Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Nach einem Jahr in meinem Besitz hat meine Süsse nun zum wiederholten mal Kolik.
Ich weiss nicht mehr ein, noch aus. Hab alles mir möglich gemacht oder Gefahrenquellen für eine Kolik unterbunden.

Sie steht auf Späne, bekommt als Kraftfutter Hafer und Pavo Natures Best, dazu Mineralfutter von iwest.
Sie kommt täglich auf die Koppel, wird 3 mal am Tag gefüttert.

Vielleicht bin ich auch diesmal selber schuld, ich schau halt, dass meine Stute rund um die Uhr Heu bekommt. Und das frisst Sie auch. Womöglich habe ich es zu gut gemeint, und hab ihr zuviel angeboten, also womöglich zw. 10-15kg am Tag !!
Lt. TA war sie ziemlich vollgefressen. ich dachte immer, NUR vom Stroh können Pferde verstopfen, mit Heu wohl auch ???!!
Zudem reagiert sie wohl auch aufs Wetter !

Jetzt wiege ich ihr das Heu ab und hänge es in einem Heunetz in die Box ( damit auch ja keine Späne im Heu hängen ) Stroh bekommt sie so oder so nur 2 mal am Tag ne Gabel.
Ich gebe ihr jetzt 3 mal am Tag je 3kg abgewogen im Heunetz.
Dazu das Magnozym von Iwest.
Dazu momentan Mash und / oder Grascobs.

Was würdet ihr machen ??
Was soll ich nur tun ? Ich hab so Angst. Schon als sie gestern "nur" geschlafen hat, hab ich schon wieder so schrecklich Angst bekommen.

Kolik vor 2 Tagen war lt. TA eine Krampfkolik, sie hatte auch einmal kurz Durchfall. Hat dann Buscopan bekommen und ich war die ganze Nacht bei ihr. Hab sie dann noch 1 Tag ohne Heu gelassen, weil sie ja so voll wra, damit sie sich mal richtig leert. Dann mit 1kg. heu angefangen und Mash.
Die Kolik davor war eher ne Verstopfungskolik, da stand sie aber noch auf Stroh !!!

Bitte gebt mir Ratschläge

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Oh man, Deine Stute hat das Glück ja auch gepachtet.

Also 15 kg Heu für 24 Std. finde ich nicht viel! Das bekommen unsere auch und die sagen noch nie so gut aus.

Kann DIr da auch keinen Tipp geben, aber die Grascops würde ich glaube ich weg lassen. Da habe ich schon einige Scheiße erlebt.

Ansonsten habe ich keinen Tipp.... Außer das ich euch mal ganz doll knuddel!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Lieben Dank.

ich glaube, die 15kg an sich sind nicht das Problem.
Aber offiziell wird bei uns im Stall nur 2 mal gefüttert und ich fahr mittags extra in Stall um eine 3. Portion zu geben. Ich spare dann nicht am Heu und sie frisst es ziemlcih schnell weg !
Vielleicht zu schnell !???!

Sag mal , Galante : Blässt es dich auf Sylt nicht fast davon ? Reitest du da überhaupt ? Selbst in der Halle ist es doch sehr ungemütlich, oder ???
Sind eure Pferde "Sturm-erprobt ?"

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Wurde der Kot mal untersucht? Meiner hatte Anfang des Winters auch ne Kolik, der hatte zuviel im Sand rumgeschnuffelt und hatte ne Sandkolik... ist soetwas bei dir ausgeschlossen?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Ich hatte mit meiner auch solche Probleme als ich sie bekam.Da hatte sie im ersten Jahr 7 (!!!) Koliken,alles Gaskoliken.Einmal wars so schlimm das sie kurz davor stand in die Klinik zu müssen :asad:

Ich habe ihre Haltung komplett umgestellt.Gefüttert wurde 2 am Tag riesen Portionen Hafer+Pellets+Heu,gestanden hat sie auf Stroh,Auslauf leider nur möglich wenn ich es organisiert habe.

Fütterung habe ich auf 3-4 täglich umgestellt,sie bekommt Müsli für Kolikanfällige und Heu/Heulage.Einstreu ist jetzt Sand/Späne Gemisch,Bewegung Rund um die Uhr (Paddockbox+Auslauf von morgens bis abends)
Seitdem ist Ruhe.Vorsichtshalber habe ich immer Colosan im Stall,bei den kleinsten Anzeichen kriegt sie das und bisher-toi toi toi.


