Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Akupunktur
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hallöchen

mich würde mal interessieren, was ihr mit Akupunktur für Erfahrungen gemacht habt?? Hat es geholfen? Hat garnicht angeschlagen etcc....Wie war danach das Pferd drauf? Muskelkater? Wie solltet ihr es bewegen?

Danke lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 14:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 15:50 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Also ich hab auch nur super gute Erfahrungen bisher damit gemacht. Meine Stute wurde schon öfters akupunktiert, z.B. wg. Verspannungen im Rücken, oder auch schon wg. husten. Beide male hab ich echt gleich gemerkt wie es hilft.

Bei den Rückensachen sollte ich ein bis zwei Tage langsamer machen, wenn möglich longieren, dann wieder normal.
Muskelkater hatte sie gar nicht.

Also ich werde das immer wieder machen lassen wenn es nötig ist!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akupunktur
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
HäppiBetty hat geschrieben:
Hallöchen

mich würde mal interessieren, was ihr mit Akupunktur für Erfahrungen gemacht habt?? Hat es geholfen? Hat garnicht angeschlagen etcc....Wie war danach das Pferd drauf? Muskelkater? Wie solltet ihr es bewegen?

Danke lg Betty


es wirkt NICHT. null. nada.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Akupunktur
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
lindaglinda hat geschrieben:
HäppiBetty hat geschrieben:
Hallöchen

mich würde mal interessieren, was ihr mit Akupunktur für Erfahrungen gemacht habt?? Hat es geholfen? Hat garnicht angeschlagen etcc....Wie war danach das Pferd drauf? Muskelkater? Wie solltet ihr es bewegen?

Danke lg Betty


es wirkt NICHT. null. nada.


NUr weil es bei dir nicht wirkt??
Nur weil es nicht bewiesen ist??
Nenene, ganz so einfach kann man das nicht sagen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
wieso bei MIR? (ich würd das erst gar nicht ausprobieren!)

nein, weil es bei pferden nicht wirkt. ich dachte, um die geht es hier?!

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Zuletzt geändert von lindaglinda am 13. März 2008, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:20 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
also meine rl hat bei mehreren pferden akupunktur machen lassen und sie hat damit sehr gute erfolge erziehlt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:23 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe fast nur gute Erfahrungen gemacht. Bei meinen Pferden und auch bei mir selbst. Kommt darauf wer es macht. Hatte sone komische Hömiopathen-Tante dran, die auch Nadeln gesetzt hat und war null Erfolg.
Ich laße meine immer vom Jean-Yves Guray machen. (mich dann direkt auch.....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Na Guray scheint ja wohl auch ein Genie zu sein. ich würde Akupunktur gerne bei ihm lernen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:30 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Desperate, der hat seit kurzem eine Schule aufgemacht. Da wird im kleinen Kreis Schulbank gedrückt und viel Praxis gelehrt. Wollte das auch mal bei ihm machen und so sind wir ins Gespräche gekommen. Kann Dir ja mal die Seite der Homepage schicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 17:56 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
cora78 hat geschrieben:
Kommt darauf wer es macht. Hatte sone komische Hömiopathen-Tante dran, die auch Nadeln gesetzt hat und war null Erfolg.


Da muß ich Dir recht geben. Ich hatte vor Jahren auch mal so einen Heilpraktiker da (der war damals DER Renner bei uns im Stall), der hat auch akupunktiert. Meine Stute hat ein riesen Theater beim nadeln gemacht, und eine Veränderung konnte ich nachher nicht feststellen, weder positiv oder negativ.
Meine jetztige Heilpraktikerin macht das aber echt toll, da ist Stuti auch viel lieber, und ich kann wirklich sagen daß es geholfen hat weil ich wirklich deutliche Verbesserungen gemerkt habe!
Egal was andere sagen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Also, ich hatte erstmalig vor 8 Jahren Kontakt mit einer TA, die auch akupunktierte (übrigens eine Schülerin von dem hier so viel gelobten Jean Yves G.). Bei dem reichlich hysterischen Wallachs meines Mannes haben ihre Nadeln gut gewirkt, allerdings nur eine begrenzte Zeit. Bei meiner Stute habe ich da eher weniger Wirkung festgestellt. Die Sitzung hat damals 50 DM gekostet und da war man schon mal bereit, sein Pferd mal "fragen" zu lassen, ob es ihm gut geht. Inzwischen nimmt die Dame mindestens 75 Euro. Später hatten wir mal eine andere Akupunkteurin an unserem Wallach, da hat es gar nichts gebracht. Und mittlerweile leben unsere derzeitigen Pferde auch ohne Nadeln ganz gut. Ich will dem ganzen einen gewissen Wellness-Effekt nicht absprechen, aber die große Heilung habe ich bisher noch nicht gesehen. Dafür aber schon einen Wallach mit unheilbar kaputten Knochen, der monatelang gegen seine Verspannungen genadelt wurde... Da hätte ich es fairer gefunden, wenn die Akupunkteurin vielleicht auch mal zum Schulmediziner geraten hätte.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 18:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Eine Stute chronischer Huster, schulmedizinisch austherapiert plus täglich inhalliert. Akupunktiert und wieder fit und leistugsbereit auch ohne Imhalieren.

Andere Stute mit Sarkoid, drei Mal akupunktiert, Sarkoid weg, seit vier Jahren auch nicht wiedergekommen.

Mehr Erfahrung hab ich Gott sei Dank noch nicht. Behandelt haben eine Tierärztin und ein Heilpraktiker der auch THP macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei copd unschlagbar - alles andere habe ich nicht feststellen können - übrigens auch durch guray schüler&stud.kollege :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 08:25 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ich bin auch so ein Skeptiker und habe da nie dran geglaubt bis bei einem Pferd in unserem Stall durch Akupunktur ein älteres Überbein, das schon monatelang vom TA mit herkömmlichen Mitteln therapiert wurde ohne Erfolg, nach der Akupunktur innerhalb von 1 Woche fast verschwand.
Habe es dann bei meinen Pferden auch machen lassen und mein Wallach ein Sensibelchen ließ sich erst nicht anfassen von der Tierärztin die auch THP ist und Laser-Alunpunktur macht - sie hat dann den "Streßpunkt" bei ihm akupunktiert und da stand er auf einmal entpsannt da, kaute und ließ alles mit sich machen - wie sediert war der - also es wirkt schon irgendwie - unbestreitbar.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de