Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 13:48 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
danke :alol: kenne Decken nicht, werde gleich mal google befragen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2008, 12:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
jau, meine hat das auch immer von den schabracken bekommen... hat sie aber nicht gestört und nach 2 wochen wars weg, nehme jetzt im fellwechsel kürzere schabracken und hab keine probleme mehr damit. mein sattler kannte das von anderen pferden auch schon....
lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2008, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ja, hat meiner auch von den Schabracken (er ist geschoren und das sieht dann noch schlimmer aus). Ich nehme deshalb jetzt die HKM Gently Soft Schabracken, ist deutlich besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2008, 16:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Sattler war heute da.

Der Sattel liegt soweit ganz gut, muss nur hinten ganz bissle aufgepolstert werden und eine Strupfe ein kleines Stück weiter vor. Dadurch kam der Schwerpunkt zu weit nach hinten. Vorne im Schulter/ Wiederristbereich liegt er aber super.

Mal sehen ob sich das Scheuerproblem damit erlegigt hat. :roll:

Vor zwei Jahren wurde er schonmal nachgeschaut, da war es ok.
Wie oft lasst ihr denn eure Sättel nachgucken? Einmal im Jahr oder wie oft?
Mein Pony ist eigentlich immer recht gleich von der Figur. Aber werde es dann in Zukunft auch wohl öffters mal nachgucken lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2008, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Ich kenne verschiedene "Behauptungen":
1. Zweimal im Jahr: vor und nach der Weidesaison bzw. Frühjahr und Herbst
2. Einmal im Jahr
3. immer, wenn das Pferd sich verändert: Muskeln, Gewicht etc.
4. wenn man merkt, dass etwas am Sattel nicht stimmen kann: wenn er vor oder zurück rutscht, die Schabracke durchrutscht, der Gurt nicht mehr zu geht etc.
5. wenn sich das Polster (von einem neuen Sattel) gesetzt hat
6. wenn das Pferd sich beim Satteln unwohl fühlt
7. garnicht!!! *Ironie aus* (aber solche Reiter soll es auch geben...)
8. ein Pferd braucht in seinem Leben 4 Sättel: -> als Remonte, -> als etwas weiter ausgebildetes Pferd mit mehr Muskeln, -> als voll gerittenes und ausgebildetes Pferd, -> als altes Pferd (z.B. mit Senkrücken); Warum vier verschiedene Sättel? Weil keiner einen Sattel mit einem unpassendem Sattelbaum durch Polsterung passend bekommt!

Nun such dir was aus :wink:

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de