Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2008, 21:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Suchst du allgemein nen Mineralfutter oder speziell was für Hufe und Fell?

Bei Mineralfutter empfehle ich dir das von Iwest...super gut!

Für Huf etc hab ich immer Huf Perfekt von Masterhorse, das erste was wirklich was bringt. Meine Stute hat ein zu geringes Hufwachstum und hab schon alles probiert, nix half...aber das Huf Perfekt ist echt super...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 10:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Masterhorse Basis light, wenn ich eine allgemeine Mineralkur mache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:18
Beiträge: 8
Wohnort: Reutlingen
Lotte - ich suche eigentlich ein neues Mineralfutter für die diesjährig anstehende Kur, finde aber Kombies auch gut, hier ist ein Huf-Kandidat und eine eher für was zur Unterstützung der Durchblutung und des Fellwechsels dabei.

Grundsätzlich war die Diskussion ob es eins vom Standardfutterhersteller tut oder ein hochpreisiges wie z. B. von Iwest, Atcom oder so sein muß, weil dieses besser verwertet wird...

Bierhefe: gebe ich schon, auch kurmäßig

Thema Selenvergiftung über Mineralfuttergabe (dosiert nach Herstellerangabe) kenne ich leider, mit ein Grund für meine Vorsicht

Futter sonst: Heu, Stroh, Hafer plus Müsli gramm- also körnerweise :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
hm...wir machen uns auch gerade Gedanken darüber, ob wir unsere Fütterung nicht auf Hafer plus Mineralfutter umstellen...diese ganze Müslifütterei, ob daß das Wahre ist??? :?

Nun...bei uns gibt es noch Ponys, bei denen macht sich keiner Gedanken, um die Fütterung. Die bekamen jahrelang nur Heu im Winter und im Sommer halt nur Gras. Als wir da nun einzogen, konnten wir den SB überzeugen wenigstens den Ponys abends Möhren dazuzugeben, auch damit sie nicht zuschauen, wenn die anderen ihren Hafer bekommen.
Als nun vor einpaar Monaten dem einen Pony Blut abgenommen wurde, war ich überrascht über das Blutbild. Das war nämlich einwandfrei...

Da frage ich micht doch...machen wir uns zuviel Gedanken um die Fütterung??? Füttern wir unsere Pferde krank???
Wer kann mir das erklären???

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich persönlich halte nichts von den ganzen Müslis, da sind mir teilweise einfach zu viele Abfallprodukte drin und generelle Vitaminisierung und Mineralisierung erschwert gezieltes Zufüttern, außerdem schwemmt es die Pferde auf und ich jedenfalls will kein fettes Pferd.
Heu ist das Grundfutter und Kraftfutter braucht ein Pferd nur dann, wenn es auch arbeitet.
Müslis sind glaub ich manchmal mehr was für den Besitzer, weil sie hübsch aussehen und gut riechen als dass sie dem Pferd nützen. :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2008, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:18
Beiträge: 8
Wohnort: Reutlingen
Fabelhaft, bin deiner Meinung!
Meine Zossen bekommen hauptsächlich Heu und etwas Stroh (habe innen Späne) und auf der Koppel Gras, klar. Morgens 150g Hafer + eine Hand voll Müsli Mischung zum Knabbern, weil die Stallkollegen auch mit den Fellnasen in den Trögen hängen... abends kriegt Madame 200g Müsli weil sich damit einfach der Ingwer und ihre Medizin besser mischen läßt als mit Hafer. Das hat sich nach langem Ausprobieren mit Heucobs u.ä. als beste Lösung erwiesen.
Ansonsten abends nur nach Arbeit je Pferd 150-200g Hafer-Müsli Mix. Plus Äpfel, Karotten und so. Also das Kraftfutter spielt in Bezug auf Übermineralisierung keine Rolle. Hab das auch schon ausrechnen lassen... bin da wirklich vorsichtig. Unser Rauhfutter ist durch die Bank gesehen hochwertig. Und da ich meine Pferde auf einer großen Stallanlage in einer kleinen Selbstversorgereinheit halte, bestimme ich alle Mengen definitiv selber und das ist auch gut so :-)
Blutbilder sind sind ok, jahreszeitmäßig gesehen normale Tendenzen. Deshalb kure ich mit Extra-Mineralfutter und nicht über Müslies. Und das war bislang seit vielen Jahren der richtige Weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2008, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:18
Beiträge: 8
Wohnort: Reutlingen
... um dem Topf einen Deckel aufzusetzen: habe - nach vielseitiger... Beratung - für Sie Magnolythe S100 und Ihn Formular4Feet bestellt. Als Kur. Mal sehen.
Tnx für Beiträge!
die strandmaus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de