Zuletzt geändert von joy am 1. März 2008, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
also ich finde auch nicht das es zuviel heu ist auf den tag verteilt. vielleicht solltest du aber die heucobs weg lassen - ich glaub die tun bei der heu menge nicht nötig. ansonsten mal gegen bandwürmer entwurmen.
meine hatte auch oft koliken - bei ihr wars aber meistens nur vom gras - die verträgt frische sachen nicht so gut. und dann halt gegen bandwürmer entwurmen - die biester richten nämlich doch ganz schön schaden an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 17:52
Beiträge: 635
@joy - wie heisst denn das müsli? würde mich interessieren. meine bekommt gerade vital mix von eggersmann angeblich auch für kolik anfällige


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Füttere das Höveler EF Müsli,damit kommt sie gut zurecht.

http://www.hoeveler.com/Produkte/produk ... index.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Oh nein, so ne Kolikstute hatte ich auch mal, die neigte total zu Verstopfungskoliken.

Besser wurde es durch:

- stellen auf Spähne, aber täglich auch eine Portion Stroh
- viele kleine Portionen Heu (vernünftig bemessen in der Gesamtration), wenn sie in der Box stand hat ihr jeder mal ne Hand voll reingeschmissen
- viel Bewegung (also im Sinne von freiem Auslauf), Vermeidung von Stress (bei "Kolikwetter" nur leichte Arbeit, kein Schwitzen, kein Stress)

Die absolute Wende hat dann folgendes gebracht:

- absolutes Vermeiden von pelettiertem Kraftfutter (kenne das Pavot, das Du fütterst nicht- aber Pellets stehen im Ruf auch Magengeschwüre auszulösen)
- und das Zufüttern (täglich, 12 Monate im Jahr) von Masterhorse Leinsamen:
http://www.masterhorse.de/lshop,showdet ... _haut,.htm

Die kann ich nur sehr empfehlen!

Ansonsten halte ich es nach dem Prinzip "weniger ist mehr", also kein Expermentieren, mit Müslis, Pellets usw., wo ich nicht genau weiß, was wie wirkt. Hafer, Heu, Mineralfutter, Leinsamen- mehr hat meine nicht bekommen.
Alles Gute!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Achja,meine bekommt noch regelmäßig abgekochten Leinsamen zugefüttert.

Und wie Phillis schon sagt,bei ihr vermeide ich extreme Stress Situationen weil sie darauf leider auch mit Koliken reagierte.
Bei Wetterumschwüngen leichte Arbeit,mehr im Sinne von "nur" bewegen.
Anweiden geht bei ihr nur in 5 Minuten Schritten,bissl zuviel und sie ist sofort wieder aufgegast :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Mein 18jähriger Wallach hatte vor 3Jahren seine erste Kolik überhaut und landete quasi direkt auf dem OP-Tisch damals. Letztes Jahr gabs dann die zweite Kolik, wieder mit Klinikaufenthalt, aber zum Glück ohne Aufmachen.

Wurde bei Deiner mal ne Äpelprobe gemacht, um Sandkolik auszuschließen?

Ansonsten hat es mir sehr geholfen, dass ich ne Art Tagebuch geführt habe in dem ich Änderungen vom Futter, der Bewegung, Besonderheiten und Wetterumschwünge notiert habe.

Ansonsten wurde mir in der Klinik dazu geraten, auf Pellets zu verzichten, rechtzeitig ne Flohsamenkur (wegen Sand) zu machen und Mash/Leinsamen nur kurweise zu füttern, da sich der Darm sonst sehr an diese Zufütterung gewöhnt und die eigene Arbeit darauf ausrichtet. Sprich wenn Du anfängst, Mash/Leinensamen dauerhaft zu füttern, musst Du dies auch ständig so fortführen. Aber wie gesagt, dass waren die Tips speziell für mein Pferd..
Außerdem kriegt meiner ne Fressbremse ab Februar bis April drauf (wenn auf unseren Wiesen nichts mehr drauf ist), damit er nicht den ganzen Tag zuviel am kurzen Gras frisst und somit Sand frisst.

Leider gibt es nunmal keine Patentrezepte für Koliken..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
Sind die Zähne denn vom Spezialisten (nein, ich meine nicht den Tierarzt) überprüft worden?
Wann wurde das letzte Mal entwurmt, mit welchem Mittel?

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 16:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Also das Pferd von ner Bekannten war auch extrem kolikanfällig. Das ist viel besser geworden, nachdem er einmal in der Woche Mash bekommt..

Könnte mir vorstellen, dass Leinsamen vielleicht helfen können oder auch Flohsamenschalen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 16:00 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
..nicht "helfen", sondern "unterstützen"...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2008, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Sag mal wenn du schon von Iwest Produkte fütterst, dann lass dich doch mal von denen komplett beraten. Vielleicht haben die noch DIE zündende Idee

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de