Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schleimlöser
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 10:51 
Offline

Registriert: 29. Mai 2007, 14:53
Beiträge: 31
@Urmeline
MOMENT mal...was ich grad gar nicht brauche sind noch Aussagen wie..Selbst dran schuld! Bin 42, habe schon einiges mit eignem pferd durchgemacht, arbeite selbst in der Medizin....selbst schuld??? NEE!!! wir sind seit Jahren und auch jetzt wieder in die Tierklinik, die kennen uns, das Pferd und und und..Absichtlich weil wir uns da gut aufgehoben fühlen fahren wir NUR für die Spritze 90km....hier von den Landdokters knallt doch jeder gleich irgendwas hinein, das geht in meinem Fall gar nicht. ich tue schon alles und jedes erdenkliche. Habe mein eigenes Kraftfutter, Heu usw. Offenbox!
Seit der akuten Sache sind wir in der Klinik! ( sofort und nicht nach zig Wochen rumprobieren), 2x Endoskopie gemacht, inhalieren mit Kegel-Inhalator usw.
Die Ärztin gab absolut grünes Licht fürs Impfen (nach laaangem Abhören, da sie die Stute jetzt schon einige Wochen kennt), das sie RESEQUIN nimmt (oder was anderes) kann ich ihr nicht vorschreiben.
Am besten sind nämlich die Pferdeleute, die keine Probleme mit ihren Tieren haben, die wissen alles viiiiiiiiiel besser, auch die kommen mal an die Reihe. Nichts für ungut.
Gruss Elisabeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 11:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 13:28
Beiträge: 1061
Das tut mir sehr leid für Dich und das Pferd, reitfee.

Aber warum hast Du jetzt schon geimpft? Klar war die Sache überfällig, aber ich verstehe auch nicht genau, warum man sicherheitshalber nicht noch ein bisschen hätte warten können - auch wenn TA das ok gegeben hat.

Von daher kann ich auch urmelines Reaktion verstehen, auch wenn sie sehr hart rüberkommt.

Ich glaube Dir, dass Du alles erdenklich mögliche für Dein Pferd tun wolltest und Dir große Sorgen machst.
Ich weiss jetzt nicht, ob Du Turniere reitest oder nicht - aber ist das der Grund warum Du nicht doch länger mit der Impfung gewartet hast?

_________________
Individualismus bedeuted heute, dass man alles tut, was andere tun - bloß einzeln.
Rock Hudson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
weil wir uns da gut aufgehoben fühlen


Immer noch? Ich kenne viele TA's die mit Diagnosen und Behandlungen weit daneben lagen, aber schlauer ist man immer erst hinterher...
Grüsse und gute Besserung (das wird schon wieder)

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
- ich weiß, dass meine aussage dich nicht weiterbringt. aber vielleicht denkst du das nächste mal einfach nochmal drüber nach. mal graderaus gesagt was sache ist... ist nunmal so in einem forum, dass man da auch mal kritik abbekommt bei themen, die nicht das erste mal durchgekaspert werden.

- dein alter und deine berufliche richtung sind kein garant für richtiges handeln. die entfernung zur spritze auch net. dürfte also keinen beeindrucken. das ergebnis zählt.

- die landdoktoren knallen nur irgendwas hinein? deine klinik nicht? sind auch nur menschen...nicht vergessen.

- ja SELBSTVERSTÄNDLICH kannst du denen vorschreiben was dein pferd geimpft bekommen soll! dachte du kommst selbst aus der medizin. du ZAHLST schließlich dafür. gibt genug pferde, die resequin nicht vertragen und wo drauf bestanden wird eine andere und vor allem EINZELimpfe zu geben.

- durch abhören kann man allein nicht den gesundheitszustand eines pferdes beurteilen. da muss der besitzer schon maln paar angaben machen. vor allem, wenn das pferd noch ab und an anstößt! dass impfen in nicht-optimalen gesundheitszuständen einfach schlecht sind, sollte sich rumgesprochen haben.

