Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Röntgenklasse 2-3
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 23:52 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,
wie sind eure Meinungen zu den Röntgenklassen. Wir haben heute einen bald 7 jährigen Wallach ausprobiert. Sehr schickes Pferd, wurde uns vorgeritten, von der Reiterin die ihn auch auf den Turnieren reitet. Bis A siegreich. Das Probereiten fiel nach Anlaufschwierigkeiten ganz gut aus. Das Problem liegt nun darin, das das Pferd 3-jährig Hufrollenbefund Klasse
2-3 bekam. Bilder wurden damals noch von einem Spezialisten beurteilt und das Pferd wurde dann gekauft. Seither keinerlei Probleme, der Wallach ist in ständigem Beritt, da Verkäuferin noch nicht so gut reitet.
Da wir schon ein COB Pferd haben, sind wir nun sehr beunruhigt. Was meint ihr, ist das einvernichtender Befund? Sonst würde alles passen.
LG Ramasz :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 00:02 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 22:33
Beiträge: 8753
Wohnort: an der Grenze
Ich würde Dir Raten neue Röntgenbilder zu machen, da wirst Du sehen ob sich der Befund von damals verschlechter hat oder nicht.
Was soll das Pferd den Kosten und wie soll es eingesetzt werden?

_________________
Gruß Marusch
von der Grenze einer anderen Dimension

Bild Bild


Zuletzt geändert von Marusch am 29. Februar 2008, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
ich hab keine idee, was das mit den röntgenklassen heute auf sich hat. befund ist aber befund.

ich würd, wenn ich bock auf das tier hätte, für entsprechend kleines geld ranspringen. es gibt welche, die haben ganz jung schon fette befunde anner rolle, die laufen damit 25 jahre einwandfrei.

und es gibt andere, da siehst du nix und auf einmal sind die mit 5 platt.

kannst glück oder pech haben, weiß man nicht.

also: für kleines geld ja, für mehr nicht. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Würde auch zu neuen Bildern raten und die vom TA mit den alten vergleichen lassen. Generell bin ich jemand, der nicht allzuviel auf Röntgenklassen gibt. Viele TÄ weigern sich auch, ein Pferd entsprehend einzustufen, weil es eben eigentlich nicht wirklich aussagekräftig ist. Gut, bie Kl. III-IV würde ich wohl auch zurück schrecken... Meine Stute hatte z.B. 4jährig Kl.I-II, 2 Jahre später und ein paar Boxenspiele später II-III, sowas ändert sich schnell. Aussagekräftiger ist denke ich, ein vertiefendes Gespräch über Bilder (und Beugeprobe) mit dem TA des Vertrauens.

Nochmal zu den Röntgenklassen und ihren Bedeutungen:

I= Ohne besonderen Befund- Befunde in anatomischem Varianzbereich
II= Gering von der Norm abweichend, klinische Erscheinungen unwahrscheinlich
III = Deutlich von der Norm abweichend, klinische Erscheinungen wenig wahrscheinlich
IV = Erheblich von der Norm abweichend, klinische Erscheinungen wahrscheinlich

... ich finde, da hört sich II-III dann so schlimm auch nicht an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Bin wie die anderen der Meinung, dass du neue Bilder machen lassen solltest.

Mein Pferdi hatte damals bei AKU wegen einem Schatten im Sprunggelenk Röntgenklasse 2 erhalten. Jetzt bei nem anderen TA mit super genialen Röntgengerät ist der Schatten verschwunden :D

Ich denke, generell kommt es immer darauf an, WAS der Befund ist und wie der TA auch das einschätzt (Pferd hat damit einschränkungen etc.).

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 08:58 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde auch sagen, es kommt eher darauf an, ob es sich (negativ) verändert hat. Also neue Bilder machen und vergleichen.

Wenn man eine negative Veränderung sieht, würde ich es mir gut überlegen, es gibt viele gesunde Pferde. Klar gibt es auch Pferde, die mit Befunden ihr Leben lang laufen, aber weiß man's?

