Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Dicke Beine - und Fieber...
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Seit Montag hat meine Süße dicke Hinterbeine...

Sie hat sonst noch nie dicke Beine gehabt, ausser, wenn sie Fieber hatte. Montag hatte sie aber kein Fieber, und gestern auch nicht. Am Montag war ich selber da und bin auch geritten, alles normal beim Reiten, ist fröhlich gelaufen, nach dem Reiten dünner. Gestern bei meiner RB das Gleiche. Normal gelaufen, nach dem Laufen dünner...

Falls wir das Gefühl gehabt hätten, sie mag nicht laufen, wären wir natürlich nicht geritten.

Wir kühlen mit Wasser... Und sonst?? Was können wir machen ausser abwarten, ob vielleicht doch noch 'nen Infekt o.ä. durchbricht?? Habe null Erfahrung mit dicken Beinen bisher. Kann es zur Zeit am Wetter liegen??? wenn das Pferd ansonsten fit scheint ist TA rufen doch etwas übertrieben, oder?? Wie lange würdet Ihr warten??

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Zuletzt geändert von Cardia am 12. März 2008, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 09:22 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Meiner hat immer dicke Hinterbeine wen ner mal nen Tag steht.

Ansonstens habt ihr das Futter umgestellt oder so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallo meine Liebe,

es liegt denke ich mal am Wetter, es sind einige Pferde die das momentan haben und ich glaube kein Grund zur Sorge. Normal bewegen mit dem Wasserschlauch kühlen vorher und nachher.

Um einen eventuellen Infekt zu erkennen ruhig vorsichtshalber Fieber messen. Es müsste in ein paar Tagen wieder in Ordnung sein, es sei denn das Wetter schlägt noch mehr Kapriolen.

LG
poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Fieber messen wir - morgens und abends... Bisher immer ca. 38 Grad, also im grünen Bereich.
:-))

Futter ist alles gleich geblieben.

Sie macht ja auch keinen kranken EIndruck, aber wenn sich irgendwas ändert am "Normalzustand" bin ich immer voller Sorge.... :?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
wie alt ist den das pferdchen und wieviel bewegung hat es täglich?
war der schmied vor kurzem mal da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Meine RB ist am Stall, Temperatur heute morgen zwischen 38,2 und 38,6, Beine vorne auch leicht dick... TA war eh am Stall, hat draufgeschaut: Hat was fürs Immunsystem gespritzt und was zum Entwässern dagelassen... Weiter Temperatur beobachten (bei Anstieg wird er Penicillin spritzen), mit Wasser kühlen, locker bewegen (spazieren gehen/Schritt reiten), über Nacht bandagieren, abwarten...

Die Stute ist 13 Jahre, der Schmied war am Montag da, Bewegung: Paddockbox, zusätzlich Sandpaddock; Dressur/Springtraining auf E-A-Niveau

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Zuletzt geändert von Cardia am 12. März 2008, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Angelaufene Beine zu dieser Jahreszeit kann das auch vom Fellwechsel kommen. Also wenn der Stoffwechsel bedingt durch den Fellwechsel gerade etwas überfordert ist. Als es bei meinem mal ganz schlimm war und gar nicht mehr weggehen wollte (auch nicht nach der Bewegung) hat er ein Mittel zur Anregung des Nierenstoffwechsels bekommen und weg wars. Meist hilft aber generell mehr Bewegung, also wenn das Pferd nicht nur in der Box sondern auf Paddock oder Weide steht geht es oftmals von alleine weg.

Lese ich jetzt erst gerade TA rät über Nacht zu bandagieren? Naja überall tut man anders. Kommt halt jetzt auch drauf an was los ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ja, das kann schonmal bei dieser Jahreszeit passieren, wie die anderen ja schon geschrieben haben. Viel Bewegung hilft und vielleicht ein Mittelchen für den Stoffwechsel.
Dass Dein TA allerdings zum Einbandagieren in der Box rät, wundert mich auch, wenn es wirklich nur oben beschriebenes ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Bandagieren macht eigentlich nur sinn, wenn das Pferd sich damit auch bewegt.
Gut ich denke mal er versucht durch den dadurch erhöten Gewebedruck die Filtration (Das Wasser aus dem Gefäß ins Gewebe) zu minimieren und die Reabsorption (Quasi umgekehrt) wieder mehr zu fördern.
Das ist zumindest das Prinzip der manuellen Lymphdrainage beim Mensch, die ja auch immer in Kombination mit Kompression steht.
Allerdings soll sich der Mensch mit der Kompression bewegen.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Hmm, diese Temperatur ist doch schon Fieber?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:24
Beiträge: 42
Hi,
schmier die Beine nach dem Reiten und kühlen mit Wasser mit Franzbrandwein ohne Campher (gibt es bei Sclecker) ein das wirkt Wunder. Hatte das Problem bei meiner jetzt auch.

Gruß Winni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
@Yvel:

Erhöhte Temperatur würde ich sagen, zumindest nicht dramatisch. Bei der TA-Messung waren es 38,2 (aktueller Wert); bei meiner RB 38,6...

Bis 38 Grad ist völlig normal.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
einbandagieren in der box??? welchen ta hast du denn?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 11:58 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Cardia hat geschrieben:
@Yvel:

Erhöhte Temperatur würde ich sagen, zumindest nicht dramatisch. Bei der TA-Messung waren es 38,2 (aktueller Wert); bei meiner RB 38,6...

Bis 38 Grad ist völlig normal.


Kommt auf das Pferd an :alol: Was hat es denn sonst für eine Temperatur?
Mein Pony ist eigentlich ein Pferd mit niedriger Grundtemperatur (36,8), wenn der über 38 Grad hat, rufe ich den Tierarzt. 38,6 ist schon recht hoch, wenn das Pferd nicht grad was getan hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2008, 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Naja eben, bis 38 Grad normal...
Ich weiss zumindest, das wir damals die Pferde ab 38,2 nicht mehr starten lassen haben.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de