- ich stimme dir zu: am besten sind die pferdeleute, die keine probleme haben und es besser wissen wollen... wie beruhigend, dass ich da nicht zugehören muss, denn ich geb dir lediglich erfahrungen weiter. ich bin nur über den punkt hinaus ärzten (woher auch immer) blind zu vertrauen. denn sie wissen ja was sie tun...

- letztendlich gehts ums pferd. das einzige was ich erreichen will ist, dass man kritisch denkt. über das was TÄ tun/getan haben und man selbst in der vergangenheit. das hat nichts mit runtermachen zu tun, sondern ums ausschließen was man in zukunft nicht mehr tun braucht weils nix gebracht hat. mir gehts ums pferd. mag aber auch sein, dass du gar keine antwort oder anregung haben wolltest, sondern nur mitleid. DAS musste dann aber ach dazuschreiben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich lass ja netmal mein gesundes pferd mit resiquin impfen...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
OT
Killerfauli hat geschrieben:
ich lass ja netmal mein gesundes pferd mit resiquin impfen...


ich schon und da ist noch nie was passiert.Wenns so ein Teufelszeug wäre frag ich mich warum es immer noch auf dem markt ist und soviele damit impfen :-?
Sicherlich mag das ein oder andere Pferd darauf reagieren aber das gibt es bei 100 anderen sachen auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
genau *g* und deswegen lassen einige leute die "andern sachen" ebenso aus dem pferd. 1000mal berührt...1000mal ist nichts passiert...[...] ..hat es "bumm" gemacht *G*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
joy hat geschrieben:
OT
Killerfauli hat geschrieben:
ich lass ja netmal mein gesundes pferd mit resiquin impfen...


ich schon und da ist noch nie was passiert.Wenns so ein Teufelszeug wäre frag ich mich warum es immer noch auf dem markt ist und soviele damit impfen :-?
Sicherlich mag das ein oder andere Pferd darauf reagieren aber das gibt es bei 100 anderen sachen auch.


ist ja auch ok, wenn da leuite mit impfen, ich machs net, eben weil es besser verträglcieh impfstoffe gibt...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2008, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
dazu muss man sagen, früher war res. ein lebendimpfstoff, dies führte zu vielen "impfreaktionen", die fa. hat reagiert und inzwischen ist der weitaus verträglicher als früher, der schlechte ruf haftet ihm allerdings immernoch an... ich impfe seit ich damals probleme hatte auch kein res. mehr, eigentlich gar nicht gegen herpes, nur influenza, und das auch nur, da ich wg. turnier muss sonst würd ich das auch noch lassen (tollwut und tetanus ausgenommen)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 12:58 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
@ reitfee, Klar ist das schlimm, sehr ungeschickt, dass das Hottehüh jetzt wieder hustet. Aber ich muß auch sagen, ich hätte auch nicht sofort geimpft, wenn mein TA auch gesagt hätte dass es ok wäre. Reines Bauchgefühl zwar, aber ne, ich hätte gewartet. Und, da muß ich urmeline zustimmen, klar kann ich meinem TA sagen, dass ich kein Resequin geimpft haben will. Hatte ich meinem TA damals auch gesagt, da ich auch so ein vorbelastetes Pferd habe. Allerdings habe ich ihn da nach Alternativen gefragt, da ich mich selbst zu wenig auskenne.

@ Charly08: Was mich mal interessiert, Du schreibst von detailierten Allergietests. Hast Du Erfahrung mit sowas? Da Du aus Hessen kommst, nicht allzu weit von mir weg, hast Du da vielleicht auch nen TA, den Du mir nennen könntest? Mein TA sagte mir nämlich bisher nur, dass man das nicht genau testen könnte... Aber damit wollte ich mich noch nicht zufriedengeben... Gerne auch Info per PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 09:32 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Guten Morgen,

