig in der Halle, aufm Platz (Sand und Gras) und geh auch gern mal ins Gelände - hatten diesen Winter aus gesundheitlichen Gründen leider nicht oft die Möglichkeit dazu.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 10:51 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Lindaglinda
Das ist absoluter Quatsch.
Wenn du dich auskenne würdest, würdest du sehen das die Verbindung zischen Hufbeinträger und Sohle gezerrt ist durch die Überlastung der weg hebelnden Wände, der Huf dürfte eigentlich bei weitem nicht so breit sein wie er momentan aussieht (soviel zum Thema: der Huf ist halt so, ist er nicht).
Egal jetzt ob Beschlag oder nicht. Die Hufe sind zu "platt".
Ich rede ja nicht davon das der Huf nun 2 Nummern kleiner sein soll. Es müssen einfach die Wände mal zum tragen kommen, dann verändert sich die ganze Hufsituation zum positiven.
Die Weisse Linie ist gezerrt, die Eckstreben sind zu lang und unsauber ausgearbeitet, die drücken die ganzen Seitenwände beim auffussen automtatisch nach vorne, deswegen beulen sich die seitlichen Aussenwände auch aus (ergo: Hufbeinträger zur weissen Linie gezerrt).

Hier bitte:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 10:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hier:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 11:02 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
So und zuguter letzt wie man die Eckstrecken ausarbeiten sollte. Die Wände gehören von aussen so beraspelt das sie Last aufnehmen können. Dadurch wird der Huf nicht 2 Nummern kleiner werden, aber die Wände könnten dann tragen.
Ist ja kein Wunder das dieses Pferd so Probleme hat barfuss zu gehen, ist ja alles gezerrt und so breit gelaufen, das er viel an der Sohle mittragen muss.

Bild

@Silenthill
Was du nun machst, das musst du entscheiden, ob beschlagen oder nicht. Ich hab dir somit das Problem deutlich gemacht wo es hängt ich hoffe du hast es verstehen können (und meine Zeichnung ist nicht zu wacklig :roll: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 13:18 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Danke Bellinchen, da hast du dir aber viel Mühe gemacht!!!!
Soweit habe ich das verstanden und vorne an der Zehe hat er das ja auch schon so angefangen.....
Ich kann ihm ja mal die Seiten ausdrucken und zeigen - da ich nicht glaube, dass ich ihm das so wiedergeben kann..... :roll:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Zu eng können Sit`s Eisen eigtl. nicht sein, weil die ja nirgendwo einengen. Die sind ja nur unten druntergenagelt. Also, nicht, wo vorne so ein Ding den Huf hoch geht oder zwei..... Wisst ihr, was ich meine???


das zu eng hat nicht unbedingt was mit an Aufzügen zu tun... sondern damit, ob das Eisen an den trachen breit genug ist. Ists da zu eng, drückst auf die Sohle und nicht auf den tragrand - nicht gut für die Hufe.

ich würde mir an deiner Stelle einen guten Schmied suchen - entweder die andren im Stall fragen oder den TA - und dann auch bei dem bleiben. Häufiges wechseln machts für alle nachfolgenden nur schwieriger, die wissen ja nicht, was der Schmied vorher "versaut" hat oder was schon immer so war.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 15:58 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Kiks, das ist nicht so einfach! Ich hatte (bis auf einen) wirklich schon alle durch!! Aber die haben alle Mist gemacht oder waren absolut unzuverlässig und sind nicht ans Telefon gegangen etc! Das bringt mir dann auch nichts, wenn das Pferd`n Eisen weg hat und ich keinen erreichen kann.....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 18:00 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
@Silenthill
Versuch es doch mal mit einer HO...dein Pferd ist doch grad eh eisenlos...

Nur ein Vorschlag, aber ich glaube ein Schmied ist in Ordnung wenn du wieder beschlagen möchtest, wenn du barfuss möchtest, würde ich mir jemanden suchen der sich mehr damit beschäftigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 18:46 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, du meinst so einen richtigen Huforthopäden?? Da wüsste ich hier in der Gegend gar keinen.... :roll:
Naja, den Winter über hätte ich ihn schon gerne ohne Eisen gelassen, aber im Sommer mit Ausreiten ist das ja dann auch weider doof....
Ich hör mich mal um, nach nem HO...

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2008, 18:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
SilentHill, viel Spaß bei der Suche... ich habe auch keinen gefunden.
Der, der jetzt mein Pony macht ist Schmied und HO und auch recht gut, aber macht letztlich das, was mein bruder (= schmied) sagt und ich will. Und ich muss drauf achten, dass er die Hufe nicht zu kurz schneidet, das macht der sonst meist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de