Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:08
Beiträge: 216
@linda, goingoout usw. ihr habt mich bereits belehrt wie unmöglich/ laienhaft mein verhalten ist jetzt sollte ihr noch ein gutes werk tun und endlich die bekannten ausbilder belehren und sie darauf hinweisen wie sie nur solche bücher schreiben können :thxs:

_________________
Volles Vertrauen zu einem geliebten Menschen zu haben, ist wie das Urvertrauen eines Kindes zu seiner Mutter; es weiß instinktiv, daß es immer geliebt wird, auch wenn es Fehler macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
hä?

nochmal auf deutsch, bitte. :?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Leo hat geschrieben:
:2. die gefahr eines sturzes ist eher gering, da ich die richtung bestimme und sie also nicht auf die idee kommt haken zuschlagen/ umzudrehen (die gefahr ist an der longe ja wohl um ein vielfaches höher oder irre ich mich da so :roll:



äh ja...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
nee rhaps, haben die im ernst nich. jedenfalls nicht die beiden jetzigen... (und frühere (bis auf eine verdammte stute) auch immer nur halbherzig). der eine hat mal probiert, aber mama schimpft, und das hat der nich gern. :mrgreen:

der andere is von natur aus zu faul zum bocken, glaub ich. der hat dafür als kleiner mal einen anderen trick versucht: abgehen im wald. hat auch nicht geklappt, und nu isser 8 und seeehr artig. :roll:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Wenn ich mal so recht überlege....buckeln tut meine (wird jetzt 6)auch nie unterm Reiter oder an der Longe....

Was das eigentliche Thema dieses Threads hier angeht,jeder soll so machen wie er meint und fertig.
Hat doch eh jeder seine eigene Meinung hier und davon abbringen läßt sich auch keiner :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Rhapsody hat geschrieben:
aber an der Longe bekommt er schon mal seine 5 Minuten... und das finde ich in dem Alter irgendwo auch völlig normal - ehrlich gesagt würde ich mir fast Sorgen machen, wenn er es nicht täte...


Seh ich genauso!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Also muß man sich jetzt bei jedem jungen Pferd welches nicht mal seine 5 Min. an der Longe kriegt und los buckelt, Sorgen machen?!

Ist klar :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Mai 2007, 18:00
Beiträge: 75
Wohnort: Steimbke
Au weia, da ist meine 3,5 jährige aber echt mein Sorgenkind.

Und ich halte es bei manchen Pferden auch wie Linda:

Erstens unterbinde ich das Bocken von Anfang an, das wird sofort geahndet. Ich würde nie ruhig bei einem abspackenden Pferd zuschauen, das ist eine grobe Unbotmäßigkeit und gehört in die Freizeit.

Ich setze mich auf unsere Jährlinge schon drauf, jedes Mal, wenn sie in der Box liegen, wenn ich den Abendrundgang mache. Ich putze sie ab 2j. ab und an mit Hocker und lehne mich drüber. Sie gehen mit 2,5 Jahren als Handpferd mit ins Gelände. Wenn die dann mit 3 Jahren den Sattel kennen, Sitz ich oft vorm Longieren schon beim Putzen mal in der Stallgasse drauf bzw. lege mich über den Sattel. Und sobald der Sattel drauf ist, setze ich mich auch mal im Schritt drauf. So what? Es sind meine "Zuchtprodukte", die haben ein Vertrauensverhältnis und eine Akzeptanz meiner Person, die ihr Leben lang besteht, warum soll ich denen also in wochenlangen Longensessions erst mal die Beine kaputt machen?!?

Und was am Freilaufen mit Sattel gut sein soll, ghat sich mir nach wie vor nicht erschlossen, egal, ob es ein Herr Klimke gemacht hat oder nicht.

_________________
Das Denken ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Curt Goetz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
sahen hat geschrieben:
Wenn die dann mit 3 Jahren den Sattel kennen, Sitz ich oft vorm Longieren schon beim Putzen mal in der Stallgasse drauf bzw. lege mich über den Sattel.
IN DER STALLGASSE? klasse...bis ein pferd sich DA mal aufregt und was passiert...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Hat sich ja ne spannende Diskussion entwickelt :wink:, ich möchte dazu noch folgendes einwerfen:

Soweit ich weiß, bezieht sich Klimke auf das "ausgebunden laufenlassen", bei dem das Pferd die Anlehnung an der Bande suchen soll.
Dabei soll es sicher nicht rumspinnen und buckeln (ausgebunden auch viel zu gefährlich) sondern wird in Richtung und Tempo vom Menschen bestimmt. Es erfordert sicher mehr Aufwand und das nötige Vertrauen zum Menschen, aber es hilft dem Pferd auch die Balance zu finden, was an der Longe schwieriger sein kann.

Das finde ich, wenn es von erfahrenen Ausbildern praktiziert wird, sicher nicht verkehrt. Allerdings hat es nichts mit dem im Eingangsthread praktiziertem laufenlassen und ausbuckeln lassen und Luft ablassen zum nachgurten zu tun.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:34
Beiträge: 271
edit


Zuletzt geändert von frizi am 1. März 2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:20 
Offline
Waldstilzchen
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 20:34
Beiträge: 198
Adamo hat geschrieben:
Hat sich ja ne spannende Diskussion entwickelt :wink:, ich möchte dazu noch folgendes einwerfen:

Soweit ich weiß, bezieht sich Klimke auf das "ausgebunden laufenlassen", bei dem das Pferd die Anlehnung an der Bande suchen soll.
Dabei soll es sicher nicht rumspinnen und buckeln (ausgebunden auch viel zu gefährlich) sondern wird in Richtung und Tempo vom Menschen bestimmt. Es erfordert sicher mehr Aufwand und das nötige Vertrauen zum Menschen, aber es hilft dem Pferd auch die Balance zu finden, was an der Longe schwieriger sein kann.

Das finde ich, wenn es von erfahrenen Ausbildern praktiziert wird, sicher nicht verkehrt. Allerdings hat es nichts mit dem im Eingangsthread praktiziertem laufenlassen und ausbuckeln lassen und Luft ablassen zum nachgurten zu tun.


Adamo: Danke, genau so ist das. Wobei ich persönlich das auch bei einem braven Pferd nicht machen würde....nicht mein Ding.

lg goingout


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Das wo, wann, was und wie muss man immer Pferdeabhängig machen.

Ich konnte/kann mit meiner Kleine alles machen. Die war nie bockig, schreckhaft und wild. Es wurde auch nie gebockt unter dem Sattel und an der Longe kann ich das an einer Hand abzählen. Übermut gab es nicht.... Sie war ehe stumpf und die Ruhe selbst, mit dem gewissen Vertrauen zu mir. Es war alles kinderleicht.

Ich lasse sie auch ausgebunden in der Halle laufen, aber das geht nicht mit jedem Pferd. Wenn es klappt, warum nicht. Für die Knochen ist es allemal besser.

Jetzt beim reiten (wird 4) merke ich erst den Unterschied zwischen meinem jungen und meinem alten Pferd. Ansonsten unterschied sie sich nie von anderen (älteren) Pferden. Ganz im Gegenteil, da konnten sich einige ne Scheibe abschneiden und man musste sich gelegentlich in Erinnerung rufen das es ein junges Pferd ist.

Beim nächsten jungen wird eh alles anders und kann für mich nur schlimmer und schwieriger werden, da ich total diesbezüglich mit meinen ersten und einzigen Nachwuchs sehr verwöhnt bin.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de