Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ Fauli: in vielen Fällen wird sogar in der Stallgasse angeritten, ob du es glaubst oder nicht. Vor allem in vielen renommierten Profiställen.

Da sind die Pferde nämlich meist ruhiger und selbstsicherer, dass ihnen nix passiert.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
idioten gibts überall...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Tja, offensichtlich hier auf jeden Fall. Ich mache das seit vielen Jahren, bilde unsere Pferde inzwischen in dritter Generation aus und weiß sehr genau, was ich tue. Aber Killerfauli (alleine der Nick...) weiß ja alles. Vor allem alles besser.

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:36 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Meiner ist jetzt 10 und bockt immer noch :ashock: :ashock: teilweise unter dem Reiter wenn er sich arg aufregt über irgendwas und an der Longe sowieso - daher ist für mich Longieren inzwischen aus Rücksicht auf seine Beine passé - ist eh auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung.

Was mache ich verkehrt????

und @ Linda - danke, das stimmt - ein richtig Guter ist er geworden bis auf die kleinen "Ausraster" ab und an - ist halt ein Halbblöd - super sensibel und allgemein ein "aufgeweckter" Typ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Solange nix passiert ist ja alles gut :-? :wink:

Ich stand letztens mit dem Chefbereiter vom Tannenhof (Oli Luze) und ein paar Ladys zusammen die Fragen und Probleme beim anreiten junger Pferde haben. Wie die eine dann erklärte das sie sich im Stall oder in der Box schon mal draufsetzt guckte er sehr irritiert ...."mutig ..." sagte er nur.

Mit meiner jungen Stute hab ich wahrscheinlich Glück und ein wirklich braves Pferd. Sie hat bisher in der Halle weder unter dem Sattel noch an der Longe oder mit Reiter drauf gebockt oder ist ausgeflippt. Das tut sie jedoch beim freilaufen lassen ab und zu mal oder halt auf der Koppel, und da bin ich froh nicht drauf zu sitzen :wink:

Frei laufen lassen würd ich sie persönlich nicht mit Sattel und usw. aber ich muss ehrlich sagen, wenn das andere machen .... ei jo, für mich Problem Nr. 193 .... will sagen, interessiert mich nicht. Ich schaue mir viel ab was ich für richtig halte.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Ich würd sagen beruhigen, ich versuche dann mit meiner Körperhaltung und Stimme sie zum Schritt durchzuparrieren und dann ordentlich loben. Aber ich bin auch der Meinung das ein 4jähriges Pferd mal losschießen darf. Beruhige sie wieder, lobe und weiter. Bleibe halt ganz ruhig.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:20 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na also wenn mein Plem-Plem-Wallach sich in seine Bock- und Rennanfälle hineinsteigert, ist da mit Stimme oder sonstigem nicht mehr viel zu wollen - da kann man nur hoffen, daß ihm irgendwann die Puste ausgeht und der hat eine ziemlich gute Kondition....
Ich mußte den mal einem TA vorlongieren wegen einer leichten Lahmheit und selbst da, obwohl er ja Aua hatte, hat er dermaßen abartige Bocksprünge hingelegt, daß der TA meinte, es sei kein Wunder wenn der lahmt, wenn der sich öfter so aufführe. Ist aber nun mit den Jahren schon etwas besser geworden - mit dem Alter kommt die Ruhe, wenigstens größtenteils. Unter dem Reiter macht er das inzwischen nur noch höchst selten zum Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Also...ich schliesse mich auch Linda an.
Arbeit ist Arbeit...Schnaps ist Schnaps.

Ich hasse diese Buckelei. Mein Pferd darf sich fast 22 Stunden am Tag mit sich selbst und Artgenossen beschäftigen...da kann ich erwarten, dass es an den Stunden, wo Arbeit angesagt ist mir korrekt zuhört.
Und an der Longe Dummsinn machen, bocken, herumrennen, vllt. mich auch noch mitziehen, geht gar nicht. Das lernt und lernten unsere jungen Pferde schon recht früh. Und wenn man sie an die ganze Sattlerei ordentlich und Schritt für Schritt dran gewöhnt, dann gibt es auch kein Gebocke.
Klar...in einem Stall, wo man damit Geld verdient, wird anders gehandhabt.

Natürlich dürfen sie auch toben...ich kenne mein Pferd und weiss, wann sie der sog. Stallmut packt...dann darf sie sich, natürlich ohne Sattel/Trense, auch schon mal auf dem Platz ausbocken.

Wenn es dennnoch mal an der Longe passierte, dass sie unkontrolliert losraste, da habe ich in einem Führlehrgang gelernt, dass man dem Pferd den Weg abschneidet und es versucht gegen die Bande laufen zu lassen...
da steht die Kiste...irgendwann wusste sie, dass sie das zu unterlassen hat.

Trotzdem habe ich aber ein mitdenkendes und fleissiges Pferd....

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Zuletzt geändert von diealtekitti am 29. Februar 2008, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Und auch dieser Thread zeigt es mal wieder:
Reiten ist sehr individuell, was für das eine Pferd oder den einen Reiter gut ist, ist für andere Gift.
Genau deshalb kann man jahrelange Reiterfahrung nicht mit Literaturwissen gleichsetzen. Beides halte ich für wichtig, aber es kann sich nur ergänzen, eben nicht ersetzen.

