Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 75  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 16:10 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Bei der Geburt:
Bild
Bei der Fohlenschau:
Bild
Jetzt mit 7,5 Monaten:
Bild
Bei ihrer Lieblingsbeschäftigung:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
So etwas ist immer interessant! Schade nur, das bei mir oft korrekt aufgestellte Bilder in den einzelnen Entwicklungsphasen fehlen.

Hier mein Jüngster, meine größte pferdige Liebe sozusagen :P
Cervantes, PRE, von Ende 2003

Als Fohlen im Frühjahr 2004

Bild

Als Jährling

Bild
Bild

Als 2jähriger

Bild
Bild

3jährig

Bild
Bild

Und 4jährig angeritten (er ist selbstverständlich der kleine Schimmel)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
David & Goliath :mrgreen:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Spanier #2

Castellano, PRE, Sommer 2003

Als Jährling (oh Gott)

Bild

Als 2jähriger

Bild
Bild

3 Jährig fehlen mir leider die Bilder, sind auf anderem PC...

4jährig

Bild
Bild
Bild

Und aktuell mit 4,5 nach der Reitpause

Bild

Wie man sieht -> ich brauche dringend einen pferdeverständigen Bilder-Knipser :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 21:30 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Wow Lexi, TOLLE Entwicklungen.... Bin begeistert!!!!! :ashock:

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Wirklich schönes Tier!! Hat sich super gemacht :-D


Wo hast du denn den engl. Trensenzaum her? Ich find immer nur engl. kombinierte... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
einfach englisches RH einzeln kaufen und dann einschnallen :wink:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:08
Beiträge: 1461
Wohnort: Niedersachsen
Sie meinte wo man ein einzelnes englisches Reithalfter kaufen kann...
Das englische hat keine Sperriemenöse zu dem englisch-kombiniertem.
Ist wirklich schwer an die Dinger ran zu kommen...
Wie man ein RH einschnallt weiß sie denk ich :mrgreen:

_________________
VERKÄUFE:

http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=6&t=44329


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Februar 2008, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
genau, midnight... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, irgendwie gibt es die Reithalfter OHNE Sperriemen bei uns nicht so oft. Die braune Trense auf dem Kopfbild ist aus USA, die Trense auf dem Galoppp-Bild von Sabro (das gibts dann doch in Deutschland *g*).

Trensen kann man wunderbar über England oder die USA einkaufen, da sind die so standart.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Kann min nicht auch einfach ein Kandaren-RH kaufen? das hat doch auch keinen Sperrriemen!?
Oder eine ganze Kandare und den reimen für das 2. gebiss rausnehmen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 08:03 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Also ich habe auch ein englisches das ich aber nur 2x benutzt habe. Der ganze Laden hing vol ldamit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 12:18 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
nen kandarenreithalfter ist doch das gleiche wie ein englisches ohne öse...und die kriegt man in jedem reitsportladen....

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Oder eine ganze Kandare und den reimen für das 2. gebiss rausnehmen...


Also DAS wäre mir dann doch zu teuer, wenn man mal überlegt was ein guter Kandarenzaum kostet!
Mir persönlich sind die Kandarenreithalfter auch fast zu "globig", wie zB bei der dunkel braunen Trense. Es gibt da doch wesentlich feinere Modelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Februar 2008, 13:44 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
also ich hab ne kieffertrense mit kandaren reithalfter...das hat die gleiche breite wie die normalen RH...kann aber gut sein, dass ich da einfach glück hatte und nen "echtes" englisches erwischt habe! :wink:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1125 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 75  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de