Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Gelände und endlos-Zügeln oder Anlehnung?
ohne Anlehnung 63%  63%  [ 24 ]
mit Anlehnung 37%  37%  [ 14 ]
Abstimmungen insgesamt : 38
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2008, 11:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Stimme Lore und Urmeline zu: Langer Zügel und auf der Vorhand haben nicht zwingend etwas miteinander zu tun.

Ob dein Pferd auf diesem Bild auf der Vorhand ist lässt sich anhand der Lichtverhältnisse und des Weges schlecht sagen. Ich denke aber nicht, denn es sieht so aus, als ob sie genügend untertritt und der Rücken dabei hochkommt. Dass der Widerrist so weit unten scheint liegt meines Erachtens daran, dass sie in dem Moment mit der Schulter nach links driftet. Aber egal.

Wichtig ist, dass sie im Schritt am langen oder am hingegebenen Zügel genügend unter den Schwerpunkt tritt und über den Rücken geht. Wenn ein Pferd, so wie deines, den Hals so entspannt fallen lässt und wie du sagst, flott marschiert, geht bestimmt gar nichts kaputt, im Gegenteil. Ich bringe meinen Pferden diese "Haltung" schon bei, bevor ich sie reite und erinnere sie unter dem Sattel nur bei Bedarf daran. Ist aber meist nicht nötig.

Da ich viel im Gelände reiten und arbeiten muss gibt es bei mir höchst selten einen reinen "Langzügelausritt", sondern meist nur Phasen. Wenn es aber hauptsächlich der Entspannung (körperlich und mental) dient spricht gar nichst dagegen. Außer sie latschen eben auf der Vorhand. Das passiert meist, wenn die Pferde unter oder über ihrem Tempo gehen und dabei der Rücken nicht mitarbeitet. Das sollte man spüren lernen. Wenn du dir unsicher bist, nimm einen Reitlehrer mit auf den Ausritt und reitet unterschiedliche Tempi im Schritt. Lass dir dann jeweils immer sagen wie das Pferd geht und speichere das Gefühl ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Februar 2008, 20:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich war gerade heut wieder über 2 Stunden im Gelände, mit viel Schritt. Ich hab heute mal genau drauf geachtet und denke, dass sie auch am super langen Zügel genügend untertritt und sie doch nicht nur auf der Vorhand ist. Ich hab die Hufabdrücke im nassen Boden kontrolliert und da ist sie ca. 1 Hufbreit übergetreten. Ich hatte ein gutes Gefühl.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2008, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:45
Beiträge: 601
Wohnort: Hamburg
Niki hat geschrieben:
Ich war gerade heut wieder über 2 Stunden im Gelände, mit viel Schritt.


ich auch. :mrgreen:
und die zügel waren meistens lang.

_________________
Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de