also wir haben zuhause ein COB-Pferd. Sind aber seeehr vorsichtig mit dem Impfen, weil er immer sehr drauf reagiert. Unser Tierarzt kennt das Pferd aber auch schon ewig und weiß da Bescheid. Resiquin bekommt unserer gar nicht.
Wir haben von unserer Bekannten ein sehr gutes Rezept für einen schleimlösenden Saft bekommen, der bei unserem bis jetzt immer sehr gut gewirkt hat. Kann man zuhause selber kochen. Ist rein pflanzlich.
Nachdem bei unserem die ganze Schulmedizin (Lungenspülung etc.) nichts geholfen hat, im Gegenteil, unserem Pferd ging es noch schlechter, haben wir es auch mit Hömopathie versucht. Und konnten "zusehen" wie es unserem Pferd besser ging...
Inzwischen ist er 17 (wir haben ihn seit er 4 ist) und putzmunter. Steht in einem Kaltstall (Offenstall gibts bei uns leider kaum) mit viiiel frischer Luft, kriegt nasses Heu und kommt viel auf die Koppel. Und natürlich regelmäßige, angemessene Bewegung. Damit die Lunge arbeitet und der Schleim rauskommt.
Aber wie man immer so schön sagt, hinterher ist man immer schlauer. Heute würden wir vieles anders machen.
Wir haben in den Jahren gelernt, das Husten viele Ursachen haben kann. Deshalb würde ich, wenn ich nochmal ein Hustenpferd hätte, eine Schleimprobe ins Labor schicken... Um genau zu wissen, warum mein Pferd hustet. Kann ja auch eine Allergie, etc. sein...
Plantagines haben wir auch schon gefüttert, hat bei unserem auch gut gewirkt.

Aber wie gesagt, ich würde erst einmal der Ursache auf den Grund gehen...

Wenn du willst, kann ich dir gern das Rezept mal per PN schicken.

LG Ramasz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@Ramasz

Bitte...würdest Du mir das rezept auch schicken??? Meine stute ist auch eine Hustenkandidatin.

Zur TE:

Tja...leider muss ich mich den Worten von urmeline anschliessen.
Und ob diese hart waren oder nicht....sie sind wahr.
Man muss sich heutzutage als Pferdebesitzer selber informieren und auch den TÄ immer viele Infos weitergeben und fragen, fragen, fragen..
warum, wieso, weshalb.

Meine Stute wird auch nur noch Tetanus geimpft...kein Tollwutgebiet.
Da muss ich meinen TA dann auch mal loben...auch wenn ich mit der ganzen Hustengeschichte bei einem anderen TA war, als er das Pferd übernahm hat er sich genau erkundigt nach Vorerkrankungen usw.
Er hat mir auch davon abgeraten mein Pferd zu impfen.

LG und gute Besserung für Dein Pferd
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ramasz, bitte mir auch das rezept schicken, meiner hat eine fast ident. geschichte wie deiner hinter sich... mich interessiert alles zu dem thema
danke

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Tavsi hat geschrieben:
Hallo ihr,

ich habe gestern frischen Meerrettich gekauft und gerieben :ashock: :ashock: das ist ja die Hölle !!! Meine Stute ist im Januar geimpft worden und hat damit oft bissl Schwierigkeiten. Außerdem hatte sie bis ende des Jahres eine vereiterte Kiefernhöhle und das soll man ja lange behandeln.

Habt ihr Tipps das ich keine Heulkrämpfe beim Reiben kriege :?: Gut, meine Nebenhöhlen sind jetzt auch frei :-?


Irgendwann gewöhnt man sich daran... :wink:
Irgendwer empfahl mir mal, dass ich wie beim Zwiebelschneiden vorher einen Teelöffel (Edelstahl) in den Mund nehmen soll....habs nie ausprobiert. :wink: Vllt. hilft es???

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 11:01 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 09:30
Beiträge: 118
Hallo,

werde euch das Rezept heute mittag schicken, habe es zuhause.

Husten ist ein komplexes Thema. Viele unterschätzen es, wenn ihr Pferd mal hustet... Vorallem gibt es tausend Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, da die richtige finden ist nicht einfach.

Wir informieren uns auch viel selber, natürlich in Zusammenarbeit mit dem TA. Und unser TA wird immer mit Fragen gelöchert... *g*
Aber manche Dinge werden einem bewusster, wenn man sich auch selber mit beschäftigt.

LG Ramasz


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de