Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Springen: Wo hinschauen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Hallo!

Da ich eigentlich mehr der Kringelreiter bin, habe ich jetzt mal folgende Frage:

Wo schaut man beim Anreiten eines Sprunges mit vorliegender Galoppstange am Besten hin? Zur Galoppstange, zur Absprungstelle vor dem Sprung, auf die obere Stange vom Sprung, ... ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Über den Sprung hinweg :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Auf die Absprungstange schauen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
*lach*
Na super... Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:30 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Unser RL sagt immer
"Guck hin-wo du hinreiten willst"
Also erst Absprungstange dann Sprung
Ich persönlich würde gleich den Sprung anschauen-die Absprungstange ist ja nur eine Absprunghilfe-und die hat man im Parcour auch nicht

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
immer den sprung (drüber) ansehen - da wo man hin will, beim ansehen der bodenstange würdest du verleitet werden nach unten zu sehen - und genau das ist nicht der sinn der sache :wink: in der kombi guckst du auch auf den aussprung - schon beim reinreiten!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Man reitet und guckt die Absprungstange an - denn die soll ja den Sprung danach Dir und vor allen Dingen dem Pferd erleichtern.
Wenn man die Absprungstange richtig trifft, klappt's auch mit dem Sprung danach (vorausgesetzt da hat jemand die Distanz richtig ausgemessen :-D )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Grandessa hat geschrieben:
Man reitet und guckt die Absprungstange an - denn die soll ja den Sprung danach Dir und vor allen Dingen dem Pferd erleichtern.
Wenn man die Absprungstange richtig trifft, klappt's auch mit dem Sprung danach (vorausgesetzt da hat jemand die Distanz richtig ausgemessen :-D )


genau!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Vielen Dank für eure Beiträge. Also, ich war gerade mal in der Buchhandlung und habe im FN Buch "Besser Reiten" einmal geblättert. Dort steht jetzt folgendes:

Man sollte auf die oberste Stange des Sprunges schauen, nicht auf die Galoppstange davor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wäre mir auch neu dass man auf den Boden schaut. Die Distanzen werden ausserdem auch von der obersten STange eines Sprungs zum nächsten gemessen und nicht vom Boden aus.

Ausserdem gibts ja auch Sprünge im Parcour ohne Absprungstange...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
aber genau deswegen ist ja eine vorlegstange da.
wenn ich auf die oberste stange schaue, springt mein pferd unter umstängen auf die vorlegstange drauf... ich muss es taxieren wie einen "kleinen sprung" vorne dran...

so hab ich das zumindest gelernt und funktioniert auch..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:26 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich glaube hier wird von 2 verschiedenen Vorlegestangen geredet, die einen (z.B. Tschulia) meinen eine Stange die je nach dem als IN-OUT oder mit einmem oder mehreren Galoppsprüngen Abstand liegt, die anderen (z.B. Feuerblitz) meinen die STangen direkt unten am Sprung.

Ich würde sagen liegt die STange weiter weg, dann auf die Stange zielen, sonst auf die oberste Stange vom Sprung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also bei mir sind Vorlegestangen dafür da, dass das Pferd eine Taxierhilfe hat. Die haben nämlich auch ein gewisses Taxiervermögen, dass sie ruhig nutzen sollen :wink:

Deshalb gucke ich über den Sprung, okay, erst kurz drauf, aber so 3-4 Galoppsprünge vorher sollte es dann schon passend hingeritten sein, dann konzentriere ich mich schon auf den Weg danach (der ja auch schon beim Anreiten eine Rolle spielt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Also man sollte schon auf den Sprung schauen, da die Vorlegestange kein wirklicher "Sprung" ist. Das Pferd sollte dort nur drüber galoppieren nicht wirklich springen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2008, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Vorlegestange ist etwas anderes als eine Absprunghilfe.

Ich meine eine Stange direkt vor dem Sprung, die wird NICHT angeschaut.

Wenn eine Vorlegestange da liegt, also 1 Galoppsprung davor dann schaut man auf diese Stange (die soll ja auch getroffen werden :mrgreen: )

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de