Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Meine Stute leidet sehr unter den Wetterumschwüngen. Blähungen und leichte Koliken zieht sich das nach.
Jetzt habe ich in meinem Buch über Homöopathie gelesen, dass man Nux einsetzten kann.
Hat jemand Erfahrung, wie ich ihr zb. vorbeugend helfen kann.
Bei uns soll es Mittwoch zb. wieder einen Wetterumschlag geben :-((

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mein Rentner bekommt Nux Vomica, allerdings als kurmässige Gabe nach einer Entgiftung.
Soll ich mal meinen Haus- und Hofhömöopathen fragen?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
kuckst du hier:

http://www.globulissimo.de/homoeopathie ... n-darm.htm

und von Dr. Schätte das Colosan ist sehr gut!!

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 22:36
Beiträge: 417
Wohnort: Niederrhein
Also als Dauereinrichtung würd ich das nicht geben. bei uns gibt es das wenn es wirklich anzeichen für eine Kolik gibt.
LG Nici


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 13:08 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Nici2308 hat geschrieben:
Also als Dauereinrichtung würd ich das nicht geben. bei uns gibt es das wenn es wirklich anzeichen für eine Kolik gibt.
LG Nici


so habe ich das früher, wo ich noch pferde hatte, auch gehandhabt. sobals es nach bauchweh oder angehender kolik ausgesehen hat, eine ampulle aufgezogen und ab ins pferd (oral natürlich).


hilf übrigens auch einem "verkaterten" menschen. 2 oder 3 tröpfchen auf die zunge und alles ist gut :mrgreen:
hat mir meine tierärztin damals empfohlen, nach einer etwas "feuchteren" stallparty :-|

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Als Vorbeugung versuche ich jetzt das Magnozym, auch wegen dem Wetterumschwung.
Colosan hab ich immer im Stall.

Ich weiss ( aus dem Buche von Hilke Marx-Holena ) das Nux kein "tägliches" Mittel ist. Als grad, wenn sich da im Bauch was anbahnt.

@Feuerblitz - das wäre nett ! Danke

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 23:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
blähungen im bauch zeigen an, dass mehr fäulnis im verdauungssystem passiert, als gut ist. ich rate dir zu dauereinrichtung und zur vorbeugung zu EMs, Kanne brottrunk, etcpp um mehr organismen anzusiedeln um die fermentation zu unterstützen. fäulnis produziert immer eher gase (faulgase), fermentation nicht. und diese sollte im blinddarm und im rest ja passieren!
homöopathie ist zwar super, aber zur vorbeugung ungeeignet!

was kriegt dein hüh zu futtern? wie sind die äppel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
urmeline hat geschrieben:
blähungen im bauch zeigen an, dass mehr fäulnis im verdauungssystem passiert, als gut ist. ich rate dir zu dauereinrichtung und zur vorbeugung zu EMs, Kanne brottrunk, etcpp um mehr organismen anzusiedeln um die fermentation zu unterstützen. fäulnis produziert immer eher gase (faulgase), fermentation nicht. und diese sollte im blinddarm und im rest ja passieren!
homöopathie ist zwar super, aber zur vorbeugung ungeeignet!

was kriegt dein hüh zu futtern? wie sind die äppel?


Lieben lieben Dank.

Was ist EM`s, etcpp u.ä. ? Wie fütter ich Kanne ?

Mein Hüh bekommt Hafer , rund um die Uhr Heu, Magnolythe S100 als Mineralfutter! Hafer pro Mahlzeit ca. 400gr. ( 3mal am Tag ) Heu satt....frisst sie auch schön, sie trinkt dazu reichlich.

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 14:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
EMs sind Effektive mikroorganismen. hauptsächlich welche, die fermentation und die regeneration bedingen. milchsäurebakterien, hefen, photosynthesebakterien, fermentierende pilze. alles sachen, die schon in der medizin oder der ernährung vorkommen und eingesetzt werden. nur nicht in der kombination. die vielzahl der organismen machen das ganze system deutlich stabiler als einzeln zugefütterte organismen. kanne zB funktioniert auch auf der basis von milchsäurebakterien und fermentation (stochwort sauerteig...daher sind die energiebarre von denen auch so lecker *mampf**g*)
vertrieben werden EMs als Bodenhilfsstoff. es ist als siliermittel zugelassen. es hat aber medizinisch gesehen einige vorteile, die nicht von der hand zu weisen sind. es ist kein wundermittel. es ist natur! nix mit gentechnisch o.ä. es würde einiges bringen sich darum mal schlau zu machen. stichwort: "EM-Lösung für Pferde" ein buch, wo es sehr gut drun beschrieben ist.
geh mal in die suche. glaub hier wurde schon paarmal drüber gekaspert.
wie man kanne anwedet kann man bai kanne selbst erfragen oder auf der packung nachlesen ;-) gibt fermentgetreide (trocken) und brottrunk (flüssig)
EMs sind flüssig und ich geb da je nach gesundheitszustand 40-60ml am tag übers futter oder ins maul. sprüh es auf verletzungen, behandele tränende augen damit, strahlfäule, mauke!, milben, etcpp. bisher hats mich noch nicht im stich gelassen. ;-) auch bei mir selbst nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Danke, echt lieb.

Ist dieses EM flüssig ? Weil eine Stallkollegin immer was in Flaschen mitbringt, was sie wohl zuhause hat.
Sie nimmt das für alle möglichen Einsatzbereiche am Pferd.

Grüsse

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Februar 2008, 00:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
ja is flüssig. is ne braune "brühe" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
urmeline, wie hoch siehst Du denn selber die Gefahr an, dass sich diese Bakterien, Hefen etc in der Nährlösung zum negativen wandeln?

Das ist nämlich der punkt der mich bissi davon abhält. Meine Bekannte ist biologielaborantin und hat dringend davon abgeraten so ne Nährlösung daheim zu züchten. Sie sagt wenn das zeug zu Dir kommt isses in der Regel wirklich noch besiedelt mit guten Bakterien etc. Aber wenn Du es zu hause (wo eben keine Laborbedingungen herrschen) züchtest... dann haste bald die dollste mischung im glas, die mit EMs kaum mehr was zu tun hat. Sie sagt einmal mit den händen an die lösung gekommen (egal ob frisch gewaschen oder nicht) und schon haste paar Colibakterien mit in der lösung. Einmal irgendwo in der nähe des zeugs was schimmelndes und du hast am ende paar üble sporen mit drin etc. Wenn man pech hat man dann ohne es zu merken irgendwann mehr schlechte organismen als positive in dem zeug. Solange man keine wirklich sterilen bedingungen hat, sollte man deshalb eher davon absehen so was zu füttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2008, 10:54 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Ich wäre übrigens bei Kanne Brottrunk und Fermentgetreide vorsichtig.

Solange du die eigentliche Ursache des Problems nicht kennst, kannst du da auch was falsch machen.

Der Brottrunk z.B. ist ziemlich sauer und wenn was im Argen ist, ist eine weitere "säure" im Futter nicht produktiv.

Fermentgetreide hat bei meinem Pferd dazu geführt, dass es noch mehr gebläht war und ausserdem ätzend gestöhnt und geächzt hat. für seinen Bauch war das definitiv das Falsche!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Februar 2008, 20:33 
Offline

Registriert: 16. Dezember 2007, 11:06
Beiträge: 2
Wohnort: Kiel
Also ich kann nur gutes über EM berichten, nehme es selber ein und bin noch nie so fit gewesen wie jetzt.

Anja


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de