Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was haltet ihr von Teufelskralle?
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Hab ja einen 23-jährigen Warmblut Wallach, der in den letzten vier Jahren zwei starke Sehnenschäden hatte...

Haben wir beide Male wieder gut hinbekommen...

Hab die letzte Zeit immer im Frühjahr und im Herbst ne Kur mit Magnoflexal gemacht...zumindest hatten wir in der Zeit keinen Schaden mehr...

Magnoflexal hat er aber immer so mega schlecht gefressen, hab da immer die doppelte menge gebraucht, weil er alles wieder ausgespuckt hat...

Will mir das nicht nochmal antun und such jetzt nach günstigeren Alternativen?

Was haltet ihr von Teufelskralle? Ist es sinnvoll diese in Kuren zu füttern?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich habe rhaps damals teufelskralle gefüttert als Kur, als es mit ihren Beinen bergab ging (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der HRE...) - ich habe mir eingebildet, dass es in sofern half, dass sie flüssiger und besser lief...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2008, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Okay....also dauerhaft will ich vorerst nichts füttern...Kuren zweimal im Jahr müssen reichen...

In welcher Form hast die TK gefüttert? Flüssig? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Wo bestell ich am besten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Ich habe meiner mäkeligen Stute damals mehrere Wochen das hier gefüttert, allerdings habe ich sie 6 Monate damit auf die Koppel geschickt.Das ist flüssige TK mit Yucca und ist mir tierärztlich von 3 Seiten hoch empfohlen worden.

http://www.tierzeug.de/shop/artikel_det ... 031&site=4

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
@Betti...davon hab ich jetzt schon mehrmals gelesen...scheint nicht schlecht zu sein...

Möchte ihn aber so gut wie möglich am laufen behalten...deswegen ist Koppelpause nicht drinn und in meinem Fall denk ich auch nicht sinnvoll...

Er steht täglich mehrere Stunden draußen und wird täglich ordentlich bewegt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Ich gebe unserem Wallach auch Teufelskralle und zusätzlich noch Schüßler Salz Nr.6, er hat allerdings Arthrose.
Bei ihm nützen allerdings keine Kuren mehr, er braucht es dauerhaft.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass am allerbesten die Sachen aus der Apotheke helfen.
Also Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) von DHU, entweder als Tropfen oder Globuli. Ich gebe es in der Potenz D12, 10 Tropfen pro Tag.
Ich bevorzuge die Tropfen, die kann man auf ein Stückchen Brot träufeln und einfach geben, bei den Globulis ist das etwas komplizierter, geht aber auch.

Und die Schüßler Tabletten frißt unser Wallach wie Leckerlis, da steht er total drauf. 6 Stück pro Tag.

Kosten dafür...

Teufelskralle Tropfen oder Globuli 7-8 Euro pro Fläschchen
Schüßler Salz Tabletten 17 Euro / 1000 Tabletten

Also sehr günstig.

Bei unserem hilft es.
Wir brauchen keinen Spezialbeschlag mit Gummiplatte und sonstigem Schnickschnack, den er sich ohnehin jeden Tag runtergetreten hat.
Solange wir diese beiden Sachen geben, ist er lahmfrei und zufrieden.
Er wird übrigens ganz normal gearbeitet und hat keine Weidepausen.
Weidegang im Sommer 24h, aber trotzdem wird geritten.

LG sunny

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2008, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich habe bei meinem Sehnengeschädigten 3 Jahre TK gegeben, Teltonal, aus der Humanmedizin. Wurde sehr gut gefressen, keine sichtbaren Magenschäden. Hat ihm damals den entscheidenden Schub nach vorne gegeben.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine hat eine Zeit lang Zeel (homöopathisch, bei Athrose), devil's claw (flüssig, vom TA) und Ingwer bekommen. Ging leider auf die Verdauung, aber es hat sehr gut geholfen (viel besser als Metacam).
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Hi, ich habe ja auch so einen Arthrose-Kandidaten...hab von Günlippmuschel über Teufelskralle bis hin zu Zeel alles ausprobiert.
Geholfen hat nix, man hatte nur das gute Gefühl etwas zutun was dem Patienten hilft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Bei Teuflskralle schreckt mich ehrlich gesagt die Sache mit den Magengeschwüren ein bisschen ab...

Meiner ist da schon ein bisschen empfindlich...

Vielleicht nehm ich doch wieder IWEST..da hab ich gut Erfahrungen mit gemacht...naja...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Huhu,
ich hab die TK geschnitten gefüttert, habe sie daher bezogen:
http://www.phytofit.de/cgi-bin/shop/fro ... felskralle

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Februar 2008, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Hört sich auch nicht so schlecht an Rhaps...wie viel hast du denn da Täglich gefüttert?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Immer ein Teelöffelchen ins Futter...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Bei Teuflskralle schreckt mich ehrlich gesagt die Sache mit den Magengeschwüren ein bisschen ab...

Meiner ist da schon ein bisschen empfindlich...

Vielleicht nehm ich doch wieder IWEST..da hab ich gut Erfahrungen mit gemacht...naja...


Teufelskralle als Ursache von Magengeschwüren? Hab ich noch nicht gehört, und ich hab mich wirklich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Kann es sein, dass du Ingwer meinst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Februar 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ne nicht als Ursache...

Aber als nicht förderlich...vor zwei jahren bestand bei dem Pferd verdacht auf magengeschwür...seit dem bin ich vorsichtiger geworden was Mittelchen angeht...

In den ganzen Packungsbeilagen und Beschreibungen von Teufelskralle steht drinn, dass es nicht an Pferde mit Magengeschwür verfüttert werden soll....und da ich mir bei meinem nicht zu 100% sicher bin, bin etwas skeptisch...

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de