Pferde sind so unterschiedlich von Charakter, Temperament und Nervenstärke genau wie wir Menschen und dann gibt es noch so viele äußere Umstände, die berücksichtigt werden müssen. Wenn es ein Allheilmittel z.b. beim Anreiten eines jeden Pferdes gäbe, müsste man das nur aufschreiben und jeder könnte es nachmachen. So ist es aber Gott sei Dank nicht (für manche Pferde auch: leider nicht).

Ich persönlich halte es für nicht realisierbar, dass ein Pferd nie unter dem Sattel buckelt. Natürlich kann man dahingehend erzieherisch einwirken, aber eben nicht immer. Meinen jungen Hengst habe ich damals des öfteren z. B. gesattelt in der Halle laufen lassen, bevor ich geritten bin. Er hat wirklich noch nie unter dem Reiter gebuckelt (und er ist jetzt 8 Jahre alt und Wallach). Dafür ist er früher öfters mal gestiegen (Hengst eben). Mein anderes Pferd durfte nie mit Sattel alleine laufen, weil er einfach so wild gebuckelt hat, dass mir die Verletzungsgefahr zu groß war. Dafür hat er des öfteres unter dem Reiter gebuckelt.

Ich kann immer nur raten: Seit nicht so rigoros ablehnend gegen andere Methoden. Schaut Euch doch mal an, wie andere das machen und zieht dann Eure Schlüsse und Konsequenzen - immer auf das jeweilige Pferd abgestimmt.

Es gibt ein Leben hinter dem eigenen Tellerrand.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
@snoeffi: :clap:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
vor einiger zeit gab es doch einen fred indem sich einige gedanken gemacht haben, warum so viele im teich angemeldet sind aber immer nur die gleichen, also im vergleich eher wenig tatsächlich schreiben.
die antwort kann jeder selbst finden indem er mal diesen fred (v.a. die erste seite) liest...
manche schaffen es einfach nicht z.b. zu schreiben:
- ich mach das nicht so weil,...
- bei deinem pferd funktioniert das bei meinem würde das nicht gehen, weil
- ich hab die erfahrung gemacht...
- bei uns im stall ist das anders... usw usw usw
-> diese liste kann man beliebig erweitern mit allen möglichen themen- das prinzip der vorgehensweise bleibt hierbei aber erhalten...

ich war schon zu zeiten des "alten" teichs unterwegs und lese sehr gerne, habe bis jetzt aber nur sehr wenig geschrieben.
ich muss sagen, bei diesem wie auch bei vielen anderen beiträgen vergeht mir die "schreiblust". ich glaube bei vielen anderen ist es auch so... da das aber denen, die es betrifft sowieso egal ist, weil sie alles besser wissen und ihre vorgehensweise als völlig normal ansehen spare ich mir an dieser stelle weitere worte und stelle mich wieder an den rand des teichs, werfe ab und zu einen blick hinein und amüsiere mich gelegentlich still und heimlich über das "selbstbewusstsein" mancher...[/quote]

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hm...Leo, ich denke, Du siehst das zu eng...es steht hier doch nur das geschriebene Wort. Leider interpretieren wir weiblichen Wesen immer mehr in so einem Text hinein als es eigentlich "notwendig" wäre.

Ich denke, wen wir alle in gemütlicher Runde darüber gepaudert hätten, dann wären wir alle zufrieden gewesen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Leo hat geschrieben:
vor einiger zeit gab es doch einen fred indem sich einige gedanken gemacht haben, warum so viele im teich angemeldet sind aber immer nur die gleichen, also im vergleich eher wenig tatsächlich schreiben.
die antwort kann jeder selbst finden indem er mal diesen fred (v.a. die erste seite) liest...


Genau DAS war auch mein erster Gedanke. Hatte aber keine Lust was dazu zu sagen. Leo kann sich denke ich, wohl ganz gut alleine "wehren" :wink:

Ich habe mir erstmal alles durchgelesen und mir jetzt meine eigene Meinung gebildet.

Linda hatte anscheinend wirklich immer brave Pferde, ansonsten unterschreibe ich bei Starbucks und Snoeffi!

Ich habe schon so viele Seiten des einreitens mitbekommen. Von Sattel,Trense... alles drauf, an die Longe und ausbuckeln lasse bis hin zu wochenlangem "getüddel" bis sich einer drauf gesetzt hat. Ich denke jeder muss es einfach für sich selber entscheiden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 15:21 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 12:12
Beiträge: 402
hmmmm - also wenn ich da ein paar der geschriebenen Worte mal noch einmal zitieren darf:
"dieses laufengelasse in arbeitskleidung ist bullshit"
"Schön, wenn man sich über eigenen Unsinn auch noch freuen kann"
"Mein Gott... wie kann man so verantwortungslos sein und sich darüber auch noch freuen?"

finde ich jetzt auch etwas übertrieben - das ist einfach ein Thema mit kontroversen Meinungen. Da braucht man nicht gleich über jemanden herfallen und mit Unsinn und Verantwortungslos kommen......
Hab Klimke auch gelesen und der macht das tatsächlich "um dem Stallmut Luft zu verschaffen" das wird schon auch nicht ohne Bocken abgegangen sein......
Klimke würdet ihr so etwas aber nicht entgegnen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de