Wenn sich nichts verändert hatte, würde ich trotzdem versuchen, den Preis deutlich zu drücken :mrgreen:, schließlich bleibt es ein Risiko.

Kommt jetzt drauf an, wie sehr Du Deinem TA vertraust, würde ich sagen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich würde so ein Pferd nicht kaufen. Vor allem wenn der Befund ohne Arbeiot schon da ist.
Selbst wenn nie was passiert, in meinem Kopf würde jede Lahmheit sofort damit in Verbindung gebracht werden. Bei mir landet nur RKl. 1 auf dem Hof...

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
es liegt wohl daran was genau du mit dem pferd vorhast.
ich würde auch neue bilder machen und vergleich, evtl. für n schnäppchenpreis zuschlagen. umgekehrt gibt es soooo viel pferde ohne befund....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Bazooka hat geschrieben:
Ich würde so ein Pferd nicht kaufen. Vor allem wenn der Befund ohne Arbeiot schon da ist.
Selbst wenn nie was passiert, in meinem Kopf würde jede Lahmheit sofort damit in Verbindung gebracht werden. Bei mir landet nur RKl. 1 auf dem Hof...

Wobei mir vom TA in der Klinik mal gesagt wurde, die würde es kaum geben.

Unsere Stute war auch auf I-II eingestuft. Begründung: geringgradig veränderte Gefäßkanäle im Huf.
Ich hab dann auch nochmal Bilder machen lassen und mit alten vergleichen lassen, ob man schon eine Veränderung sehen konnte. War nix. Ich hab meinen TA in der Klinik gefragt, ob er mich jetzt für bekloppt hält, wenn ich das Tier trotzdem kaufen würde. Er sagte dann, dass meistens I-II vergeben wird, es gäbe quasi kein Pferd das nix hätte... :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:06 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Niki hat geschrieben:
Er sagte dann, dass meistens I-II vergeben wird, es gäbe quasi kein Pferd das nix hätte... :roll:


Jupp, wurde mir auch schon mehrfach von TA gesagt. Der wahrscheinlich ehrlichste sagte mal, dass er sowieso keine Klasse I vergibt, erstens weil eigentlich jedes Pferd was hat, was man mit besseren Geräten auch immer besser sieht und zweitens, weil ihm dann hinterher keiner dumm kommen kann und sagen "Aber Sie haben doch gesagt, dass der absolut GAR NICHTS hat, das muss doch schon da gewesen sein."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 10:25 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Genau Klasse I zu finden ist gaaanz schwieirg oder der TA ist blind :-D - ich würde auch nochmal Kontrollbilder machen, finde aber RK II-III auch nicht so dramatisch wenn KLINISCH alles i.O. ist, also Kreislaufen auf hartem Boden, Beugeprobe etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Richtig, Klasse 1, gibt es, je nach TA fast kaum noch. Mir ist der klinische Check deutlich wichtiger.
Mein letztes Pferd hatte einen 1er-TÜV und nach einem halben Jahr hatte er plötzlich ständig irgendwas anderes und ist letztlich nur 4 Jahre alt geworden.
TÜV ist immer Momentaufnahme und natürlich möchte man kein krankes Pferd. Aber zu sagen, er muß immer 1 sein, halte ich dann doch für übertrieben. Egal wie er eingestuft ist, besprich mit dem TA, ob er für die von Dir vorgesehenen Belastungen nach heutigem Ermessen hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:15 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
@ fabelhaft: Nur 4 Jahre alt geworden :ashock: das ist ja furchtbar - was hatte der denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
@Grandessa: Kolik, die erste und letzte in seinem Leben. Die guten müssen irgendwie immer zuerst gehen. Er war das beste, was ich jemals unter dem Sattel hatte. Geniales Pferd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 13:39 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Oh Gott - wie schade, das tut mir leid und es ist ungerecht irgendwie.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de