Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Longierabzeichen
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Mache derzeit mein Longierabzeichen, gestern Abend war erstes Treffen.
Und ich war mittelmäßig entsetzt, als ich erfuhr, dass wir bei der Prüfung mit Helm longieren müssen :ashock: Bzw. hatten wir die Wahl zwischen alle mit Helm, oder alle ohne. Die Mehrheit war wegen des "besseren Eindrucks" dafür, also muss ich halt mitmachen.
Ok, der Sicherheitsaspekt is mir natürlich klar, aber ich finde das einfach insofern etwas "heuchlerisch", als dass sich doch eigentlich jeder Prüfer denken kann, dass das zuhause kein Mensch paraktiziert, oder irre ich mich da? Wer von euch longiert regelmäßig mit Helm :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
es ist - im Grunde gesehen - genauso heuchlerisch wie Dressur mit Kappe.

2/3 aller Reiter haben zuhause keine auf. Das weiß auch jeder Richter beim Reitabzeichen / auf dem Turnier.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Und wieviele vom normalen Abzeichen reiten zuhause dann auch wieder ohne Helm? :roll:

Willkommen im Leben!

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
2 Doofe 1 Gedanke :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:51 
:aoops:
ich oute mich!!!!!

ohne kappe setze ich mich auf kein pferd!!!!!!!
AUF KEINS....

wenn man einmal runterfällt und ohne helm die rübe hinüber gewesen wäre - das prägt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 13:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Also ich für meinen Teil saß in meinem ganzen Leben noch nie ohne Kappe auf dem Pferd und werde das auch nicht ändern!
Wenn ich vom Pferd falle bin ich durchaus der Meinung, dass eine Kappe viel vom Aufprall abfangen kann.
Nur, damit mit die Kappe beim longieren schützt, müsste mir mein Pferd ja schon direkt von oben auf den Kopf treten :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Beim Abzeichen gehts halt auch um die Etikette :mrgreen:
Oder warum muss man da im Pinguin-Look aufschlagen? :-|

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Kann mich da nur anschließen. Ich setze mich auch nur auf Pferden mit Kappe. Egal ob es mein absolutes Verlaßpferd ist, egal ob ichnur mal eben schnell raufgehen, ob ich springe oder Dressur reite. Ich gehe sogar noch einen schritt weiter. Auf jungen Pferden, beim Springen oder ausreiten ziehe ich sogar meine Sicherheitsweste an. Vor fünf wochen haben helm und Weste zusammen mir geholfen nicht ins KH zu müssen mit diversen schlimmen Verletzungen!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Reiten tu ich auch immer nur mit Kappe... Longieren ehrlich gesagt nicht... hab auch eigentlich noch nie darüber nachgedacht, das zu tun :aoops: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:37 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich steige auch auf kein Pferd ohne Kappe - nicht mal für 10 Sekunden :mad:. Mein Hirn ist mir dafür zu schade, das brauche ich noch!

Wenn meine Stute im nächsten Jahr unter den Sattel kommt, werde ich mir auch eine Schutzweste zulegen, besser ist das wohl :wink:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wie schön, daß ihr Euch alle an den Leitsatz: "Wer etwas im Kopf hat, der schützt ihn auch" haltet.

Trotzdem ist es doch wohl so, daß eine Vielzahl von Reitern die Kappe nur für´s Turnier rausholen.

...und das wissen auch die Richter und Prüfer.

Ich longiere auch nicht mit Kappe, dafür aber nie ohne Handschuhe.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 15:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Ich reite zu 99% mit Kappe, ganz ganz selten mal ohne.

Zum Thema Longieren mit Kappe: klar ist die Unfallgefahr gerade im Umgang mit den Pferden auch nicht zu unterschätzen, vor allem wenn auch Routine einkehrt und man nicht mehr so aufpasst. Ich nehme ja regelmäßig Doppellongenunterrciht und ich glaube mein Lehrer würde mich schon entsetzt anschauen, wenn ich da mit Helm ankäme. :mrgreen:

Ich habe ja auch mal einen Kurs mit Longierabzeichen gehalten, und das Thema mit Helm kam überhaupt nicht auf, auf die Idee wäre ich im Traum nicht gekommen. Die Kleiderordnung war: festes Schuhwerk und Handschuhe Pflicht, ansonsten enganliegende Kleidung.

Warum in drei Teufels Namen muss alles einheitlich sein? In der LPO wird die Kleiderordnung bezüglich der Farben usw. gelockert, aber beim Longierabzeichen, wo man sowieso alleine in der Bahn ist muss wieder alles einheitlcih sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hmmm, könnte es um etwas ganz anderes gehen??

Falls ihr in Turnierklamottis erscheint, gehört der Helm zum Outfit... Also zum kompletten Anzug, ohne Kopfbedeckung "fehlt" da was, von wegen Etikette...

Bei einer Mannschaftdressur mit "Mannschaftsführer" läuft der Mannschaftschef doch auch in kompletter Montur auf, also auch mit Kappe oder Zylinder/Melone. Einfach nur, weil es das Outfit komplett macht...

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich longiere auch nie mit Kappe, reiten tu ich immer mit Kappe obwohl ich bei meinem jetzigen Pferd im Sommer bestimmt ins grübeln kommen werde :aoops:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 16:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:19
Beiträge: 1157
Wohnort: FFM
Cardia hat geschrieben:
Falls ihr in Turnierklamottis erscheint, gehört der Helm zum Outfit... Also zum kompletten Anzug, ohne Kopfbedeckung "fehlt" da was, von wegen Etikette...


Tun wir ja nicht, bei uns hieß es, wie Keystone, Handschuhe, feste Schuhe und am Prüfungstag halt net unbedingt in den ältesten Stallklamotten, aber was genau wir anziehen blieb uns freigestellt.

Aber dann bin ich ja froh, dass hier keiner mit Helm longiert, hatte schon Angst, grob fahrlässig zu handeln, wenn ich den nur zum reiten benutze :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de