Ich muss das hier auch grade mal wieder hochholen....
Kann mir bitte einmal einer erklären, was es bringt, seinem Pferd VORZUBRÜLLEN, was es gerade falsch macht bzw. was es überhaupt tun soll???
Neulich abend bei uns in der Halle:
Mädel BRÜLLT ihr Pferd an (schon leicht hysterisch):
"XY, jetzt geh doch mal endlich vorwärts! Was soll das denn als???"
Mal abgesehen davon, dass ich die Redewendung mit "als" nicht ausstehen kann, würde es m.M.n. schon viel bringen, einfach mal die Hand vorzugeben und nicht noch mehr zu ziehen und gelegentlich auch mal zu treiben...
Selbes Mädel im Galopp (hängt dabei am inneren Zügel):
"Mehr Durchsprung!!!"
Also mein Pony wüsste natürlich sofort, was ich von ihr will *Ironie aus*
Man kann das exemplarisch mit allen Lektionen der Klasse L/M nachspielen...
Wenn man zum Beispiel einen Wechsel reiten will, kreischt man laut "Hopp, HOPP, HOOOHOOOOOOPPPPPPPPP!"
Oder wenn die Volte etwas zu groß geraten ist:
*brüll* "EINE 8 METER VOLTE HABE ICH DOCH GESAGT!!!"

Also, ich habe nichts dagegen, wenn da mal ein energisches "Vorwärts" kommt oder ein Buckelansatz mit einem "Lass das!" kommentiert wird, aber DAS????

Brüll zurück: Machs halt richtig! So oder so ähnlich....
Ich muss grad an alte Zeiten zurückdenken, da war so ne Tusse im Stall, die hat wirklich einen halben Orgasmus beim Reiten bekommen: Ohhhhh, Jaaaaaaaa, Ahhhhhhh, Guuut.... usw.... jeder, der die nicht kannt, hat erst mal komisch gekuckt