Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bitte löschen
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 14:05 
Offline

Registriert: 26. November 2007, 21:50
Beiträge: 71
weg


Zuletzt geändert von aintsch am 15. Februar 2010, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
So dann meld ich mich mal, marbach ist ja fast mein "zweit" Wohnsitz

Also mit den Schadensansprüchen ist glaube ich, wenn Du grob fahrlässig handelst oder ähnliches. Wenn Du aber von Pferd fliegst, weil z. B. der Reitlehrer Dich überschätzt hat dann haftet, wie in jeder anderen Reitschule auch, die Landesreitschule!

Zur zweiten Frage. In Marbach werden bei den "normalen" Lehrgängen die Schüler in 3 gruppen eingeteilt. In die Anfänger/ängstlichen Reiter, die mittelmässigen z. b. kleines Abzeichen und in die 1. Gruppe da sind in der Regel die leute mit großen Abzeichen oder Trainerschein.
Die Aufteilung hängt aber auch mit dem Durchschnittlichen Können der gesamten Truppe ab! Sind mehr Anfänger als Könner, dann sind die Gruppen auch wieder anders.
Aber es ist kein Abteilungsreiten, sondern die Gruppe reitet in der Regel durcheinander!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 19:26 
Offline

Registriert: 26. November 2007, 21:50
Beiträge: 71
Hi Galante,

danke für deine Antwort! Ich hab mich halt nur gefragt, wie das dann bei nem Lehrgang aussieht, bei dem nicht "gruppenweise" dabei steht, denn da werden ja trotzdem nicht alle Teilnehmer gleichzeitig reiten? Weißt du das zufällig? Es gibt da nämlich noch zwei Lehrgänge im Herbst, ich hätte an beiden Zeit, und überleg jetzt, wo da der Unterschied ist.
Was kannst du denn sonst so von den Lehrgängen erzählen? Hab bisher nur Positives gehört, tolle Pferde vor allem. Wie sieht der Theorieunterricht so aus? Erzähl doch mal =)

LG,

aintsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Februar 2008, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also jeden Lehrgang den ich bisher besucht habe von normalen Reitlehrgang, Kurzlehrgängen, Springlehrgang und Trainerlehrgängen... Die Teilnehmer werden IMMER in Gruppen eingeteilt.
Du reitest bei "normalen" Reitlehrgängen immer 2 mal am Tag. In der Regel morgens Dressur und nachmittags Springgymnastik. Mittags Theorie... DIe letzten Lehrgänge waren aber gott sei dank anders. Da haben wir auf Wunsch die Theorie in kleinen Gruppen in der "bahn" gemacht, bei der Springgymnastik neben dem RL gestanden und er hat was über Abstände, Distanzen etc erzählt. hat auf Probleme bei einzelnen PFerde/Reiter Paare drauf hingewiesen und diese dann verbessert, quasi Vorher/Nachher
Super Interressant.
Die Schulis in marbach sind einsame Spitze!! Selten so viele gut ausgebildete PFerde auf einen haufen gesehen. Reitet man korrekt, sind sie super nachzureiten, gehen alle Lektionen. Macht man Fehler, hast Du gleich die Quittung. ALso so wie es sein soll!

Herr Eberhard gibt super Unterricht. Streng und er will auch Leistung sehen, aber man kann unheimlich davon profitieren.
Frau Schmitz ist etwas "weicher", aber gibt genau so geilen Unterricht. macht echt super Spaß, nehme bei jedem Lehrgang immer sehr viel für mich mit.

Auf jeden Fall solltest Du die Unterbringung im Reitschulheim wählen. Das ist zwar nicht so komfortabel, aber die Gemeinschaft die sich zwischen den Teilnehmern aufbaut ist super. Meistens hat es sich so ergeben, dass man abends immer zusammen gekocht hat!
Mußt mal auf meine HP gucken, unter den Menüpunkten "Marbach" und "Trainerlehrgang" sind Fotos von Marbach und den Schulis drin!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Februar 2008, 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:22
Beiträge: 1127
Hey Galante, da sind ja prima Bilder vom Garfield-Schätzle drin :-D

@ aintsch
Ich war auch schon in Marbach, wie Galante schon geschrieben hat werden die Reiter in 3 Gruppen eingeteilt, je nach Können eben!
Reitschulheim kann ich dir auch nur empfehlen, ist wie im Schullandheim!

_________________
Wer einen Terrier hat braucht keinen großen Hund!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 09:01 
Offline

Registriert: 26. November 2007, 21:50
Beiträge: 71
Hallo ihr Zwei!

Oh super super, mich hält's vor Vorfreude grade kaum auf dem Stuhl =) Das klingt echt total toll, und auf das Schullandheimfeeling freu mich mich auch schon! Hatte das das letzte Mal, als ich meinen Trainer C (Volti) gemacht hab, da waren wir zehn tage am Stück auf dem Lehrgang, und man ist so völlig in einer anderen Welt. Obwohl wir echt knallhartes Programm hatten (da kommt ja dann ausser den "pferdebezogenen" Sachen noch ein ganzer Haufen Gymnastik, Trainingslehre etc dazu), war ich nach den zehn Tagen irgendwie echt erholt.
Von Marbach erhoff ich mir reittechnisch einiges, da ich leider unter dem Jahr meistens keine Möglichkeit zu vernünftigem Unterricht hab und es halt immer ausnütze, wenn sich irgendwo die Gelegenheit ergibt.
Ich hab da irgendwas gelesen von so nem Mittagessenabo im Gestütsgasthof, lohnt sich das/sollte man das machen?
Und das mit der Theorie in der Bahn direkt klingt echt klasse, ich werd so viel lernen =)

LG aus dem sonnigen (yay!) Stockholm,

aintsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Februar 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich habe es nur ienmal probiert Mittags im Gestütsgasthof zu essen. Keine Frage, das essen ist super, aber ich habe dann echt Probleme nachmittags mit vollem Magen wach zu bleiben und gut zu reiten :-D
Habe mir mittags immer was mit den anderen gemacht und abends in der Regel zusammen gekocht.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de